G2 Esports erreichte am ESL Pro League Season 17 das Finale der unteren Gruppe der Gruppe A
perepelovskyDas G2 Esports- Team erwies sich mit einem 2:0-Ergebnis als stärker als MIBR, wodurch es in der ESL Pro League Season 17 ins Finale der unteren Gruppe A der ESL Pro League kam. Hier treffen Swanis Schutzzauber auf fnatic um ein Ticket für die Meisterschafts-Playoffs zu kämpfen. Das brasilianische Team wiederum fiel in die „Last Chance“-Gruppe, wo es gegen Eternal Fire antreten muss.
Das letzte Spiel des Spieltages begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Mit einer solchen Situation hatte MIBR aber offensichtlich nicht gerechnet, denn Swanis Wards spielten eine vorbildliche Abwehrhälfte und trugen die Brasilianer mit den Füßen nach vorne - 12:3. Nach dem Seitenwechsel versuchte MIBR zurückzugewinnen, aber es stellte sich als zu spät heraus. Infolgedessen beendete G2 Esports das Spiel im Angriff souverän und übernahm die Führung in der Serie – 16:8.
Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die sich als die Wahl von G2 Esports herausstellte. Hier bogen die "Samurai" weiter ihre Linie und demonstrierten einen selbstbewussten Angriff. Die Brasilianer wiederum spielten enttäuschend für die Abwehr und bekamen einen doppelten Rückstand - 10:5. Nach dem Seitenwechsel versuchte MIBR, zum Spiel zurückzukehren, aber G2 Esports schaffte es, den Gegner unter Druck zu setzen und gleichzeitig den endgültigen Sieg zu erringen – 16:12.
Match-Verlauf: ESL Pro League Season 17












Die Saison 17 der ESL Pro League läuft vom 22. Februar bis zum 26. März in Malta. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie Tickets für die IEM Cologne 2023 und das BLAST World Final 2023 für den Gewinner.
Preispool-Verteilung für ESL Pro League Saison 17
- 1. Platz: 200.000 $ + 3.000 Punkte + Tickets für die IEM Cologne 2023 und das BLAST World Final 2023
- 2. Platz: 90.000 $ + 2.000 Punkte
- Platz 3-4: 50.000 $ + 1.200 Punkte
- Platz 5-8: 35.000 $ + 500 Punkte
- 9.-12. Platz: 25.000 $
- 13.-16. Platz: 20.000 $
- 17.-20. Platz: 15.000 $
- 21.-24. Platz: 8.000 $
- 25.-28. Platz: 8.000 $
- 29.-32. Platz: 4.000 $