
3DMAX besiegt ENCE und zieht in die zweite Phase der ESL Pro League S22 ein
3DMAX besiegte ENCE in einem spannenden Match bei der ESL Pro League S22 mit 2:1. Nach der Niederlage gegen Dust2 schlug das französische Team souverän gegen Nuke zurück und sicherte sich in der Verlängerung den Sieg gegen Ancient, wodurch es sich seinen Platz in der zweiten Phase des Turniers sicherte.
Dust2 (13:11 ENCE)
Durch ihre eigene Wahl hatte ENCE in der ersten Hälfte einen leichten Vorteil. Auf der T-Seite spielten sie, gewannen die meisten Runden und beendeten die Karte mit 7:5. In der zweiten Hälfte holte 3DMAX auf und führte sogar mit 11:10, doch sdy und sein Team konnten sich durchsetzen und die Karte mit 13:11 beenden.
Nuke (13:5 3DMAX)
Auf der zweiten Karte endete die erste Hälfte mit dem gleichen Ergebnis wie bei Dust2, diesmal jedoch zugunsten von 3DMAX. Auf der T-Seite gelang es ENCE nicht, die Verteidigung des französischen Teams zu durchbrechen und verlor nach dem Wechsel, ohne eine einzige Runde zu gewinnen, mit 13:5.
Antike (16:14 3DMAX)
Im Entscheidungsspiel, Ancient, wollte keine der beiden Seiten kampflos aufgeben. Die erste Halbzeit endete ausgeglichen mit 6:6. In der zweiten Hälfte wechselten sich die Runden ab, wobei ENCE die entscheidende letzte Runde gewann und eine Verlängerung erzwang. Trotz entscheidender Spielzüge von sdy scheiterte ENCE in der Verlängerung und verlor mit 16:14.
MVP des Spiels
Zwei Spieler von 3DMAX lieferten die herausragendsten Statistiken dieser Serie. Lucky verzeichnete mit 83,3 den höchsten ADR, während Maka mit +2,73% und einem Rating von 1,21 den besten Swing erzielte.
Mit diesem Sieg zieht 3DMAX in die zweite Runde der ESL Pro League Saison 22 ein. ENCE fällt in die 2-2-Gruppe zurück, hat dort aber weiterhin eine Chance auf das Weiterkommen. Die erste Runde der ESL Pro League S22 läuft vom 28. September bis zum 2. Oktober. 16 Teams kämpfen um einen Platz in der nächsten Runde und einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.
