#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/DPC 2023 Tour 2: OG auf dem letzten Platz, Talon Esports und Team SMG erste Teilnehmer beim Berlin Major

DPC 2023 Tour 2: OG auf dem letzten Platz, Talon Esports und Team SMG erste Teilnehmer beim Berlin Major

Die zweite Spielwoche der zweiten Runde der DPC 2023 Ranglistensaison ist vorbei. Der größte Teil der Tour ist bereits gespielt und es wird langsam klar, welche Teams zum Major in Berlin fahren und welche in die zweite Liga absteigen müssen. Die Top-Teams kämpfen in 6 Regionen um Preisgelder, Ranglistenpunkte, die für die Teilnahme am The International benötigt werden, sowie um die Plätze für das Berlin Major. In der vorletzten Woche konnten Sie in der Reportage über die Situation lesen.

Westeuropa

Standort

Team Name

Ergebnis nach Match

Ergebnis nach Karte

1

Gaimin Gladiatoren

3-1

7-3

2

Mannschaft Liquid

3-1

6-3

3

Tundra Esports

3-1

6-2

4

Entität

2-2

4-5

5

Monaspa

2-3

5-6

6

Nigma-Galaxie

2-3

6-6

7

Ooredoo Donners

2-3

4-7

8

OG

1-4

2-8

Die erste Liga Westeuropas am Ende der zweiten Woche lässt zwei interessante Schlussfolgerungen zu. Erstens muss OG etwas an seinem Kader und seinem Spiel tun. Sie verloren nicht nur gegen die Gaimin Gladiators, was akzeptabel ist, sondern auch gegen die Ooredoo Thunders mit 0-2. OT war bisher für seine Leistungen in der zweiten Liga und bei kleinen lokalen Turnieren bekannt. Mit einer Statistik von 1:4 hat OG nun eine reelle Chance, in die Relegation zu kommen. Zweitens konnte sich Nigma Galaxy nach einem extrem schlechten Start rehabilitieren und befindet sich nun in der gelben Zone, was bedeutet, dass sie alle Chancen haben, ihren Platz in der ersten Liga zu behalten.

Das Spiel von Tundra Esports gegen Ooredoo Thunders ist eine besondere Erwähnung wert. Der internationale Meister von 2022, der als klarer Favorit galt, konnte mit Kaori und seinem Team nicht mithalten. Außerdem verloren sie mit 0:2. Tundra Esports wird wahrscheinlich sowieso zum Berlin Major fahren, aber das Ergebnis ist sensationell.

Diese Woche werden alle vier westeuropäischen Teams ermittelt, die nach Berlin fahren werden. Die Namen von drei von ihnen sind bereits bekannt. Es sind die Gaimin Gladiators, Team Liquid und Tundra Esports. Und um den verbleibenden Platz kämpfen Entity, Nigma Galaxy, Monaspa und Ooredoo Thunders. OG wird vor der Aufgabe stehen, sich zumindest einen Platz in der Division zu sichern.

Osteuropa

Platz

Name der Mannschaft

Ergebnis nach Spiel

Ergebnis nach Karte

1

HellRaisers

5-0

10-1

2

Teamgeist

5-0

10-3

3

BetBoom Team

3-2

7-6

4

HYDRA

2-4

7-8

5

Virtus.pro

2-1

4-3

6

Natus Vincere

1-3

2-7

7

Eine Bewegung

1-4

6-9

8

Dunkle Seite

0-5

1-10

Die zweite Woche für Osteuropa verlief im Allgemeinen ohne Überraschungen. HellRaisers und Team Spirit führen die Region weiterhin ohne Niederlage an. Natus Vincere und One Move sind leicht abgerutscht, und Darkside hat sich als Abstiegskandidat für die zweite Liga etabliert. Von allen Teams hat Virtus.pro seine Position mit zwei Siegen gegen Darkside und One Move deutlich verbessert.

