Nach einer intensiven Gruppenphase der ESL Pro League Season 22 steht nun eines der spannendsten Viertelfinale an - MOUZ gegen NAVI. In diesem Match stehen sich zwei Teams mit ähnlichen Statistiken, aber unterschiedlichen Spielstilen gegenüber: die strukturierte, disziplinierte Herangehensweise von MOUZ gegen die individuelle Brillanz und Erfahrung von NAVI. Beide Aufstellungen haben sich auf der internationalen Bühne als Spitzenkandidaten erwiesen, was dieses Aufeinandertreffen zu einem echten Test für Ausdauer, Taktik und mentale Stärke macht.
Wie die Buchmacher es sehen: MOUZ als Favorit
Analysten und Buchmacher sehen MOUZ in diesem Viertelfinale in der Favoritenrolle. Ihre Beständigkeit in den letzten Monaten, ihr starker Auftritt bei den BLAST Open London und ihr selbstbewusstes Auftreten in der Gruppenphase der ESL Pro League zeigen ein Team, das derzeit in Hochform ist. Der letzte Sieg über NAVI bei der IEM Köln hat ihr Selbstvertrauen weiter gestärkt, während NAVI - trotz ihres Potenzials - noch immer auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen individuellem Können und Teamzusammenhalt zu sein scheinen.
Aktuelle Form von MOUZ: Was von MOUZ zu erwarten ist
MOUZ beweist sich weiterhin als eines der beständigsten Teams Europas. In den letzten drei Monaten haben sie 51 Maps gespielt und 31 davon gewonnen - ein Zeichen für eine starke Teamsynergie und einen großen Map-Pool. Im letzten Monat belegte MOUZ bei den BLAST Open London 2025 Finals den 3. und 4. Platz, wobei sie solide Leistungen gegen hochkarätige Gegner zeigten und die Gruppenphase der ESL Pro League Season 22 mit einer 3:1-Bilanz überstanden.
- MOUZ-Besetzung: torzsi, xertioN, Jimpphat, Brollan, Spinx
In ihren letzten fünf Spielen konnte MOUZ Siege gegen 3DMAX, Gentle Mates und GamerLegion einfahren, musste sich aber gegen Team Vitality und Team Falcons geschlagen geben. Auch wenn diese Niederlagen einige Schwächen gegen aggressive Teams aufgedeckt haben, wirken die MOUZ insgesamt immer noch gefestigt - sie halten die Balance zwischen Jugend und Erfahrung und verfügen über eine der raffiniertesten taktischen Strukturen des Turniers.
Aktuelle Form von NAVI: Was von NAVI zu erwarten ist
NAVI hat eine identische Drei-Monats-Bilanz - 51 gespielte Karten, 31 Siege - obwohl sich ihr Stil deutlich unterscheidet. Im vergangenen Monat wurde das "Born to Win"-Team Meister der StarLadder StarSeries Fall 2025 und bewies damit, dass es sich auf jeden Gegner einstellen kann, und zog mit einer Bilanz von 3:2 in die Gruppenphase der ESL Pro League ein.
- NAVI-Aufstellung: b1t, Aleksib, iM, w0nderful, makazze
In ihren letzten fünf Spielen hat NAVI Siege gegen The MongolZ, HOTU und Aurora errungen, während sie Niederlagen gegen 3DMAX und Team Falcons hinnehmen mussten. Das Team zeigt starke Einzelleistungen, kämpft aber gelegentlich mit der Beständigkeit in der Mitte der Serie. Ihre taktische Koordination hat sich seit dem StarSeries-Triumph verbessert, was sie zu einem gefährlichen Playoff-Gegner macht, der jeden Fehler bestrafen kann.
MOUZ-Kartenpool
Es wird erwartet, dass die MOUZ das Veto mit einem Dust2-Verbot beginnen, einer Karte, die sie am häufigsten meiden. Sie liegt seit langem außerhalb ihrer Komfortzone, weshalb dieser Bann die logische Wahl ist. Ihre wahrscheinliche Wahl wird Mirage sein, eine Karte, die sie 15 Mal mit einer Gewinnrate von 60 % ausgewählt haben. Sie passt perfekt zu ihrem aggressiven und strukturierten Stil, der es Torzsi und Siuhy erlaubt, das Tempo zu diktieren, während Frozen und Jimpphat in der späten Runde mit ihrer Positionierung glänzen.
In der zweiten Runde der Verbote wird MOUZ wahrscheinlich Overpass entfernen, wo NAVI tendenziell mehr taktische Tiefe und Erfahrung hat. Insgesamt wird MOUZ versuchen, seine stärksten Karten - Mirage und Train (mit einer perfekten 100%igen Siegquote) - zu nutzen, was ihnen einen Vorteil verschaffen könnte, wenn die Serie über die Distanz geht.
NAVI-Kartenpool
Auf NAVIs Seite wird die erste Sperre wahrscheinlich Ancient sein, eine Karte, die schon lange eine Schwachstelle für sie war. Auf ihr haben sie oft Probleme gegen starke T-Seiten-Teams wie MOUZ. Ihre erste Wahl sollte Inferno sein, wo ihre Siegquote konstant hoch ist. Auf dieser Karte kann NAVI seine Synergie zwischen electroNic und b1t zur Geltung bringen und bietet w0nderful Raum, um in entscheidenden Momenten zu glänzen. Inferno war für NAVI in entscheidenden Playoff-Spielen oft die beste Wahl.
Es wird erwartet, dass NAVI in der zweiten Runde der Verbote Train entfernen wird, um MOUZ den Zugang zu ihrer besten Karte zu verwehren. Damit bleibt Nuke als wahrscheinlichster Entscheider übrig, eine Karte, auf der beide Teams eine ähnliche Gewinnrate (etwa 50 %) und eine wettbewerbsfähige Head-to-Head-Historie haben.
Voraussichtliches Map-Veto:
- MOUZ-Verbot: Dust2
- NAVI-Verbot: Ancient
- MOUZ-Auswahl: Mirage
- NAVI-Auswahl: Inferno
- MOUZ-Verbot: Überführung
- NAVI-Verbot: Zug
- Entscheider: Nuke
Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten sind MOUZ und NAVI nur ein einziges Mal aufeinander getroffen - bei der IEM Cologne 2025, wo MOUZ einen souveränen 2:0-Sieg einfuhr und Nuke (13:10) und Mirage (13:10) gewann. In diesem Match zeigte sich die überlegene Teamchemie und die Gelassenheit der MOUZ auf den Schlüsselkarten, insbesondere auf Mirage, die sie auch diesmal wieder bevorzugen dürften.
Spielvorhersage: NAVI gegen MOUZ - Kampf um das Halbfinale der ESL Pro League S22
Beide Teams haben ähnliche Statistiken und drei Siege in ihren letzten fünf Matches, aber MOUZ scheint im aktuellen Event stabiler zu sein. Sie haben bereits in Köln bewiesen, dass sie NAVI überlegen sind, und ihr größerer Kartenpool in Kombination mit der besseren Entscheidungsfindung in der Mitte der Runde auf Mirage und Nuke könnte entscheidend sein.
NAVI verfügt natürlich über die nötige Feuerkraft, um zurückzuschlagen - vor allem, wenn electroNic und w0nderful zu Höchstform auflaufen -, aber ihr Vertrauen auf individuelle Brillanz untergräbt oft ihre Beständigkeit in Best-of-Three-Serien.
Vorhersage: MOUZ gewinnen die Serie mit 2:1.