Bei BLAST Rivals 2025 Season 2 erwartet die Fans ein spannendes Duell zwischen FURIA und Vitality - zwei Teams, die sich derzeit in Topform befinden und ernsthafte Anwärter auf den Titel sind. Die Brasilianer gehen mit einer beeindruckenden Serie von 3:0-Siegen in bo5-Serien in dieses Match, während die Franzosen nach ihrer Niederlage bei der IEM Chengdu 2025 auf Revanche aus sind. Dieses Duell verspricht einen faszinierenden Kontrast der Spielstile - die emotionale, aggressive Spielweise von FURIA gegen die kalte, strukturierte Herangehensweise von Vitality.
Ansicht der Buchmacher: FURIA ist der Favorit
Die Buchmacher sehen FURIA als den klaren Favoriten in diesem Match - und das aus gutem Grund. Die brasilianische Mannschaft ist in phänomenaler Form, hat zwei große Events in Folge gewonnen und dominiert auch das aktuelle Turnier. Bei der IEM Chengdu 2025 besiegte FURIA Vitality in einem Bo5-Finale überzeugend mit 3:0 und bewies damit nicht nur seine Stabilität, sondern auch seine Fähigkeit, das Tempo gegen die besten Teams Europas zu kontrollieren.
Die Mannschaft zeigt derzeit eine perfekte Balance zwischen individueller Brillanz und kollektiver Disziplin. Ihr aggressives, aber kalkuliertes Spiel ermöglicht es ihnen, früh die Kontrolle zu übernehmen und das Tempo zu diktieren. Vitality ist zwar immer noch eine der besten Mannschaften der Welt, hatte aber in letzter Zeit Probleme mit dem hohen Tempo und dem hohen Druck der Gegner.
Analysten erwarten, dass FURIA seine Favoritenrolle bestätigen und seine Siegesserie ausbauen wird. Wenn sie ihren derzeitigen Fokus und Rhythmus beibehalten, scheint ein klarer 2:0-Sieg sehr wahrscheinlich, so dass Vitality nur wenig Raum bleibt, um sich von der jüngsten Niederlage in Chengdu zu erholen.
Die aktuelle Form von FURIA: Was von FURIA zu erwarten ist
Die brasilianische Mannschaft FURIA befindet sich in hervorragender Form und hat im vergangenen Jahr einige ihrer besten Ergebnisse erzielt. In den letzten drei Monaten haben sie 78 Karten gespielt und 55 davon gewonnen - ein beeindruckender Beweis für ihre Beständigkeit und ihr Selbstvertrauen auf internationaler Ebene. Im vergangenen Monat hat FURIA sowohl bei der Thunderpick World Championship 2025 als auch bei der IEM Chengdu 2025 den Titel geholt und damit seine aktuelle Bestform bestätigt. Bei BLAST Rivals 2025 Season 2 sieht das Team weiterhin stark aus.
- FURIA-Aufstellung: yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR
In ihren letzten fünf Spielen konnte FURIA vier Siege verbuchen - gegen paiN, Vitality, Falcons und The MongolZ - und verlor nur gegen MOUZ. Diese Leistung zeugt von Stabilität und der Fähigkeit, mit den besten Teams Europas mithalten zu können.
Aktuelle Form von Vitality: Was von Vitality zu erwarten ist
Das französische Kraftpaket Team Vitality ist nach wie vor eines der beständigsten Teams der Welt. In den letzten drei Monaten haben sie 69 Karten gespielt und 44 davon gewonnen. Im letzten Monat gewann Vitality die ESL Pro League Season 22 und wurde Zweiter bei der IEM Chengdu 2025. Bei dem laufenden Turnier zeigen sie weiterhin eine starke Teamchemie und taktische Disziplin.
- Vitality-Aufstellung: apEX, ZywOo, flameZ, mezii, ropz
In ihren letzten fünf Spielen haben Vitality ebenfalls vier Siege eingefahren - gegen TYLOO, MOUZ, Astralis und G2 - und die einzige Niederlage gegen FURIA erlitten. Das Team ist nach wie vor gut in Form, kämpft aber immer noch damit, eine effektive Antwort auf FURIAs unerbittlichen, aggressiven Stil zu finden.
FURIAs Kartenpool
In einem Bo3-Format wird FURIA wahrscheinlich ihrem üblichen Karten-Vetomuster folgen. Das Team beginnt oft mit dem Verbot von Ancient, obwohl sie in diesem Fall vielleicht Overpass entfernen, um eine der stärksten Karten von Vitality zu vermeiden.
Ihre bevorzugte Wahl wird voraussichtlich Train sein, wo sie eine Siegquote von 75 % haben und gegen europäische Gegner stets gut abschneiden. Eine Alternative könnte Inferno sein, eine Karte, die perfekt zu ihrem aggressiven und rasanten Spielstil passt. Zu ihren besten Karten gehören Overpass (87 %), Train (75 %) und Ancient (100 %) - wobei letztere in der Regel von den Gegnern verboten wird.
Vitalitys Kartenpool
Vitality beginnt in der Regel mit dem Verbot von Ancient, um unvorhersehbare Spiele zu vermeiden. Ihre wahrscheinlichste Wahl wird Dust2 sein, wo sie eine Siegquote von 90 % und eine anhaltende Siegesserie von sechs Karten haben. Diese Karte bietet ZywOo und flameZ den Raum, um Duelle zu dominieren und den Spielfluss zu diktieren.
Weitere starke Optionen sind Inferno (71 %) und Nuke (62 %), wo das Team ebenfalls konstant gute Leistungen zeigt. In der zweiten Verbotsphase wird Vitality wahrscheinlich Nuke entfernen, um FURIA daran zu hindern, den Druck der frühen Runde auszunutzen.
Infolgedessen wäre die wahrscheinlichste Entscheidungskarte Inferno oder Mirage, wo beide Teams ähnliche Siegquoten haben, was die Voraussetzungen für ein enges und spannendes Finale schafft.
Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten standen sich FURIA und Vitality bereits zweimal gegenüber. Ihr erstes Aufeinandertreffen fand bei der ESL Pro League Season 22 statt, bei der Vitality mit 2:1 (Nuke 13-7, Inferno 13-7, Overpass 9-13) gewann und dabei eine überlegene Kartenkontrolle und strategische Ausführung zeigte. Beim Rückspiel auf der IEM Chengdu 2025 nahm FURIA entschiedene Revanche und siegte mit 3:0 (Overpass 13-11, Inferno 13-10, Ancient 13-11). Die Brasilianer neutralisierten die offensiven Aufstellungen von Vitality und zeigten eine perfekte Gelassenheit unter Druck.
Insgesamt ist das Kopf-an-Kopf-Rennen ausgeglichen, aber die jüngste Dominanz von FURIA unterstreicht ihre wachsende Anpassungsfähigkeit und ihr Selbstvertrauen gegen die französische Mannschaft.
Vorhersage für BLAST Rivals 2025 Saison 2: FURIA gegen Vitality
In Anbetracht der aktuellen Form beider Teams hat FURIA einen leichten, aber deutlichen Vorteil. Die Brasilianer sind mit zwei Titeln in Folge und einem jüngsten 3:0-Sieg gegen Vitality auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit. Die Franzosen sind nach wie vor gefährlich, vor allem auf ihren Komfortkarten, aber es fehlt ihnen noch an Konstanz gegen die schnellen und druckvollen südamerikanischen Teams.
Vorhersage: FURIA gewinnt 2:1, mit einem möglichen Entscheidungsspiel auf Inferno.