Das Viertelfinalspiel zwischen FURIA und Vitality bei der ESL Pro League Season 22 verspricht ein echter Test für beide Teams zu werden. Die Brasilianer gehen nach einem souveränen Auftritt in der Vorrunde in guter Form in dieses Duell, während das europäische Kraftpaket Vitality seinen Status als Favorit bestätigen und einen weiteren Schritt in Richtung eines weiteren großen Finales machen möchte. Es wird ein intensives Spiel erwartet - ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Spielstile, das zu einer der spannendsten Serien des Turniers führen könnte.
Wie die Buchmacher es sehen: Vitality ist der Favorit
Die Buchmacher sehen Vitality als klaren Favoriten, da sie das stabilere und ausgeglichenere Team sind. Die europäische Aufstellung zeichnet sich durch eine starke individuelle Form, hervorragende Anpassungsfähigkeit und einen tieferen Kartenpool aus - ein entscheidender Vorteil in einem Best-of-Three-Format. FURIA wird jedoch als gefährlicher Gegner angesehen, der durch seinen aggressiven Stil und sein emotionales Spiel für Unruhe sorgen kann. Dennoch deutet die Gesamtanalyse darauf hin, dass Vitality die besseren Chancen hat, sich den Sieg zu sichern und in der Runde weiterzukommen.
Die aktuelle Form von FURIA: Was von FURIA zu erwarten ist
FURIA zeigt auf der CS2-Bühne weiterhin eine konstante Form. In den letzten drei Monaten hat das Team 76 Karten gespielt und 48 davon gewonnen - eine solide Siegquote von 63 %. Im September und Oktober nahm das Team an der ESL Pro League Season 22 Stage 1 teil und belegte dort einen Platz zwischen 6 und 8, was zeigt, dass es mit den europäischen Spitzenmannschaften mithalten kann.
- FURIA-Aufstellung: yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR
In ihren letzten fünf Spielen hat FURIA 4:1 gewonnen und dabei Aurora, Inner Circle, 3DMAX und B8 besiegt, wobei die einzige Niederlage gegen G2 zu verzeichnen war. Das Team wirkt gefestigt, gut koordiniert und motiviert, bis in die Playoffs zu kämpfen.
Aktuelle Form von Vitality: Was von Vitality zu erwarten ist
Vitality geht ebenfalls in starker Form in dieses Spiel. In den letzten drei Monaten hat das Team 50 Karten gespielt und 34 davon gewonnen (eine Gewinnquote von 68 %). Im September erreichten sie das Finale der BLAST Open London 2025 und verpassten die Trophäe nur knapp. Jetzt haben sie sich bereits einen Platz im Viertelfinale der ESL Pro League gesichert.
- Vitality-Aufstellung: apEX, ZywOo, flameZ, mezii, ropz
In ihren letzten fünf Spielen haben die "Bees" drei gewonnen - gegen G2, HOTU und GamerLegion - und zwei Niederlagen erlitten, gegen Gentle Mates und erneut gegen G2. Diese Ergebnisse zeigen, dass Vitality gelegentlich mit gut vorbereiteten Teams zu kämpfen hat, dennoch bleiben sie dank ihrer individuellen Brillanz und Turniererfahrung eine der gefährlichsten Mannschaften.
FURIAs Kartenpool
Wie die meisten Teams beginnt auch FURIA in der Regel mit dem Verbot von Ancient, ihrer schwächsten Karte. Ihre erste Wahl ist wahrscheinlich Inferno, wo sie eine Gewinnrate von 70 % aufweisen. Auf dieser Karte spielen FURIA ihren typischen aggressiven Stil - sie drängen, übernehmen früh die Kontrolle und zwingen die Gegner aus ihrer Komfortzone.
In der zweiten Verbotsphase wird FURIA wahrscheinlich Overpass, eine der stärksten Karten von Vitality, entfernen. Wenn die Serie weitergeht, könnten sie auch Mirage oder Train in Betracht ziehen, Karten, auf denen sie solide Leistungen und taktische Vielfalt gezeigt haben.
Vitalitys Kartenpool
Vitality neigt ebenfalls dazu, Ancient zuerst zu verbieten, so dass zu erwarten ist, dass sich die ersten Verbote gegenseitig widerspiegeln werden. Die europäische Mannschaft wird sich höchstwahrscheinlich für Dust2 entscheiden, ihre beste Karte mit einer Gewinnrate von 88 %. Hier können Vitality ihre Feuerkraft voll entfalten - ZywOo und flameZ glänzen in offenen Duellen und setzen kontrolllastige Strategien perfekt um.
In der zweiten Verbotsphase wird erwartet, dass Vitality Train entfernen und damit FURIA daran hindern, eine ihrer Komfortkarten zu nutzen. Damit bleibt Nuke als wahrscheinlicher Entscheider übrig, eine Karte, auf der sich beide Teams sicher fühlen, aber Vitality haben einen leichten Vorteil in Sachen Beständigkeit und Erfahrung gegen Elite-Gegner.
Kopf-an-Kopf-Rekord
FURIA und Vitality sind in den letzten sechs Monaten noch nie gegeneinander angetreten, was die Sache zusätzlich spannend macht. Keine der beiden Seiten verfügt über aktuelle offizielle Daten zur aktuellen CS2-Form des Gegners, was die ersten Runden besonders unvorhersehbar macht. Der Ausgang wird wahrscheinlich davon abhängen, wer sich schneller auf das Tempo und die Strategie des Gegners einstellt.
Spielvorhersage: FURIA gegen Vitality - Kampf um das Halbfinale ESL Pro League S22
Dieses Match verspricht Intensität und Aufregung. Beide Teams haben gute Leistungen erbracht und verfügen über überlappende Kartenstärken. Vitality scheint jedoch etwas stabiler gegen hochkarätige Gegner zu sein und verfügt über einen tieferen, flexibleren Kartenpool, angeführt von dem Weltklasse-Duo ZywOo und flameZ.
FURIA hat das Zeug dazu, eine Karte zu erobern - vor allem auf Inferno oder Mirage -, aber wenn die Serie Nuke erreicht, sollte der Vorteil in Richtung Vitality kippen.
Vorhersage: Vitality gewinnt 2-1.