Willkommen an alle esports und Counter-Strike 2 Fans! Vom 23. Juli bis zum 3. August 2025 findet eines der größten Sommerturniere - die IEM Cologne 2025 - statt. Ab dem 26.07.2025 ist die Play-In-Phase abgeschlossen und die Gruppenphase mit 16 Teams, darunter die Giganten des professionellen CS2, beginnt. Unter den Spielen des ersten Tages dieser Phase heben wir das Duell Vitality gegen Astralis hervor, das sehr spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams vorbereiten, geben wir unsere CS2-Wetttipps und Spielvorschau ab.
Wie die Buchmacher das Spiel sehen: Vitality Favorit
Die meisten Buchmacher sehen Vitality einhellig als Favorit im Spiel gegen Astralis und geben Letzterem keine Chance. Obwohl Vitality eines der stärksten Teams in dieser Saison ist, würden wir keine voreiligen Schlüsse ziehen, da Astralis einen starken Kampf liefern kann.
Die Form von Vitality. Welches Ergebnis kann von Vitality erwartet werden
Unsere CS2-Wetttipps für das Match Vitality gegen Astralis beginnen mit einer Analyse der Form von Vitality. Nach dem triumphalen Paris Major verabschiedete sich Vitality von Dupreeh, und flameZ nahm seinen Platz ein. Der "Neuling" Vitality hat es bereits geschafft, sich anzupassen und zeigt ein gutes Spielniveau und hat gute Statistiken. Übrigens hat er seinen Aufstieg auf die große Bühne mit OG begonnen.
Vitality-Kader: apEX, ZywOo, mezii, ropz, flameZ.
Beginnen wir die Geschichte des Teams mit der Saison 2023. In ihrem ersten Spiel bei der IEM Cologne 2023 bestätigte Vitality ihren Status als eines der stärksten Counter-Strike-Teams. Nach einem Sieg gegen OG traf Vitality auf MOUZ, das die "Bees" mit 16:4 und 16:5 besiegten.
Im Playoff-Seeding-Match traf Vitality auf ein weiteres Spitzenteam - G2 Esports. Es war ein enges Match, bei dem Vitality in der Verlängerung knapp mit 19:17 gegen Inferno gewann, dann aber 10:16 gegen Vertigo und 8:16 gegen Mirage verlor. In den Playoffs spielte Vitality gegen Cloud9 und ging als Sieger hervor, schied dann aber im Halbfinale gegen ENCE mit 1:2 aus.
Das Erreichen der Top 4 bei der IEM Köln hat Vitality nicht entmutigt - im Gegenteil, es hat ihre Motivation nur noch mehr gesteigert. Bis zum Ende des Jahres sicherte sich das Team drei weitere Titel: Sie nahmen im großen Finale von Gamers8 Revanche an ENCE und besiegten FaZe zweimal bei BLAST-Events (Herbstfinale 2023 und Weltfinale 2023).
Vitality startete gut gelaunt in die Saison 2024. Vor der Teilnahme am PGL CS2 Copenhagen Major 2024: European RMR B, nahm das Team an BLAST Premier: Spring Groups teil, wo es keine Probleme hatte, die Gruppenphase zu überstehen. Bei der RMR-Veranstaltung,
besiegte Vitality problemlos GamerLegion und Heroic und gab dabei nur 5 Runden auf zwei Karten ab. Danach mussten sie jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als sie gegen Cloud9 verloren, konnten sich aber mit einem Sieg gegen ENCE wieder erholen und sich einen Platz beim Major-Turnier sichern.
Beim ersten Major-Turnier der Saison - dem PGL CS2 Copenhagen Major 2024 - erreichte Vitality die Top 4, schied aber gegen FaZe Clan aus. Anschließend nahmen sie an der ESL Pro League Season 19 teil, wo sie es erneut souverän bis ins große Finale schafften, dort aber von MOUZ deutlich besiegt wurden.
Bei der IEM Dallas 2024 - einem der wichtigsten Turniere vor der EWC 2024 - begann Vitality stark mit einem Sieg über Monte und schlug dann G2 Esports mit Leichtigkeit. Im Playoff-Seeding-Match verloren sie jedoch unerwartet 0:2 gegen 9z Team. In den Playoffs selbst zeigten sie eine viel bessere Leistung und besiegten Heroic mit 2:0 und anschließend Spirit, verloren aber schließlich im Finale gegen G2 Esports.
