#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/NAVI Junior errang seinen dritten Sieg in WePlay Academy League Season 1 earned

NAVI Junior errang seinen dritten Sieg in WePlay Academy League Season 1 earned

Add as a Preferred Source

Der sechste Spieltag ist zu Ende. In seinem Rahmen stärkte der Hauptfavorit BIG Academy erneut seine Positionen, und NAVI Junior, Young Ninjas und mouz NXT kämpften jeweils gegen ihre Gegner Fnatic Rising, FURIA Academy und Astralis Talent.

Wie ist alles gelaufen?

Der erste in der Reihe war der Kampf zwischen NAVI Junior und Fnatic Rising. Die Nachwuchsmannschaft von Born to Win kämpfte auf Vertigo gegen Fnatic Rising. Die Teams zeigten in der ersten Halbzeit einen ausgeglichenen Kampf, der mit einem Ergebnis von 8-7 zugunsten von Natus Vincere Junior endete. Nachdem m0NESY und seine Teamkollegen eine gute Verteidigung zeigten, ging das Team in den Angriff und spielte dort noch besser. Auf der defensiven Seite schaffte es Fnatic Rising nur 2 Runden zu gewinnen, während NAVI Junior den Sieg mit Nachdruck holte und das Treffen mit einem Ergebnis von 16-9 beendete.

Der Spieltag wurde von Young Ninjas und der FURIA Academy fortgesetzt. Die Teams traten auf Overpass gegeneinander an. Die erste Hälfte wurde von Young NInjas diktiert und endete mit einem Score von 9-6. Die Schweden starteten übrigens zur Verteidigung. Nach der Umstellung im Angriff spielten sie noch besser und in der zweiten Hälfte ließ Overpass ihrem brasilianischen Gegner keine einzige Runde zu. Somit endete das Treffen zwischen Young Ninjas und der FURIA Academy mit einer Punktzahl von 16-6.

Der dritte in der Reihe waren VP.Prodigy und die Hauptfavoriten dieser Veranstaltung, die BIG Academy, die sich als Siegesmaschine etablieren konnten. Die Teams spielten auf derselben Overpass, folgten aber einem etwas anderen Szenario, das sich von dem unterschied, was wir im Duell zwischen Young Ninjas und der FURIA Academy beobachten konnten. Dort endete die erste Halbzeit mit einem Stand von 8-7 zugunsten der BIG Academy, wo die Deutschen einen hervorragenden Angriff zeigten. Nach der Umstellung haben sie gut in der Abwehr gespielt, was durchaus zu erwarten war. VP.Prodigy schnitt im Angriff viel schlechter ab und schaffte es, in der zweiten Hälfte nur 4 Runden zu absolvieren, und das Bo1-Match endete mit einem Score von 16-11.

Astralis Talent und mouz NXT konnten den Zuschauern das geben, was sie den ganzen Spieltag vermissen – ein saftiges und farbenfrohes Match voller Leidenschaft und Intrigen. Die Teams kämpften auf Inferno, einer Karte, die bis zum letzten Moment im Rahmen des sechsten Tages nicht existierte. Astralis Talent begann auf der Angriffsseite und zeigte ein hervorragendes Ergebnis, das 8 Runden dauerte. Nachdem mouz NXT gut verteidigt hatte, gingen die Europäer auf die Angriffsseite über und testeten die Stärke der Verteidigung von Astralis Talent. Es gab nicht so viele Lücken in der Abwehr und so endete die zweite Halbzeit mit einem Spielstand von 15-15. Um den Sieger zu ermitteln, mussten die Teams eine Reihe zusätzlicher Runden nutzen. Nachdem die Verlängerung begann, machte mouz NXT Astralis Talent sofort klar, dass sie nicht bereit für eine Niederlage sind. Sie beendeten die erste Hälfte der zusätzlichen Runden mit 2:1 zu ihren Gunsten, und nachdem sie auf die Abwehrseite gewechselt waren, beendeten sie zwei weitere Runden, ohne eine einzige an die Dänen zu verlieren. Infolgedessen endete das Treffen mit einem Ergebnis von 19-16 zugunsten von mouz NXT, und letztere stärkten ihre Positionen und belegten den zweiten Platz in der Gruppenphase.

Ergebnisse vergangener Spiele

  • NAVI Junior 16-9 Fnatic Rising
  • Junge Ninjas 16-6 FURIA Academy
  • VP.Prodigy 11-16 BIG Academy
  • Astralis Talent 16-19 Monate NXT

Aktuelle Tabelle der Gruppenphase

Aussaat Ein Ort Team Prüfen Runden Rundendifferenz Brille
LAN-Finale eins GROSSE Akademie 5-1 86-71 +15 fünfzehn
LAN-Finale 2 mouz NXT 4-2 98-86 +12 12
LAN-Finale 3 Fnatic steigt auf 4-2 94-78 +16 12
Einspielen 4 NAVI Junior 3-3 71-69 +2 neun
Einspielen fünf Junge Ninjas 3-3 82-71 +11 neun
Einspielen 6 FURIA Akademie 2-4 71-86 -fünfzehn 6
Einspielen 7 Astralis-Talent 2-4 72-80 -acht 6
Ausfallen acht VP.Wunderkind 1-5 64-97 -33 3

Im Rahmen des morgigen Spieltages finden mehrere interessante Spiele statt. Sie werden die letzten in der ersten Woche sein.

Paare am 25. Juli

  • Astralis gegen Fnatic Rising
  • VP.Prodigy gegen mouz NXT
  • NAVI Junior vs. FURIA Academy
  • Junge Ninjas gegen BIG Academy

Wir erinnern Sie daran, dass die besten 3 Teams der Gruppenphase in die Endphase einziehen, wo 88.000 US-Dollar vergeben werden. Die Plätze 4-7 gehen ins Play-In, wo sie um die vierte Einladung zu den Playoffs kämpfen. Das Team, das in der Gruppenphase den 8. Platz belegt hat, wird den Wettbewerb verlassen. Jetzt spielen die Teams online, aber die vier ausgewählten gehen ins LAN-Finale, das in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, ausgetragen wird. Der Austragungsort für die letzten Kämpfe wird die WePlay Esports Arena sein.

Die Gruppenphase wird im Doppelrundensystem gespielt. Die erste Runde endet am 25. Juli. Die Spiele der zweiten Runde finden vom 26. Juli bis 1. August statt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Saison 1 der WePlay Academy League läuft vom 19. Juli bis 29. August. Der Gesamtpreispool der Meisterschaft beträgt 100.000 US-Dollar. Im Online-Teil wird ein Fonds von 12.000 US-Dollar ausgelost, beim LAN-Event für die vier besten Teams verteilen die Veranstalter 88.000 US-Dollar unter den Teilnehmern. Der Gewinner erhält 45.000 US-Dollar, der Vizemeister 20.000 US-Dollar, der Bronzemedaillengewinner 15.000 US-Dollar und der vierte Teilnehmer des Offline-Wettbewerbs 8.000 US-Dollar.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike206stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike246fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike243fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike332fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike251fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike362fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...