
Fluxo beendet seinen Lauf in der ESL Pro League S22 nach der Niederlage gegen G2
G2 besiegte Fluxo in ihrem ESL Pro League S22- Matchup mit 2:1. Trotz der Niederlage gegen Ancient schloss das europäische Team die nächsten beiden Karten – Inferno und Mirage – souverän ab und sicherte sich einen Platz in der 2-2-Runde, während die brasilianische Mannschaft das Turnier auf den Plätzen 12 bis 14 beendete.
Antike (13:11 Fluxo)
Fluxo zeigte auf eigene Faust eine solide Leistung. Die erste Hälfte hatten sie voll unter Kontrolle, mit einer Serie von sieben Runden, die ihnen eine starke Wirtschaft bescherte. G2 konnte sich erholen und zum 11:11 ausgleichen, doch Fluxo hielt stand und gewann die letzten beiden Runden, um die Karte zu gewinnen.
Inferno (13:2 G2)
Inferno entwickelte sich für Fluxo zum Albtraum. CT konnte der aggressiven und schnellen Offensive von G2 nicht standhalten, sodass die Europäer die Halbzeit mit 10:2 zu ihren Gunsten beendeten. Die zweite Halbzeit war nur von kurzer Dauer, da G2 die verbleibenden drei Runden mühelos für sich entschied und die Karte mit 13:2 abschloss.
Mirage (13:4 G2)
Der Entscheidungskampf, Mirage, ähnelte stark Inferno. Wieder einmal dominierte G2. Sie sicherten sich die erste Hälfte mit 8:4, und nach dem Seitenwechsel gelang Fluxo kein Comeback mehr und sie verloren alle Runden. G2 holte sich die Map mit 13:4 und machte die Serie klar.
Nach der Niederlage veröffentlichte Fluxo auf seiner X-Seite einen Beitrag mit Dankesworten an seine Fans:
MVP des Spiels
HeavyGod war der herausragende Spieler der Serie. Auf allen drei Karten erreichte er einen ADR von 108,4, einen Swing von +7,31% und ein beeindruckendes Rating von 1,77.
Für Fluxo endet das Turnier auf dem 12.–14. Platz mit einem Preisgeld von 4.500 US-Dollar. G2 setzt seinen Kampf in der 2-2-Runde fort, wo es keinen Raum für Fehler gibt. Die erste Phase der ESL Pro League S22 läuft vom 28. September bis zum 2. Oktober. 16 Teams kämpfen um einen Platz in der zweiten Phase und einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.