
Verpassen Sie nicht das große Finale der VCT EMEA Stufe 2: Team Liquid gegen GIANTX
Am 31. August 2025 findet in der Riot Games Arena in Berlin das große Finale von VCT EMEA Stage 2 statt. Das Turnier begann am 16. Juli und brachte 12 Teams aus der ganzen Region zusammen. Es umfasste eine Gruppenphase im BO3-Format und Playoffs mit einem Doppelausscheidungssystem, das sowohl BO3- als auch BO5-Matches umfasste. Bei einem Gesamtpreisgeld von 250.000 $ liegt das Augenmerk nun auf dem entscheidenden Kampf um den Meistertitel.
Team Liquid und GIANTX haben es bis zum Finale geschafft. Liquid sicherte sich durch einen 2:1-Sieg gegen BBL Esports im Finale der oberen Gruppe die direkte Qualifikation für die VALORANT Champions 2025 in Paris. GIANTX hingegen meldete sich mit einem 2:1-Sieg gegen NAVI eindrucksvoll zurück, bevor sie in der unteren Gruppe BBL Esports mit 3:0 besiegten und sich damit den Einzug ins große Finale und das Ticket für das größte Event der Saison sicherten.
Um die Spannung noch zu steigern, veranstalteten die Organisatoren vor dem großen Finale ein besonderes Showmatch zwischen Team France und Team EMEA. Dieser Showcase sollte der Atmosphäre vor der entscheidenden Serie eine festliche und emotionale Note verleihen.
Am Finaltag des VCT EMEA Stage 2 wird nicht nur der regionale Meister ermittelt, sondern auch der Höhepunkt der VALORANT-Sommersaison. Beide Finalisten haben sich ihren Platz bei der Champions 2025 bereits gesichert, aber in Berlin wird sich entscheiden, wer die Trophäe in die Höhe stemmt und den größten Teil des Preispools einheimst












VCT 2025: EMEA Stage 2 ist ein von Riot Games organisiertes S-Tier Offline-Turnier, das vom 16. Juli bis 31. August 2025 in Berlin stattfindet. Es besteht aus zwölf EMEA-Teams, einer Bo3-Gruppenphase und einem Playoff-Bracket mit doppelter Eliminierung, wobei sich die beiden besten Teams einen Platz bei Valorant Champions 2025 in Paris sichern.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











