Copenhagen Flames und Apeks erhielten Einladungen zur Hauptbühne Elisa Invitational Winter 2023
perepelovskyDer Turnierveranstalter Elisa Esports präsentierte die Teilnehmer, die Einladungen zur Hauptbühne des Elisa Invitational Winter 2023 erhalten hatten. Unter den acht Teams gab es einen Platz für Copenhagen Flames und Apeks , die zusammen mit anderen Teilnehmern um acht Tickets für die Meisterschaft kämpfen werden Endspiele.
Teilnehmer der Hauptbühne des Elisa Invitational Winter 2023:
- HAVU (Einladung)
- 500 (Einladung)
- 9INE (Einladung)
- Ausgetrickst (Einladung)
- Endpunkt (Einladung)
- Apeks (Einladung)
- Copenhagen Flames (Einladung)
- Illuminar (Einladung)
- IKLA (TOP-8-Stufenanwärter)
- Monte (TOP-8-Etappenanwärter)
- Partizan (TOP-8-Etappenanwärter)
- GODSENT (TOP-8-Etappenanwärter)
- Junge Ninjas (TOP-8 der Contenders-Phase)
- BIG Academy (TOP-8 der Contenders-Phase)
- ECLOT (TOP-8-Etappenanwärter)
- EYEBALLERS (TOP-8-Stufenanwärter)
Die Hauptbühne des Elisa Invitational Winter 2023 findet vom 6. Februar bis 2. März online statt. Hier werden sechzehn Teams in der Schweizer Liga platziert, von wo aus acht Teams mit jeweils drei Siegen in die Meisterschafts-Playoffs vorrücken. Jede der fünf Runden wird innerhalb einer Woche gespielt und endet Anfang März.
Beachten Sie, dass die Organisatoren auch die Namen der vier eingeladenen Teilnehmer in den Playoffs des Turniers präsentieren werden. Ihre Namen werden jedoch etwas später bekannt.
Match-Verlauf: Elisa Invitational Winter 2023












Elisa Invitational Winter 2023 läuft vom 16. Januar bis 11. März online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 28 Teams aus der GUS und Europa um einen Gesamtpreispool von 25.000 US-Dollar.
Elisa Invitational Winter 2023 Zwischenergebnisse
- Platz 1: 12.500 $
- Platz 2: 3.500 $
- 3.-4. Platz: 1.500 $
- 5.-8. Platz: 1.000 $
- 9.-12. Platz: 500 $
- Platz 13-15: TBD
- Platz 16-18: TBD
- Platz 19-20: TBD
- Platz 21-23: Team Falcons, ECSTATIC und GTZ.ESPORTS
- Platz 24-26: 00 Prospects, Turow Zgorzelec Esport und Astralis Talent
- Platz 27-28: ENCE Academy und Enhanced Esports Club