#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/PGL Arlington Major 2022: BOOM Esports ausgeschieden Team Liquid nach drei intensiven Spielen

PGL Arlington Major 2022: BOOM Esports ausgeschieden Team Liquid nach drei intensiven Spielen

Die Playoffs des wichtigsten Sommerevents für alle Fans der Disziplin sind in vollem Gange. Heute sprechen wir über das erste Spiel der unteren Liga, in dem BOOM Esports auf Team Liquid traf, um das Recht zu erhalten, ihre Reise im Turnier fortzusetzen. Wir haben 3 interessante Karten beobachtet, über die Ergebnisse werden wir Sie weiter unten informieren.

Die erste Karte begann in der zweiten Minute mit FB for Liquids, BOOM schaffte es erst in der sechsten, einen Kill zurückzubekommen, und sie bauten in der frühen Phase dank der mobilen Auswahl von Tiny + Tusk und mehreren Frags weiter einen Vorteil auf. Der nächste große Kampf fand bei 23 Minuten im kleinen Wald der Mächte der Dunkelheit statt und endete ziemlich genau: -2 Helden für Liquid und -1 für BOOM. Dasselbe kann nicht über das Gefecht im Hauptwald der Dunkelheit gesagt werden: Selbst die zuvor aufgenommene Aegis erlaubte den Pferden nicht, es zu gewinnen, wodurch BOOM auf die untere Seite ging und den Turm zerstörte. Dank der Buyouts konnte Liquid sich wehren und nahm sogar den nächsten Roshan, der es ihnen ermöglichte, die Kaserne in der Mittelspur zu durchbrechen. Der letzte Kampf fand nach 40 Minuten statt, und trotz der Beharrlichkeit der „Flüssigkeit“ gewann BOOM, wodurch sie das Spiel nach 44 Minuten mit einem Ergebnis von 30-20 beendeten.

Die zweite Karte begann mit einem FB für Liquid und einer sofortigen Antwort von Gegnern. Der erste Kampf fand nach 6 Minuten statt und endete zugunsten der Liquids, die es ihnen ermöglichten, T1 auf der untersten Bahn zu übernehmen. In der 14. Minute machte BOOM einen erfolglosen Abgang in Rauch, wodurch sie 4 Helden verloren und in Gold zurückblieben. Danach begann die letzte Phase des Spiels: Liquid pinnte die Gegner an der Basis und erlaubte Terrorblade, die gesamte Karte frei zu bewirtschaften. Trotz der Tatsache, dass sich die Vertreter Indonesiens weiter wehrten, war der Abstand zu groß, in der 26. Minute betrat Liquid die Basis ohne Widerstand, woraufhin dieser GG schrieb.

Die letzte Map startete mit einem FB von BOOM mid, nach einem schlechten Exit von Tiny. Die Anfangsphase des Spiels war auch vollständig unter ihrer Kontrolle, was ihnen einen Vorteil von 6.000 Gold ermöglichte. Dann begann ein ruhiges Spiel, die Teams schlugen die Farm ein und tauschten gelegentlich Kills zugunsten aus. Das nächste große Gefecht fand auf Roshan statt und endete angesichts der Anzahl der Rückkäufe zugunsten der Pferde. Danach begannen die Vertreter Indonesiens, die Türme ihrer Gegner selbstbewusst zu brechen, aber sie konnten die Basis nicht betreten. Der entscheidende Moment kam in der 50. Minute, BOOM-Spieler holten den vierten Roshan und begannen mit einem Vorsprung von 34 km zu pushen. Zuerst ging der Kampf in Richtung „Liquid“, aber mit dem Tod von Terrorblade begann alles zusammenzubrechen, Juggernaut unter Blade Fury ging an einen dummen Ort und zerstörte Gebäude, wodurch er Megacreeps machte. Das Spiel endete nach 53 Minuten zugunsten von BOOM mit einem Ergebnis von 20-13

Als Ergebnis des Spiels scheidet Team Liquid auf den Plätzen 9 bis 12 aus dem Turnier aus, BOOM Esports rückt wiederum in die zweite Runde der unteren Klammer vor, wo sie am 12. August auf den Gewinner des Paares Entity/EG treffen.

Denken Sie daran, dass das PGL Arlington Major dieses Jahr vom 4. bis 14. August stattfindet. Die 17 besten Teams aus der ganzen Welt kämpfen um den Preispool von 500.000 US-Dollar und 4.570 DPC -Punkte, die für die Qualifikation für The International 2022 erforderlich sind. Austragungsort ist das Esports Stadium Arlington in Arlington, Texas. Der Gewinner erhält den Hauptpreis in Höhe von 200.000 $ und 820 DPC-Punkte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

PGL Arlington Major Zwischenergebnisse

  • 1. Platz: TBD
  • Platz 2: TBD
  • Platz 4: TBD
  • Platz 5-6: TBD
  • 7.-8. Platz: TBD
  • Platz 9-12: Team Liquid
  • Platz 13-14: Natus Vincere und Talon Esports
  • Platz 15-16: Tundra Esports und Thunder Awaken
  • Platz 17: Soniqs
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota211Dima OstapchukTeam Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Keine Underdogs mehr - Team Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025.Team LiquidMehr lesen...
dota2116Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota2104Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2415vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
dota2258vitaliiDTeam Falcons eliminiert Natus Vincere mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Team Falcons besiegt Natus Vincere mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale der Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: Falcons vs. Team Liquid am 17. Juli um 15:30 Uhr.NaViMehr lesen...dota2178vitaliiDTundra Esports besiegt Talon Esports mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Tundra Esports besiegt Talon mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: BB Team am 17. Juli um 12:00 Uhr.Mehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK