Vorschau ESL Pro League Season 14
allgemeine Informationen
Die ESL Pro League Season 14 wird vom 16. August bis 12. September im Ligaformat ausgetragen. Die Veranstaltung wird in zwei Teile unterteilt: die Gruppenphase und die Playoffs. In der Anfangsphase wurden 24 Teams in 4 Gruppen zu je 6 Teams eingeteilt. 24 Teams ermitteln untereinander die besten 12 Teilnehmer, die ihren Weg in die Playoffs fortsetzen. Jede Gruppe hat drei Einladungen zur Endphase. Die Teams, die das beste Ergebnis zeigen, sichern sich einen Platz im Viertelfinale und verpassen die Runde der letzten 12. Die Teams, die sich auf den 2-3 Plätzen befinden, gehen auch in die Playoffs, aber im Gegensatz zu denen, die 1 Position belegen, werden sie ihre Weg mit der Runde der 12. Teilnehmer, die sich in ihren Gruppen auf 4-6 Plätzen einordnen, beenden ihren Weg in der Meisterschaft und belegen 13-24 Plätze in der Gesamtwertung. Die Preise werden für die Teilnehmer unterschiedlich sein, die in ihren Gruppen den 6., 5. und 4. Platz belegen.
Die letzte Stufe findet in der Single-Elimination-Bracket statt. Dies bedeutet, dass alle Teilnehmer nur eine Chance haben, das große Finale zu erreichen und zu gewinnen, und es gibt keinen Raum für Fehler.
Der Gesamtpreispool der Meisterschaft beträgt 750.000 US-Dollar und viele Ranglistenpunkte in der ESL Pro Tour- und BLAST Premier-Tabelle. Der Gewinner erhält übrigens nicht nur eine solide Geldprämie von 175.000 US-Dollar, sondern auch eine Einladung zum BLAST Premier World Final 2021
Verteilung des Preisgeldes
- 1. Platz - $ 175.000 + 1.300 ESL Pro Tour Punkte + 2.800 BLAST Premier Punkte + Einladung zum BLAST Premier World Final 2021
- 2. Platz - $ 60.000 + 1.000 ESL Pro Tour Punkte + 1.400 BLAST Premier Punkte
- 3-4. Platz - 30.000 $ + 780 ESL Pro Tour Punkte + 875 BLAST Premier Punkte
- 3-4. Platz - 30.000 $ + 780 ESL Pro Tour Punkte + 875 BLAST Premier Punkte
- 5.-8. Platz - 13.750 $ + 485 ESL Pro Tour Punkte + 262,5 BLAST Premier Punkte
- 5.-8. Platz - 13.750 $ + 485 ESL Pro Tour Punkte + 262,5 BLAST Premier Punkte
- 5.-8. Platz - 13.750 $ + 485 ESL Pro Tour Punkte + 262,5 BLAST Premier Punkte
- 5.-8. Platz - 13.750 $ + 485 ESL Pro Tour Punkte + 262,5 BLAST Premier Punkte
- 9.-12. Platz - 10.000 $ + 250 ESL Pro Tour-Punkte
- 9.-12. Platz - 10.000 $ + 250 ESL Pro Tour-Punkte
- 9.-12. Platz - 10.000 $ + 250 ESL Pro Tour-Punkte
- 9.-12. Platz - 10.000 $ + 250 ESL Pro Tour-Punkte
- 9.-12. Platz - 10.000 $ + 250 ESL Pro Tour-Punkte
- 13.-16. Platz (4. Platz in der Gruppe) - 7.000 $ + 100 ESL Pro Tour Punkte
- 13.-16. Platz (4. Platz in der Gruppe) - 7.000 $ + 100 ESL Pro Tour Punkte
- 13.-16. Platz (4. Platz in der Gruppe) - 7.000 $ + 100 ESL Pro Tour Punkte
- 13.-16. Platz (4. Platz in der Gruppe) - 7.000 $ + 100 ESL Pro Tour Punkte
- 17.-20. Platz (5. Platz in der Gruppe) - 5.000 $ + 50 ESL Pro Tour Punkte
- 17.-20. Platz (5. Platz in der Gruppe) - 5.000 $ + 50 ESL Pro Tour Punkte
- 17.-20. Platz (5. Platz in der Gruppe) - 5.000 $ + 50 ESL Pro Tour Punkte
- 17.-20. Platz (5. Platz in der Gruppe) - 5.000 $ + 50 ESL Pro Tour Punkte
- 21.-24. Platz (6. Platz in der Gruppe) - 3.000 $
- 21.-24. Platz (6. Platz in der Gruppe) - 3.000 $
- 21.-24. Platz (6. Platz in der Gruppe) - 3.000 $
- 21.-24. Platz (6. Platz in der Gruppe) - 3.000 $
Aufteilung der Teams in Gruppen
Gruppe A
- Heroisch
- Astralis
- Teamvitalität
- Teamgeist
- ENCE
- Schlechte Nachrichten Bären
Gruppe B
- G2 Esports
- Virtus.pro
- Komplexitätsspiele
- OG
- forZe
- Sinners Esports
Gruppe C
- Natus Vincere
- FaZe-Clan
- GROSS
- Maussport
- Böse Genies
- Fnatic
Gruppe D
- Gambit Esports
- NiP
- FURIA Sport
- Team Liquid
- Entropiq
- Team eins
Die Haupthelden des Anlasses
Natus Vincere
Platz 1 im HLTV-Rating
Gewinnchancen: 3.50
Buchmacherexperten sind fest davon überzeugt, dass die Ära des Gambit Esports vorbei ist. Zumindest sind sie zuversichtlich in den Sieg von Natus Vincere im kommenden Wettbewerb. Dies ist eine völlig logische Annahme, da sich NAVI im Moment in einer erstaunlichen Spielform befindet und der CS: GO-Kader höchstwahrscheinlich eine der besten Phasen in der Geschichte der Existenz einer Esport-Organisation durchläuft.
