jabbi wurde der beste Spieler in der Gruppenphase IEM Katowice 2023
perepelovskyjabbi vom Team Heroic stellte sich als stärkster Spieler in der Gruppenphase der IEM Katowice 2023 heraus. Basierend auf den Ergebnissen der vergangenen vier Turniertage erzielte der junge Däne eine beeindruckende Wertung von 1,39. Sein Beitrag war auch entscheidend für den Erfolg des Heroic-Teams, das in Gruppe B drei Siege errang und direkt ins 1/2-Finale der Meisterschaft einzog.
ZywOo ist in der zweiten Reihe – der Scharfschütze von Vitality erzielte 1,34. Dahinter folgt jks, der eines der besten Turniere seit mehreren Jahren ausrichtet und die Gruppenphase mit einem Rating von 1,30 beendet.
Der vierte Platz ging an Jame, den Scharfschützen und Captain der Outsiders, der mit einem Rating von 1,28 ins Ziel kam. Ein weiterer Heroic-Spieler, sjuush, liegt mit einer Bewertung von 1,25 auf dem fünften Platz.
Zu den Topspielern in der Gruppenphase der IEM Katowice 2023 gehörten auch NiKo (1,23), wonderful (1,21) und m0NESY (1,21).
Hervorzuheben ist, dass sich Heroic (1,20) nach der Gesamtwertung als bestes Team herausstellte. G2 Esports und Outsiders stehen ebenfalls in der zweiten und dritten Reihe mit einer Bewertung von 1,17 bzw. 1,12.
Match-Verlauf: IEM Katowice 2023










Die IEM Katowice 2023 findet vom 1. bis 12. Februar in Katowice in der Spodek Arena statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 24 Teams aus der GUS, Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 1.000.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Cologne 2023 für den Gewinner.
Zwischenergebnisse der IEM Katowice 2023
- 1. Platz: 400.000 $ + Ticket für die IEM Cologne 2023
- Platz 2: 180.000 $
- 3.-4. Platz: 80.000 $
- Platz 5-6: 40.000 $
- Platz 7-8: FaZe Clan und Complexity Gaming – 24.000 $
- Platz 9-12: IHC Esports, OG, fnatic und Team Spirit – 16.000 US-Dollar
- Platz 13-16: BIG, Ninjas in Pyjamas, MOUZ und Cloud9 – 10.000 US-Dollar
- Platz 17-20: MIBR, ENCE, Sprout und FURIA – 4.500 $
- Platz 21-24: paiN Gaming, Evil Geniuses, Permitta Esports und Greyhound Gaming – 2.500 $