Im Viertelfinale der IEM Chengdu 2025 stehen sich Vitality und Astralis gegenüber - und die meisten Analysten favorisieren die französisch-europäische Mannschaft. Vitality geht nach ihrem Triumph bei der ESL Pro League Season 22 und einer Reihe von überzeugenden Siegen in hervorragender Form in dieses Match. Astralis hingegen durchläuft eine Phase der Inkonstanz, auch wenn die jüngsten Leistungen eine allmähliche Verbesserung zeigen. Dieses Match verspricht ein Aufeinandertreffen von Erfahrung und Struktur gegen Form und individuelle Brillanz zu werden - und Vitality gilt als der Hauptfavorit auf den Einzug ins Halbfinale.
Wie die Buchmacher es sehen: Vitality ist der Favorit
Die Buchmacher sehen Vitality als klaren Favoriten in diesem Match. Das Team zeigt eine stabile Form, hat kürzlich die ESL Pro League Season 22 gewonnen und verfügt über überlegene individuelle Fähigkeiten und eine gute Teamchemie. Angesichts der Inkonsequenz von Astralis wirkt Vitality viel selbstbewusster - sowohl taktisch als auch mental. Experten gehen davon aus, dass die französisch-europäische Mannschaft die Dänen ohne größere Schwierigkeiten in den Griff bekommen wird, insbesondere auf ihren Komfortkarten.
Aktuelle Form von Vitality: Was zu erwarten ist
Vitality geht in einer fantastischen Verfassung in das Match gegen Astralis. In den letzten drei Monaten hat das Team 61 Maps gespielt und 42 davon gewonnen - ein beeindruckendes Zeichen von Stabilität. Im letzten Monat lieferte das Team bei der ESL Pro League Season 22 eine herausragende Leistung ab und gewann die Meisterschaft, und auch bei der IEM Chengdu 2025 wird das Team selbstbewusst auftreten.
- Vitality-Aufstellung: apEX, ZywOo, flameZ, mezii
Von ihren letzten fünf Spielen haben Vitality vier gewonnen - gegen G2, Lynn Vision, Virtus.pro und Falcons - und nur gegen MOUZ verloren. Das Team wirkt sowohl taktisch als auch individuell sehr geschlossen. Ihre Stärken liegen in disziplinierten Angriffsaufstellungen und beständigem Trade Fragging, was sie zu einem der Hauptanwärter auf den Titel macht.
Aktuelle Form von Astralis: Was zu erwarten ist
Astralis befindet sich derzeit in einer durchwachsenen Phase. In den letzten drei Monaten haben sie 62 Karten gespielt und nur 29 gewonnen. Das Team war bei großen Turnieren aktiv - es belegte Platz 15-16 bei der ESL Pro League Season 22 und Platz 9-11 bei den PGL Masters Bucharest 2025.
- Astralis-Aufstellung: dev1ce, Staehr, jabbi, HooXi, Magisk
Ihre letzten fünf Spiele lassen jedoch auf eine gewisse Verbesserung schließen: drei Siege (The MongolZ, Natus Vincere, 3DMAX) und zwei Niederlagen (Falcons, Aurora). Dies deutet auf eine gewisse Stabilisierung hin, auch wenn das Team noch weit von seiner Bestform entfernt ist. Der Schlüsselfaktor wird die Leistung von Staehr und dev1ce sein, denn sie können Astralis eine echte Kampfchance geben.
Der Kartenpool von Vitality
Vitality beginnen in der Regel mit dem Verbot von Ancient - ihrer schwächsten Karte. Sie bevorzugen Nuke, wo sie eine Siegquote von etwa 70 % haben und Astralis bei der IEM Köln besiegt haben. Abhängig von den Schwächen des Gegners ziehen sie oft auch Inferno oder Dust2 in Betracht. Danach wird Vitality wahrscheinlich Train entfernen, um Überraschungen zu vermeiden. Sollte es zu einem Decider kommen, ist Mirage die wahrscheinlichste Wahl, auf der sie mit Zuversicht spielen.
Astralis' Kartenpool
Astralis verbannt traditionell Dust2, da Vitality dort eine enorme Siegquote von 92 % aufweist. Ihre Wahl könnte auf Ancient oder Inferno fallen - erstere ist ihre stabilste Karte (72 % Gewinnrate), letztere bietet Platz für ihren strukturierten Spielstil. In der zweiten Verbotsphase wird Astralis wahrscheinlich Overpass entfernen, um frühere Fehler gegen Vitality nicht zu wiederholen. Sollte es zu einer dritten Karte kommen, wird wahrscheinlich Mirage den Ausschlag geben, da es für beide Teams als neutraler Boden dient.
Kopf-an-Kopf-Rennen
In den vergangenen sechs Monaten sind Vitality und Astralis nur einmal aufeinander getroffen - bei der IEM Cologne 2025. Das französisch-europäische Team gewann 2:0 (Overpass 13:8, Nuke 13:11). Diese Serie hat gezeigt, wie gut Vitality gegen den Spielstil von Astralis ankommt, insbesondere auf Nuke, wo sie die Dänen überholen und ihren individuellen Vorteil ausnutzen.
Vorhersage Viertelfinale: Vitality gegen Astralis - IEM Chengdu 2025
In Anbetracht der aktuellen Form hat Vitality einen deutlichen Vorteil gegenüber Astralis. Ihre Stabilität, ihre hohen Siegquoten auf den wichtigsten Karten (Dust2, Nuke, Inferno) und ihre starke Serie gegen Top-Gegner deuten darauf hin, dass sie bereit sind, ein großes Turnier zu spielen.
Astralis hat zwar Fortschritte gemacht, bleibt aber inkonstant, vor allem auf der T-Seite. Wenn Vitality ihr Tempo durchsetzt und die Wirtschaft kontrolliert, wird die Serie wahrscheinlich mit einem klaren Sieg enden.
Vorhersage: Vitality 2-0 Astralis.