Bei der letzten LAN-Meisterschaft, die in Deutschland stattfand, stellte Alexander 's1mple' Kostylev, der Hauptstar von NAVI, einen neuen absoluten Rekord im Erzielen von Assen in einem Turnier auf. Er schaffte es allein, vier Morde an seinen Gegnern zu arrangieren. Darüber hinaus gewinnt das Team mit dem kürzlich eingetroffenen Valery 'B1t' Vakhovsky an Fahrt und das Team ist bereit für neue Erfolge. Denken Sie daran, dass sich Natus Vincere kürzlich, am 18. Juli, bei den Intel Extreme Masters Cologne 2021 durchgesetzt hat. Das Team erhielt 400.000 US-Dollar für den Sieg bei diesem Event, und wir sehen keine Voraussetzungen dafür, dass NAVI sich bei diesem Event nicht durchsetzen kann. Natürlich werden sie von Landsleuten von Gambit Esports ernsthaft herausgefordert, jedoch ist „Born to Win“ der Hauptfavorit der ESL Pro League Season 14.
Gambit Esports
# 2 im HLTV-Rating
Gewinnchancen: 4.30
Der Kampf zwischen Gambit Esports und Natus Vincere um den Titel des besten Teams sowohl in der GUS als auch weltweit begann vor relativ kurzer Zeit. Es war faszinierend zu sehen, wie Gambit von einem Team, das die gesamte Tier-2-Szene übernahm, zu einem Kader gelangte, das für kurze Zeit an der Spitze der HLTV-Ratings stand. In diesem Jahr kann der Zeitraum von Mai bis Juni getrost als die Ära des Gambit Esports bezeichnet werden, in der nur Natus Vincere gegen sh1ro und seine Teamkollegen stark antreten konnte. Jetzt müssen die GUS-Teams in dieser Meisterschaft um das Recht kämpfen, als bestes Team im postsowjetischen Raum bezeichnet zu werden. Der Kampf zwischen Gambit Esports und Natus Vincere mag das interessanteste Duell in der kommenden Meisterschaft sein, aber damit es stattfinden kann, müssen mehrere Ereignisse stattfinden, die zu einem Match führen, an dem die Titanen der GUS-Szene beteiligt sind. Denken Sie daran, dass NAVI in Gruppe C eingestiegen ist, während Gambit Esports mit Teams aus Gruppe D antreten wird.
G2 Esports
# 3 im HLTV-Rating
Gewinnchancen: 7.50
Cousins Kovacs und ihre Mitstreiter sind bereit, um den Titel des ESL Pro League Season 14-Champions und den Hauptgeldpreis von 175.000 US-Dollar zu kämpfen. Darüber hinaus hat G2 Esports einen weiteren interessanten Punkt, zu dem sie gerne kommen würden. Wir sprechen über einen prinzipientreuen Kampf mit Natus Vincere. Vor kurzem verlor G2 im großen Finale der Intel Extreme Masters Cologne 2021 gegen die Spieler von NAVI und dies war die Grundlage für die Annahme, dass G2 sich am gründlichsten auf Natus Vincere vorbereiten wird. Erschwerend kommt hinzu, dass sich G2 Esport für das verlorene große Finale des Intel Extreme Masters Katowice 2020, das mehr als ein Jahr vor dem Start der IEM Cologne 2021 stattfand, nicht mehr an Natus Vincere rächen konnte. Seit Ende der Meisterschaft in Köln keine großen Meisterschaften nicht bestanden, und daher wird die Spielform von G2 Esports, wie alle anderen auch, eine Überraschung für das Publikum sein.