Vor der Teilnahme am Esports World Cup 2024 nahm Vitality am BLAST Premier: Spring Final teil, wo sie unter die Top 4 kamen. Bei der EWC 2024 startete Vitality erfolgreich mit einem Sieg über M80 und sicherte sich damit den direkten Einzug in die Playoffs.
Beim "Riyadh Major" belegte Vitality einen Platz unter den ersten 8 - ein Ergebnis, das unter den Erwartungen des Teams lag. Mit dem Sieg bei den Intel Extreme Masters Cologne 2024 bewiesen sie jedoch ihren Elitestatus. Am Ende der Saison spielten sie beim PW Shanghai Major 2024, wo sie es bis in die Hauptrunde schafften, aber schon in der ersten Runde gegen FaZe ausschieden.
Danach spielte das Team bei Turnieren wie der IEM Katowice 2025, den BLAST Open Lissabon 2025, der IEM Melbourne 2025, der BLAST Rivals Season 1 und der IEM Dallas 2025 und gewann sie alle, so dass die Siegesserie anhielt. Hervorzuheben ist auch der Sieg des Teams beim Blast.tv Austin Major 2025. Damit beträgt Vitalitys Siegesserie bei S-Tier-Turnieren nun insgesamt 8 Siege.
Bei der IEM Köln strebt Vitality definitiv einen weiteren Sieg an.
Astralis Form. Welches Ergebnis ist von Astralis zu erwarten?
Wir setzen unsere Wettvorhersage mit der Analyse der Form von Astralis fort. CS-Fans kennen dieses Team sicherlich, denn es hat schon viele Siege auf höchstem Niveau errungen. Wie üblich beginnen wir unsere Formanalyse mit der Saison 2023. Das Team begann diese recht erfolgreich, indem es bei BLAST Premier: Spring Groups 2023 den 4. bis 6. Platz belegte und gleich darauf einen Sieg beim Tier-B-Turnier CCT Season 1 North Europe Series #3 einfuhr.
Astralis setzte die Saison fort, indem es an Qualifikationsturnieren und A-Tier-Turnieren teilnahm, und die Dinge schienen gut zu laufen. Sie qualifizierten sich erfolgreich für das BLAST.tv Paris Major 2023 und gewannen die CCT Season 1 South Europe Series #4, aber dann verlor das Team etwas an Form. Die beste Leistung in der Saison 2024 für Astralis war der 3. und 4. Platz bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023.
Astralis Kader: dev1ce, Staehr, stavn, jabbi, HooXi.
Die Saison 2024 begann für Astralis mit einem Showmatch und Qualifikationsturnieren. Dann gab es zwei Versuche, zum PGL Major Copenhagen 2024 zu gelangen, aber beide waren erfolglos: TOP-11 beim European RMR B und TOP-6 beim European RMR Decider beendeten die Teilnahme von Astralis am heimischen Major.
Im ersten Spiel der IEM China 2024 spielte Astralis gegen Stahlhelm, da Monte es nicht nach China geschafft hatte. Und wenn Monte dort gespielt hätte, wäre das Ergebnis wohl kaum so einseitig ausgefallen wie 13:2 für Astralis. Nach dem Spiel gegen FaZe zu urteilen, in dem Astralis das weltbeste Team mit 2:0 besiegte, war Astralis vielleicht wirklich heiß auf die IEM China 2024. In den Playoffs des Turniers traf Astralis erneut auf FaZe Clan, war aber dieses Mal das schwächere Team und schied mit einer 1:2-Niederlage aus dem Turnier aus.
Astralis nahm an der ESL Pro League Season 19 teil, wo sie die Top 4 erreichten, aber im Kampf um einen Platz im großen Finale gegen Vitality verloren. Später erzielte das Team ähnliche Ergebnisse bei den CCT Season 1 Global Finals und dem YaLLa Compass 2024.
Bei BLAST Premier: Spring Finals 2024 spielte Astralis in Gruppe A, wo sie den dritten Platz belegten. Sie zogen in die Playoffs ein, verloren aber gegen VP und schieden in der TOP-6-Phase des Turniers aus. Danach spielte Astralis bei der IEM Cologne 2024, wo sie den 12.
