
Astralis besiegt HEROIC und bleibt in der ESL Pro League S22 am Leben
Astralis besiegte HEROIC im ESL Pro League S22 -Matchup mit 2:1. Nach einer Niederlage auf Inferno schloss das dänische Team das Entscheidungsspiel auf Nuke souverän ab und setzte seinen Kampf in der 2:2-Runde fort, während HEROIC seinen Turnierlauf beendete.
Mirage (13:10 Astralis)
HEROIC startete mit einem leichten Vorsprung und führte zur Halbzeit mit 8:4. In der zweiten Hälfte dominierte jedoch Astralis auf der T-Seite von Beginn an mit einer Sechs-Runden-Serie. Mit nur zwei verlorenen Runden sicherten sie sich den Sieg mit 13:10.
Inferno (13:4 HEROISCH)
Astralis war auf dem Server praktisch nicht vertreten. HEROIC gewann in der ersten Hälfte elf Runden und ließ kaum eine Chance auf ein Comeback. Nach dem Kartenwechsel konnte Astralis zwar drei Runden für sich entscheiden, doch das reichte nicht, da HEROIC die Karte mit 13:4 abschloss.
Atombombe (13:2 Astralis)
Das Entscheidungsspiel, Nuke, endete mit einer vernichtenden Niederlage für HEROIC. Sie hatten große Schwierigkeiten auf der T-Seite und gewannen in der ersten Hälfte nur eine Runde. Diesen Rückstand aufzuholen war nahezu unmöglich, und Astralis beendete die Partie überzeugend mit 13:2.
MVP des Spiels
Bester Spieler des Spiels war Staehr mit einem ADR von 97,1, einem Swing von +5,87% und einem Rating von 1,48. Bei HEROIC beendete nur der Neuling Alkaren die Serie mit einem Rating über 1,0 und erreichte ein Rating von 1,3.
Für HEROIC endet das Turnier auf dem 12.–14. Platz mit einem Preisgeld von 4.500 US-Dollar. Astralis bleibt in der 2-2-Runde, wo eine weitere Niederlage das Aus bedeuten würde. Die erste Phase der ESL Pro League S22 läuft vom 28. September bis zum 2. Oktober. 16 Teams kämpfen um Plätze in der zweiten Phase und einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.