G2 hat zu Beginn von IEM Katowice 2023 einen souveränen Sieg errungen
perepelovskyDas Team G2 errang zu Beginn der Gruppenphase der IEM Katowice 2023 einen souveränen Sieg über BIG mit einem Ergebnis von 2:0, wodurch es das Halbfinale der oberen Gruppe seiner Gruppe erreichte. Hier treffen Swanis Mündel auf den Gewinner des Teamspirit-FaZe-Clan-Matches, das etwas später beginnt. Das deutsche Team BIG wiederum fiel in die untere Gruppe der Gruppe, wo sie eine weitere Chance erhalten, die Playoffs zu erreichen.
Das Eröffnungstreffen der Gruppenphase begann auf der Anubis-Karte, die zur Wahl des deutschen Teams wurde. Aber wenn das Startsegment den Spielern von G2 überlassen wurde, gelang es BIG vor dem Wechsel aufzuwachen und die minimale Führung zu sichern – 8:7. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Deutschen, den Kampf fortzusetzen. Am Ende gelang es G2 jedoch, das Blatt des Spiels zu wenden, um den Gegner zu brechen und die Führung in der Serie zu übernehmen – 16:12.
Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die sich als G2s Wahl herausstellte. Hier begannen die "Samurai", ihren Gegner zu zerstören und demonstrierten selbstbewusste Runden im Angriff. BIG wiederum konnte sich dem Angriff des Gegners nicht anpassen, nachdem er eine natürliche Niederlage erlitten hatte - 12:3. Nach dem Seitenwechsel versuchte das deutsche Team noch, in den Kampf zurückzukehren, nahm mehrere Angriffsrunden. G2 hatte jedoch genügend Vorsprung, um die Angelegenheit mit 16:8 siegreich zu beenden.
Match-Verlauf: IEM Katowice 2023










Die IEM Katowice 2023 findet vom 1. bis 12. Februar in Katowice in der Spodek Arena statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 24 Teams aus der GUS, Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 1.000.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Cologne 2023 für den Gewinner.
Zwischenergebnisse der IEM Katowice 2023
- 1. Platz: 400.000 $ + Ticket zur IEM Cologne 2023
- Platz 2: 180.000 $
- 3.-4. Platz: 80.000 $
- Platz 5-6: 40.000 $
- Platz 7-8: 24.000 $
- 9.-12. Platz: 16.000 $
- 13.-16. Platz: 10.000 $
- Platz 17-20: MIBR, ENCE, Sprout und FURIA – 4.500 $
- Platz 21-24: paiN Gaming, Evil Geniuses, Permitta Esports und Greyhound Gaming – 2.500 $