Team Liquid hat den ersten Sieg am IEM Katowice 2023 errungen
perepelovskyTeam Liquid holte den ersten Sieg bei der IEM Katowice 2023. Im Viertelfinale der Gruppenphase war das nordamerikanische Team mit 2:0 stärker als IHC Esports. Nach dieser Niederlage geht das mongolische Team in die untere Klammer, wo es zum zweiten Mal innerhalb einer Woche auf Cloud9 trifft.
Eines der letzten Spiele des Spieltages begann auf der Inferno-Karte, die zur Wahl von IHC Esports wurde. Darüber hinaus übernahm das mongolische Team sofort die Kontrolle über die Situation, zeigte einen Blitzangriff und brachte den Gegner in eine schwierige Position. Die "Flüssigkeit" wiederum ließ sich in der Abwehr nichts einfallen und lag drei Runden hinter den "Gastgebern" zurück - 9:6. Nach dem Seitenwechsel gelang es IHC Esports, die Situation zu verbessern und nach vorne zu laufen. Im richtigen Moment kam Team Liquid jedoch zusammen, um einen coolen Angriff zu demonstrieren und die Führung in der Serie zu übernehmen – 16:13.
Dann wechselten die Teams zur Overpass-Karte, die zur Wahl von Team Liquid wurde. Hier fühlte sich das nordamerikanische Team viel sicherer, da es die Situation vollständig im Griff hatte. Zur gleichen Zeit hatte IHC Esports eine unglückliche Hälfte in der Verteidigung und gewann nur fünf Runden – 10:5. Nach dem Seitenwechsel konnten die Mongolen nicht mehr ins Spiel zurückkehren, während Team Liquid die Sache schnell zum Sieg brachte und den Gegner mit 16:6 in die untere Reihe schlug.
Match-Verlauf: IEM Katowice 2023










Die IEM Katowice 2023 findet vom 1. bis 12. Februar in Katowice in der Spodek Arena statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 24 Teams aus der GUS, Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 1.000.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Cologne 2023 für den Gewinner.
Zwischenergebnisse der IEM Katowice 2023
- 1. Platz: 400.000 $ + Ticket zur IEM Cologne 2023
- Platz 2: 180.000 $
- 3.-4. Platz: 80.000 $
- Platz 5-6: 40.000 $
- Platz 7-8: 24.000 $
- 9.-12. Platz: 16.000 $
- 13.-16. Platz: 10.000 $
- Platz 17-20: MIBR, ENCE, Sprout und FURIA – 4.500 $
- Platz 21-24: paiN Gaming, Evil Geniuses, Permitta Esports und Greyhound Gaming – 2.500 $