M80 Esports und Team BDS verließen Six Invitational 2023
perepelovskyDer dritte Spieltag der Playoffs des Six Invitational 2023 ist zu Ende gegangen, wodurch die Teams M80 Esports und Team BDS eine weitere Niederlage hinnehmen mussten und damit die Meisterschaft verlassen. Gleichzeitig schafften es die Teams G2 Esports und Astralis ins Viertelfinale der unteren Klammer, wo sie morgen, am 17. Februar, auf Wolves Esports bzw. KOI treffen werden.
In ihrem Duell verlor das nordamerikanische Team M80 Esports gegen G2 Esports mit 0:2 und konnte dem Druck eines erfahrenen Gegners nicht standhalten. Diese Niederlage war das zweite von drei Spielen in den Meisterschafts-Playoffs für das Team.
Das französische Team Team BDS wiederum verlor gegen Astralis mit 1:2 und reiht sich ebenfalls in die Liste der ausgeschiedenen Teilnehmer ein. Das Team bestritt vier Spiele in den Playoffs, von denen zwei mit einem Misserfolg endeten.
Heute, am 16. Februar, erhalten die Teilnehmer einen Ruhetag. Morgen, am 17. Februar, beginnen jedoch die folgenden Begegnungen, einschließlich der Viertelfinalspiele der unteren Klammer:
- Wölfe Esports — G2 Esports
- KOI-Astralis
Match-Verlauf: Six Invitational 2023















Das Six Invitational 2023 findet vom 7. bis 19. Februar in Montreal am Place Bell statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen zwanzig Teams aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika um einen Gesamtpreispool von 3.000.000 US-Dollar.
Zwischenergebnisse des Six Invitational 2023
- Platz 1: 1.000.000 $
- Platz 2: 450.000 $
- Platz 3: 240.000 $
- Platz 4: 170.000 $
- Platz 5-6: 135.000 $
- Platz 7-8: M80 Esports und Team BDS – 105.000 US-Dollar
- Platz 9-12: Spacestation Gaming, DarkZero Esports, LOS + oNe und MNM Gaming – 75.000 US-Dollar
- Platz 13-16: Heroic, FaZe Clan, Soniqs und Team Liquid – 55.000 US-Dollar
- Platz 17 bis 20: Elevate, Dire Wolves, CYCLOPS Athlet Gaming und Team Secret – 35.000 US-Dollar