G2 Esports zeigt ein exzellentes Teamplay aufgrund der Synergie, die Nikola 'NiKo' Kovacs und seine Cousine Nemanja 'huNter-' Kovacs miteinander schaffen. Trotzdem ist das Team stark von der moralischen Komponente abhängig und kann seine Fans manchmal in Situationen im Stich lassen, in denen es scheinbar nicht im Stich lassen sollte. Wir glauben, dass G2 Esports eine der wichtigsten Kirschen auf dem Kuchen namens ESL Pro League Season 14 sein wird. Die Europäer befinden sich jetzt in Gruppe B, wo sie gegen Teams wie Virtus.pro, Complexity Gaming, OG, forZe und Sinners Esports antreten. Es klingt nicht allzu schwierig, vor allem wenn man bedenkt, dass Sie nur unter die Top 3 Ihrer Gruppe kommen müssen, um in die Playoffs einzutreten.
Astralis
# 4 im HLTV-Rating
Gewinnchancen: 10,00
Das Schließen der vier Top-Favoriten ist ein Team, das den Status eines faszinierenden Teams wirklich tragen kann. Es gibt viele Gerüchte um das dänische Team und das Management gibt hin und wieder neue Änderungen im Kader bekannt. Am 1. August wurde beispielsweise bekannt, dass Philip 'Lucky' Ewald, der bisher die Interessen von Tricked Esport vertrat, nun unter dem Banner von Astralis spielen wird. Tatsächlich wird dieses Turnier ein hervorragender Test für Ewald, bei dem er erstmals Seite an Seite mit seinen neuen Teamkollegen auf der großen Bühne kämpfen wird. Wir sind uns nicht sicher, ob das Debüt des jungen Sportlers ein Durchbruch und sehr erfolgreich sein wird, aber wir werden nicht das Gegenteil behaupten.
Der Erfolg von Astralis bei dieser Veranstaltung wird eine sehr interessante Erfahrung sein. Für jeden der Spieler, neben gla1ve und Lucky, könnte diese Meisterschaft die letzte in der dänischen Organisation werden, und daher sollte in den Spielen mit Astralis eine gewisse Intensität der Leidenschaft vorhanden sein. Übrigens erinnern wir euch noch einmal daran, dass Astralis ihren Marsch in Gruppe A beginnen wird, wo neben ihnen auch ihre Landsleute Heroic, Team Vitality, Team Spirit, ENCE und Bad News Bears um die Playoffs kämpfen. Letztere werden wahrscheinlich keine ernsthafte Konkurrenz bilden, aber die Dänen werden es mit den anderen Teams schwer haben.
NiP
Platz 7 im HLTV-Rating
Gewinnchancen: 15.00
Wenn man von Astralis und dänischen eSports-Spielern spricht, muss man unbedingt dev1ce erwähnen, das seit langem die Flaggen dieser eSport-Organisation repräsentiert. Der Weg von Nikolai 'dev1ce' Ridtz ging in den Reihen von NiP weiter und der Beginn der Zusammenarbeit war nicht sehr lustig. Das schwedische Team war in einen Skandal mit Spielern von Anonymo Esports verwickelt, bei dem Esports-Spieler Schwierigkeiten hatten, sich mit den Servern zu verbinden, aber sie beschlossen, dies nicht während des Spiels, sondern nach der Niederlage durch Snax und seine Teamkollegen zu melden. Die Historie ist schon ein wenig in Vergessenheit geraten, aber die schlechten Ergebnisse, zu denen das Team immer wieder kommt, sind es nicht. Das Team belegt ab und zu den 7-8. Platz, schafft es nur knapp in die Top-4 und im Rahmen der IEM Cologne 2021 belegte es sogar die 9-12.
Vielleicht glauben NiP-Fans an den Erfolg ihrer Favoriten, aber wir glauben nicht, dass dev1ce und seine Teamkollegen in dieser Meisterschaft große Erfolge erzielen können. Er wird höchstwahrscheinlich die Playoffs erreichen, aber wir erwarten keine Teilnehmer unter den Top 4 des Events. Viele eSports-Figuren haben unterschiedliche Meinungen über den Wechsel von dev1ce zu NiP geäußert. Einige in der Branche sagten, der Umzug könne als Ruhestand angesehen werden. Die ESL Pro League Season 14 kann wieder einmal deutlich machen, dass sie höchstwahrscheinlich Recht haben.
Wenn wir unsere Erwartungen nach Gruppen verteilen, dann sehen wir Heroic in der ersten Reihe in Gruppe A, G2 Esports – an der Spitze der Gruppe B, NAVI – in der Spitze der Gruppe C und Gambit Esports – die Besten im vierten Quartett. Unserer Meinung nach werden Heroic und Team Vitality auch aus Gruppe A in die Playoffs aufsteigen, Complexity Gaming und Virtus.pro aus Gruppe B, FaZe Clan und BIG aus Gruppe C sowie Team Liquid und NiP aus Gruppe D.
Die Meisterschaft sollte sehr interessant und möglicherweise unberechenbar werden. Heute finden die ersten Konfrontationen der ESL Pro League Season 14 statt, die für CS:GO- Fans nicht zu übersehen sind.
Als erstes starten die Mannschaften der Gruppe A, die vom 16. bis 20. August in Spielen antreten. Heute können wir folgende Spiele sehen:





