#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorschau auf das BLAST Pro Series Global Final 2019

Vorschau auf das BLAST Pro Series Global Final 2019

Add as a Preferred Source

allgemeine Informationen

Das BLAST Pro Series Global Final 2019 ist das letzte RFRSH Entertainment-Turnier, bei dem die BLAST Premier-Serie gestartet wurde. Der Gesamtpreispool der kommenden Meisterschaft beträgt 500.000 US-Dollar und der Hauptgewinn 350.000 US-Dollar. Nur vier Teams nehmen an der Preisverteilung teil, die nach den Ergebnissen der vergangenen BLAST Pro Series-Turniere die meisten Punkte erhielt.

Astralis (Platz in der HLTV-Rangliste - # 1)
Gewinnrate: 1,72

Vorschau BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 1

Laut Buchmachern, Analysten, Zuschauern und anderen ist Astralis der Hauptfavorit für den Sieg. Aufgrund der Tatsache, dass nur 4 Teilnehmer an dem Turnier teilnehmen werden, von denen einer Team Liquid ist , das es in 2 Jahren geschafft hat, das dänische Team im Finale nur 2 Mal zu schlagen, wird deutlich, warum der Sieg von Astralis gleich 1,72 ist. Jeder glaubt so fest an den Triumph dieser Liste, dass die Gesamteinsatz „Wird kein Gewinner sein“ gleich 2,05 ist, was im Prinzip in der Welt des E-Sports äußerst selten vorkommt.

Astralis sind in guter Verfassung und haben beim letzten Turnier eine gute Leistung gezeigt, wurden aber im Halbfinale besiegt. Dieses Mal wird gla1ve mit seinen Teamkollegen all seine Fehler berücksichtigen und das Turnier noch verantwortungsvoller angehen. Angesichts der Tatsache, dass der Hauptpreis 350.000 US-Dollar beträgt, sind wir fast sicher, dass die Dänen gewinnen werden. Natürlich kann alles passieren, aber wenn man es richtig macht, dann nur bei Astralis. Sie haben hier kein Gleiches.

Astralis-Kader und Spielerbewertungen:

Nikolai 'dev1ce' Ridtz - 1.22
Peter 'dupreeh' Rasmussen - 1.08
Andreas 'Xyp9x' Hoyslet - 1.07
Lucas 'gla1ve' Rossander - 1.09
Emil 'Magisk' Hoffmann Rafe - 1.13
Danny 'zonic' Sorensen - Trainer

Team Liquid (Platz in der HLTV-Rangliste - # 4)
Gewinnrate: 3,70

Vorschau BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 2

Der zweite Anwärter auf den Sieg kann mit Sicherheit als Team Liquid bezeichnet werden. Die Mannschaft kann ein gutes Spiel zeigen und sollte unserer Meinung nach den FaZe Clan und die Ninjas im Pyjama schlagen. Sie haben ein ernstes Hindernis in Form von Astralis, die seit langem den ersten Platz im HLTV-Rating einnehmen. Liquid hat reiche Erfahrung mit diesem Team im Finale verschiedener großer LAN-Events. In den letzten Jahren haben die Amerikaner Astralis im Finale der Lan nur 1 Mal geschlagen. Natürlich schließen wir die Möglichkeit, Twistzz und seine Teamkollegen zu gewinnen, nicht aus, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. Team Liquid wird wahrscheinlich den zweiten Platz belegen, aber wenn sie gewinnen, endet das Finale mit einem 2: 1, da Liquid jetzt nicht in seiner besten Form ist.

Übrigens hat sich Liquid in der oberen Klammer mit Astralis abgesetzt. Aus diesem Grund sind wir uns fast sicher, dass sie vom unteren Startplatz aus starten und den verlierenden Teilnehmer des Spiels FaZe gegen NiP ausschalten werden.

Team Liquid Kader und Spielerbewertungen:

Nicholas 'nitr0' Cannella - 1.01
Jonathan 'EliGE' Jablonowski - 1.20
Russell 'Twistzz' Van Dalken - 1.08
Kit 'NAF' Markovich - 1.16
Jackie 'Stewie2k' Yip - 1.07
Eric 'adreN' Hog - Coach

Ninjas im Pyjama (Platz in der HLTV-Rangliste - # 10)
Gewinnrate: 9.00

Vorschau auf das BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 3

Ninjas im Pyjama sind nicht besonders brillant mit coolen Ergebnissen und sie haben nur geringe Gewinnchancen, aber unserer Meinung nach werden sie in einer guten Situation höher als der FaZe Clan und sogar besser als Team Liquid aufsteigen. In dem letzten LAN-Turnier, an dem sie teilgenommen haben, haben die Schweden nicht die besten Ergebnisse gezeigt, aber beim BLAST Pro Series Global Final 2019 kann sich alles ändern. NiP ist der einzige Teilnehmer an diesem Wettbewerb, der das Finale der ESL Pro League Season 10 verpasst hat, was bedeutet, dass die Schweden mehr Zeit hatten, sich auf diese Meisterschaft vorzubereiten. Außerdem konnten Ninjas in Pyjamas die Ereignisse des Turniers verfolgen und alle interessanten Punkte notieren, die Astralis, Liquid und FaZe im LAN-Finale der zehnten Staffel der EPL verwendeten. Aus diesem Grund glauben wir, dass NiP nicht den letzten Platz in diesem Turnier einnehmen sollte.