In dieser Region wird auch der Hauptkampf um den letzten Platz stattfinden, da Team Spirit und HellRaisers ihre Plätze wohl nicht mehr hergeben werden. Alle Dota 2-Fans sollten sich das Spiel zwischen Team Spirit und HellRaisers am 1. März nicht entgehen lassen. Zwei der stärksten Teams Osteuropas werden ermitteln, wer der Beste der Besten ist.

China

Ort

Name der Mannschaft

Ergebnis nach Spiel

Ergebnis nach Karten

1

PSG.LGD

4-0

8-0

2

Mannschaft Aster

4-0

8-0

3

Xtreme Gaming

4-1

8-3

4

Invictus Gaming

2-3

6-6

5

Vici Spiele

2-3

4-6

6

Aster.Aries

1-4

2-8

7

Ybb Gaming

1-3

2-7

8

Außenseiter aus CN

0-4

0-8

In China gelang es Ybb Gaming, ihren ersten Sieg gegen Invictus Gaming zu erringen. Letztere wiederum besiegten Aster.Aries und Vici Gaming, um ihre Position in der Tabelle zu verbessern. Die Teams PSG.LGD, Team Aster und Xtreme Gaming behalten ihre unangefochtene Führung. Und die Outsiders aus CN haben eine Serie von vier Niederlagen in Folge und werden wahrscheinlich die erste Liga verlassen.

Der Showdown zwischen Invictus Gaming und PSG.LGD sollte nicht verpasst werden, ebenso wenig wie der zwischen Team Aster und Xtreme Gaming. Das Sahnehäubchen auf der chinesischen Torte wird das Spiel zwischen PSG.LGD und Team Aster sein, das das letzte Spiel in der ersten Liga sein wird, es sei denn, wir haben noch eine Reihe von Tiebreaks vor uns.

Südostasien.

Platz

Name der Mannschaft

Ergebnis nach Spiel

Ergebnis nach Karte

1

Talon Esports

5-0

10-2

2

Mannschaft SMG

5-1

11-2

3

Armee-Genies

4-2

8-7

4

Vollstreckung

3-2

6-4

5

Schwarze Liste International

1-3

3-6

6

Bleed Esports

1-3

3-6

7

Geek Slate

0-4

1-8

8

Polaris Esports

0-4

1-8

Letzte Woche wurden die Namen der beiden Teams festgelegt, die garantiert zum Berlin Major fahren werden. Es sind Talon Esports und Team SMG, die derzeit bei 5-0 bzw. 5-1 stehen. Army Geniuses und Execration werden um den letzten freien Platz kämpfen. Geek Slate und Polaris Esports sind die schlechtesten Teams, die in vier Spielen keinen Sieg errungen haben.

Die vielleicht wichtigste Begegnung der letzten Woche wird das Match zwischen Army Geniuses und Execration sein. Eine Reise nach Berlin wäre ein großer Erfolg für Army Geniuses, da das Team erst kürzlich aus der zweiten Liga aufgestiegen ist.

Nord-Amerika

Standort

Teamname

Ergebnis nach Spiel

Ergebnis nach Karte

1

Nomen

4-0

8-0

2

TSM

4-0

8-2

3

B8

3-2

6-6

4

Shopify Rebellion

3-1

7-2

5

Filz

2-3

6-7

6

Mannschaft DogChamp

2-3

4-8

7

5RATFORCESTAFF

0-5

2-10

8

Wildcard-Spiele

0-4

2-8

Die unangefochtenen Spitzenreiter in Nordamerika sind traditionell die Nomen und TSM, die eine vier Spiele andauernde Siegesserie aufweisen. Die Mannschaft von Shopify Rebellion, ehemals Evil Geniuses, ist durch eine Niederlage etwas aus dem Rennen um die Top-2 gefallen. Hervorzuheben ist die Leistung von B8. In der vergangenen Woche gewann das ukrainische Team unter Dendi zwei Spiele und verlor eines, was das Team auf den dritten Platz in der Tabelle brachte. 5RATFORCESTAFF und Wildcard Gaming haben in den letzten zwei Wochen kein einziges Spiel gewonnen, was auf ihren Abstieg hindeutet.