In der langen Saison der ESL Pro League Season 20 verloren sie gegen Fnatic (1-2) und dann gegen CoL (0-2). Sie beendeten die ESL Pro League Saison 20 genauso schlecht, wie sie begonnen hatten - mit einer weiteren Niederlage gegen CoL und dem Ausscheiden in der TOP-28-Phase.
Als nächstes nahm Astralis an der BLAST Premier: Fall Final 2024, wo sie die TOP-8-Platzierung erreichten, und bei den Intel Extreme Masters Rio 2024, wo sie ihren Lauf in den TOP-12 beendeten. Wie Sie sehen können, waren ihre Versuche erfolglos.
Beim BLAST Premier: World Final 2024 fand das Team zu seiner guten Form zurück und ließ MOUZ, FaZe und NaVi hinter sich. Nach dem Gewinn der Gruppe A zog Astralis direkt ins Halbfinale ein. Ihre Reise beim BLAST Premier: World Final 2024 endete jedoch dort, da Spirit stattdessen ins große Finale einzog.
Beim PW Shanghai Major 2024: European RMR B begann Astralis Long Sogpeg mit einer Niederlage gegen 9 Pandas und verlor dann gegen Sashi Esports. Erst im dritten Spiel gegen B8 gelang es dem Team, sich neu zu formieren. Diese "Musik" endete jedoch schnell, und Astralis schaffte es nicht, sich für das Perfect World Shanghai Major 2024 zu qualifizieren.
Die Saison 2025 begann mit der Hoffnung von Astralis, wieder an die Spitze der professionellen CS2 zurückzukehren. Bislang sind ihre besten Ergebnisse der 3. Platz bei PGL Cluj-Napoca 2025 und der 2. Platz bei PGL Astana 2025 und FISSURE Playground #1.
Astralis begann die IEM Cologne mit einem 2:0-Sieg gegen B8, verlor dann 0:2 gegen FURIA und schlug paiN Gaming mit 2:1, was ihnen den Einzug in die Gruppenphase des Turniers ermöglichte.
Die letzten Aufeinandertreffen
Im Laufe der Geschichte sind die beiden Teams 32 Mal gegeneinander angetreten, wobei Astralis 11 Mal und Vitality 21 Mal gewonnen hat. Das Match bei der IEM Cologne 2025 verspricht sehr spannend zu werden, da beide Teams zu den stärksten gehören.
Welche Karten wählt Vitality am häufigsten aus und verbannt sie?
Lasst uns die Map-Statistiken beider Teams im Jahr 2025 analysieren, um kluge CS2-Tipps zu geben.
Starke Karten
- Dust2: hohe Siegquote (88,9%) bei 18 gespielten Matches.
- Train: hohe Siegquote (88,9 %) bei 9 gespielten Matches.
- Inferno: hohe Siegquote (85,7%) bei 21 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Nuke: durchschnittliche Gewinnquote (83,3%) bei 18 gespielten Matches.
- Anubis: durchschnittliche Gewinnquote (75,0%) bei 8 gespielten Partien.
- Mirage: Durchschnittliche Gewinnquote (72,2%) bei 18 gespielten Matches.
Welche Karten wählt Astralis am häufigsten aus und verbietet sie?
Starke Karten
- Inferno: hohe Gewinnquote (65,4%) bei 26 gespielten Matches.
- Nuke: hohe Siegquote (63,0%) bei 27 gespielten Matches.
- Ancient: stabile Gewinnquote (60,9%) bei 23 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Train: Durchschnittliche Gewinnquote (55,6%) bei 9 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Mirage: geringe Gewinnquote (37,5%) bei 24 gespielten Matches.
- Dust2: niedrige Gewinnquote (31,2%) bei 16 gespielten Matches.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels zwischen Vitality und Astralis bei der IEM Köln 2025
Die meisten Analysten und Buchmacher sehen Vitality als den klaren Favoriten im Spiel gegen Astralis bei der IEM Cologne 2025, da das Team derzeit das stärkste ist. Allerdings ist Astralis definitiv kein schwaches Team und hat auch eine Chance zu gewinnen. Unserer Meinung nach wird Vitality trotzdem den Sieg davontragen, und es wird ein dynamisches und spannendes Match werden.
Wettprognose: Vitality gewinnt.