Die Zusammensetzung der Ninjas im Pyjama und die Bewertung der Spieler:

Patrick 'f0rest' Lindbergh - 1.10
Fredrick 'REZ' Sterner - 1.02
Jonas 'Lekr0' Olofsson - 1.05
Nicholas 'Plopski' Gonzals von Zamora - 1.11
Simon 'Twist' Elpiasson - 1.05
Farouk 'Pita' Pita - Trainer

FaZe Clan (Platz in der HLTV Rangliste - # 7)
Gewinnrate: 7.00

Vorschau BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 4

Dem FaZe Clan geht es nach dem jüngsten Sieg bei der BLAST Pro Series in Kopenhagen 2019 nicht gut. Zunächst standen sie beim IEM Beijing 2019 mit 3: 4 auf dem Platz, was für sie grundsätzlich akzeptabel ist. Beim ESL Pro League Season 10-Finale standen sie jedoch auf dem 9. bis 12. Tabellenplatz, was kein zufriedenstellendes Ergebnis ist. Es ist auch erwähnenswert, dass Broky in einer Probezeit im Team ist. Dies kann den E-Sportler zu einem hervorragenden Spiel inspirieren und Druck auf den jungen Spieler ausüben. Unserer Meinung nach ist der FaZe Clan der wichtigste Außenseiter des Turniers, obwohl Experten von Buchmachern etwas anderes in Betracht ziehen.

Liste und Spielerbewertungen des FaZe-Clans:

Howard "Regen" Nigaard - 1.04
Nicola 'NiKo' Kovacs - 1.15
Olof 'olofmeister' Caybier - 1.03
Marcelo 'coldzera' David - 1.12
Helvies 'broky' Saukants - 1.04
Yanko 'YNk' Paunovich - Trainer

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir gehen davon aus, dass der Stand nach der Meisterschaft wie folgt sein wird:

  • 1. Platz: Astralis - 350.000 US-Dollar
  • 2. Platz: Team Liquid - $ ???
  • 3. Platz: Ninjas im Pyjama - $ ???
  • 4. Platz: FaZe Clan - $ ???
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike35stawraithFURIA Esports besiegt Fluxo mit 2:0 bei der ESL Pro League S22FURIA zeigte eine dominante Leistung, gewann die Serie mit 2:0 und kam im Turnier weiter.ESLESL Pro LeagueFURIAMehr lesen...counterstrike37stawraithGentle Mates schlagen G2 Esports bei der ESL Pro League S22In einer hart umkämpften Best-of-3-Serie gelang Gentle Mates ein bemerkenswerter 2:1-Sieg, der alle Erwartungen übertraf und sich seinen Platz im Turnier sicherte.ESLESL Pro LeagueG2 EsportsMehr lesen...counterstrike46stawraithLegacy besiegt NRG 2:1 in der ESL Pro League Saison 22Legacy gelang ein beeindruckendes Comeback gegen NRG und gewann die Serie in einem Best-of-3-Match während der 22. Saison der ESL Pro League mit 2:1.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike50stawraithHeroic besiegt M80 2:0 in der ESL Pro League Season 22Heroic besiegte M80 in der ESL Pro League Season 22 souverän mit 2:0 und sicherte sich Siege auf Dust2 und Overpass.ESLESL Pro LeagueHeroicMehr lesen...counterstrike53fauesdeInner Circle besiegte GamerLegion souverän bei ESL Pro League S22 Stage 1Inner Circle glänzt in der ESL Pro League S22 und besiegt GamerLegion mit 2:1 dank starker Leistungen auf Ancient und Dust2. Die ukrainische Mannschaft steht nun bei 2:0 und ist nur noch einen Sieg von der nächsten Runde entfernt.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike54fauesdeENCE besiegt Astralis 2:1 in der ESL Pro League S22 Stage 1Mit einem 2:1-Sieg über Astralis steht ENCE in der ersten Phase der ESL Pro League S22 mit 2:0 vorne, dominiert Nuke und sichert sich den Sieg auf OverpassESLESL Pro LeagueENCEAstralisMehr lesen...