Die nordamerikanischen Dota 2-Fans werden in der letzten Woche etwas zu sehen bekommen. Verpasst auf keinen Fall das Match TSM vs. Nomen, das den stärksten Spieler der Region ermitteln wird, sowie alle Kämpfe zwischen B8 und Shopify Rebellion.

Südamerika

Standort

Team-Name

Ergebnis nach Match

Ergebnis nach Karte

1

Biestküste

5-0

10-3

2

Böse Genies

5-0

10-2

3

Donnererwachen

3-2

7-6

4

Berühmt.R

2-3

7-8

5

Unendlichkeit

2-3

7-8

6

Schlüssel-Sterne

2-3

5-7

7

Allianz.LATAM

1-4

4-8

8

Qhali

0-5

2-10

Wie in Nordamerika stehen auch in Südamerika zwei Plätze für das Berlin Major auf dem Spiel. Ähnlich wie in der vorigen Region gibt es auch hier zwei Teams, die so gut wie sicher in Berlin dabei sind. Das sind beastcoast und Evil Geniuses, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels eine Bilanz von 5-0 aufweisen. Das südamerikanische Team von Alliance scheint die größte Enttäuschung der Region zu sein. Das legendäre Team liegt bei 1-4 und hat in der letzten Woche zwei Spiele verloren. Das Team hat zwar noch Chancen auf den Verbleib in der ersten Liga, aber nicht mehr als das. Das schwächste Glied in der Region ist der Club Qhali, der fünf Spiele in Folge verloren hat.

Das Spiel zwischen beastcoast und Evil Geniuses sollte man sich nicht entgehen lassen, denn es wird ein Aufeinandertreffen der besten Teams der Region und ein großes Kräftemessen vor dem Major-Turnier.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wo kann man die Spiele der DPC 2023 Tour 2 sehen?

Auf der Profibühne stehen weitere spannende Ereignisse und Kämpfe an. Du kannst alle Spiele der DPC 2023 Tour 2 auf EGamersWorld verfolgen. Unsere Website bietet alle Spiele des Turniers sowie mehrsprachige Übertragungen für Fans aus der ganzen Welt. Die Redakteure unserer Website bieten Vorhersagen und Analysen zu den Dota 2-Spielen und der Benutzer hat auch Zugang zu Livescore und Quoten.

Source: twitter.com
S0d
Maksym Shylov

Maksym arbeitet seit 2017 bei EGamersWorld. Er trat dem Unternehmen während seines ersten Studienjahres bei und arbeitete bis 2022 als Übersetzer. Danach begann Maksym als Redakteur zu arbeiten. Seine Hauptdisziplin ist Dota 2, und im Laufe der Zeit erweiterten sich Maksyms Aufgaben auf CS:GO, CS2 und Valorant. Außerdem veröffentlicht er als Redakteur verschiedene Materialien zu Gaming-Themen.

Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota2206vitaliiDTeam Spirit gewinnt Team Falcons mit 3:0 im großen Finale des Esports World Cup 2025 (BO5)Team Spirit besiegt Team Falcons mit 3:0 und gewinnt den Esports World Cup 2025! Larl, Yatoro und Collapse dominieren das große BO5-Finale in Riyadh.Team SpiritMehr lesen...dota2223vitaliiDPARIVISION besiegt Tundra Esports mit 2-0 im Spiel um Platz 3 des Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC Ergebnisse - PARIVISION besiegt Tundra mit 2:0 und sichert sich Platz 3 beim Esports World Cup 2025! Großer Auftritt von No[o]ne- und DM im letzten BO3 des Turniers.Mehr lesen...
dota2265Dima OstapchukTeam Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Keine Underdogs mehr - Team Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025.Team LiquidMehr lesen...
dota2217Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota2232Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2603vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
Tipsters
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK