#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorschau auf das BLAST Pro Series Global Final 2019

Vorschau auf das BLAST Pro Series Global Final 2019

Add as a Preferred Source

allgemeine Informationen

Das BLAST Pro Series Global Final 2019 ist das letzte RFRSH Entertainment-Turnier, bei dem die BLAST Premier-Serie gestartet wurde. Der Gesamtpreispool der kommenden Meisterschaft beträgt 500.000 US-Dollar und der Hauptgewinn 350.000 US-Dollar. Nur vier Teams nehmen an der Preisverteilung teil, die nach den Ergebnissen der vergangenen BLAST Pro Series-Turniere die meisten Punkte erhielt.

Astralis (Platz in der HLTV-Rangliste - # 1)
Gewinnrate: 1,72

Vorschau BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 1

Laut Buchmachern, Analysten, Zuschauern und anderen ist Astralis der Hauptfavorit für den Sieg. Aufgrund der Tatsache, dass nur 4 Teilnehmer an dem Turnier teilnehmen werden, von denen einer Team Liquid ist , das es in 2 Jahren geschafft hat, das dänische Team im Finale nur 2 Mal zu schlagen, wird deutlich, warum der Sieg von Astralis gleich 1,72 ist. Jeder glaubt so fest an den Triumph dieser Liste, dass die Gesamteinsatz „Wird kein Gewinner sein“ gleich 2,05 ist, was im Prinzip in der Welt des E-Sports äußerst selten vorkommt.

Astralis sind in guter Verfassung und haben beim letzten Turnier eine gute Leistung gezeigt, wurden aber im Halbfinale besiegt. Dieses Mal wird gla1ve mit seinen Teamkollegen all seine Fehler berücksichtigen und das Turnier noch verantwortungsvoller angehen. Angesichts der Tatsache, dass der Hauptpreis 350.000 US-Dollar beträgt, sind wir fast sicher, dass die Dänen gewinnen werden. Natürlich kann alles passieren, aber wenn man es richtig macht, dann nur bei Astralis. Sie haben hier kein Gleiches.

Astralis-Kader und Spielerbewertungen:

Nikolai 'dev1ce' Ridtz - 1.22
Peter 'dupreeh' Rasmussen - 1.08
Andreas 'Xyp9x' Hoyslet - 1.07
Lucas 'gla1ve' Rossander - 1.09
Emil 'Magisk' Hoffmann Rafe - 1.13
Danny 'zonic' Sorensen - Trainer

Team Liquid (Platz in der HLTV-Rangliste - # 4)
Gewinnrate: 3,70

Vorschau BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 2

Der zweite Anwärter auf den Sieg kann mit Sicherheit als Team Liquid bezeichnet werden. Die Mannschaft kann ein gutes Spiel zeigen und sollte unserer Meinung nach den FaZe Clan und die Ninjas im Pyjama schlagen. Sie haben ein ernstes Hindernis in Form von Astralis, die seit langem den ersten Platz im HLTV-Rating einnehmen. Liquid hat reiche Erfahrung mit diesem Team im Finale verschiedener großer LAN-Events. In den letzten Jahren haben die Amerikaner Astralis im Finale der Lan nur 1 Mal geschlagen. Natürlich schließen wir die Möglichkeit, Twistzz und seine Teamkollegen zu gewinnen, nicht aus, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. Team Liquid wird wahrscheinlich den zweiten Platz belegen, aber wenn sie gewinnen, endet das Finale mit einem 2: 1, da Liquid jetzt nicht in seiner besten Form ist.

Übrigens hat sich Liquid in der oberen Klammer mit Astralis abgesetzt. Aus diesem Grund sind wir uns fast sicher, dass sie vom unteren Startplatz aus starten und den verlierenden Teilnehmer des Spiels FaZe gegen NiP ausschalten werden.

Team Liquid Kader und Spielerbewertungen:

Nicholas 'nitr0' Cannella - 1.01
Jonathan 'EliGE' Jablonowski - 1.20
Russell 'Twistzz' Van Dalken - 1.08
Kit 'NAF' Markovich - 1.16
Jackie 'Stewie2k' Yip - 1.07
Eric 'adreN' Hog - Coach

Ninjas im Pyjama (Platz in der HLTV-Rangliste - # 10)
Gewinnrate: 9.00

Vorschau auf das BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 3

Ninjas im Pyjama sind nicht besonders brillant mit coolen Ergebnissen und sie haben nur geringe Gewinnchancen, aber unserer Meinung nach werden sie in einer guten Situation höher als der FaZe Clan und sogar besser als Team Liquid aufsteigen. In dem letzten LAN-Turnier, an dem sie teilgenommen haben, haben die Schweden nicht die besten Ergebnisse gezeigt, aber beim BLAST Pro Series Global Final 2019 kann sich alles ändern. NiP ist der einzige Teilnehmer an diesem Wettbewerb, der das Finale der ESL Pro League Season 10 verpasst hat, was bedeutet, dass die Schweden mehr Zeit hatten, sich auf diese Meisterschaft vorzubereiten. Außerdem konnten Ninjas in Pyjamas die Ereignisse des Turniers verfolgen und alle interessanten Punkte notieren, die Astralis, Liquid und FaZe im LAN-Finale der zehnten Staffel der EPL verwendeten. Aus diesem Grund glauben wir, dass NiP nicht den letzten Platz in diesem Turnier einnehmen sollte.

Die Zusammensetzung der Ninjas im Pyjama und die Bewertung der Spieler:

Patrick 'f0rest' Lindbergh - 1.10
Fredrick 'REZ' Sterner - 1.02
Jonas 'Lekr0' Olofsson - 1.05
Nicholas 'Plopski' Gonzals von Zamora - 1.11
Simon 'Twist' Elpiasson - 1.05
Farouk 'Pita' Pita - Trainer

FaZe Clan (Platz in der HLTV Rangliste - # 7)
Gewinnrate: 7.00

Vorschau BLAST Pro Series Global Final 2019. Foto 4

Dem FaZe Clan geht es nach dem jüngsten Sieg bei der BLAST Pro Series in Kopenhagen 2019 nicht gut. Zunächst standen sie beim IEM Beijing 2019 mit 3: 4 auf dem Platz, was für sie grundsätzlich akzeptabel ist. Beim ESL Pro League Season 10-Finale standen sie jedoch auf dem 9. bis 12. Tabellenplatz, was kein zufriedenstellendes Ergebnis ist. Es ist auch erwähnenswert, dass Broky in einer Probezeit im Team ist. Dies kann den E-Sportler zu einem hervorragenden Spiel inspirieren und Druck auf den jungen Spieler ausüben. Unserer Meinung nach ist der FaZe Clan der wichtigste Außenseiter des Turniers, obwohl Experten von Buchmachern etwas anderes in Betracht ziehen.

Liste und Spielerbewertungen des FaZe-Clans:

Howard "Regen" Nigaard - 1.04
Nicola 'NiKo' Kovacs - 1.15
Olof 'olofmeister' Caybier - 1.03
Marcelo 'coldzera' David - 1.12
Helvies 'broky' Saukants - 1.04
Yanko 'YNk' Paunovich - Trainer

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir gehen davon aus, dass der Stand nach der Meisterschaft wie folgt sein wird:

  • 1. Platz: Astralis - 350.000 US-Dollar
  • 2. Platz: Team Liquid - $ ???
  • 3. Platz: Ninjas im Pyjama - $ ???
  • 4. Platz: FaZe Clan - $ ???
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike385fauesdeNAVI besiegt The MongolZ und zieht ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 einDie "Born to Win" ziehen nach einem hart erkämpften 2:1-Sieg über The MongolZ ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 ein, bei dem w0nderful als MVP glänzte.NaViWorld ChampionshipMehr lesen...
counterstrike473fauesdeFURIA zieht nach einem 2:0-Sieg über Aurora in das große Finale der Thunderpick World Championship 2025 einFURIA zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen Aurora ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 ein, angetrieben von herausragenden Leistungen von KSCERATO und molodoy.FURIAWorld ChampionshipMehr lesen...
counterstrike370fauesdeDie MongolZ vernichten 9z und ziehen ins Entscheidungsspiel der Thunderpick World Championship 2025 ein.Ein dominanter 2:0-Sieg von The MongolZ über 9z bei der Thunderpick World Championship 2025 zeigte senzu und bLitz in Topform und brachte die mongolische Mannschaft an den Rand der Playoffs.World ChampionshipMehr lesen...counterstrike469fauesdeFURIA besiegt OG souverän und macht einen Schritt in Richtung Playoffs bei der Thunderpick World Championship 2025FURIA sichert sich einen starken 2:0-Sieg gegen OG bei der mit 850.000 Dollar dotierten Thunderpick World Championship 2025, da Spooke trotz der Niederlage mit einer Bewertung von 1,27 glänzt.FURIAOGWorld ChampionshipMehr lesen...counterstrike497fauesdeCS Asia Championship 2025 Tag 1: Überraschungen, Comebacks und Playoff-Plätze gesichertTag 1 der CS Asia Championship 2025 in Schanghai bildete die Grundlage für ein intensives Turnier mit spannenden BO1-Matches und einem riesigen Preispool von 1 Million Dollar.Mehr lesen...
counterstrike450fauesdeFUT schafft eine Sensation: Comeback von 0:8 gegen FaZe bei CS Asia Championships 2025Bei den CS Asia Championships 2025 verblüffte FUT die Favoriten FaZe mit einem 13:11-Sieg nach einem epischen 0:8-Comeback. Das Event in Shanghai findet vom 14. bis 19. Oktober statt und es stehen 400.000 $ auf dem Spiel.FaZeFUTMehr lesen...
Tipsters