#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der Teams

League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der Teams

92
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der Teams

Eines der neuesten und prestigeträchtigsten League of Legends-Turniere - der Esports World Cup 2025 - steht kurz vor dem Beginn. Der LoL EWC 2025 beginnt am 16. Juli und wird am 20. Juli abgeschlossen. Zwölf der stärksten Teams der Welt werden um den Meistertitel kämpfen. In diesem Blog werfen wir einen detaillierten Blick auf alle Teilnehmer der LoL EWC 2025, schauen uns ihre jüngsten Erfolge an, um ihre aktuelle Form zu verstehen, und versuchen vorherzusagen, wie sie beim Turnier abschneiden werden.

League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 All-Teams

12 Teams aus 6 Regionen sind bereit, ihre Ligen bei der LoL EWC 2025 zu vertreten: LCK - 3 Teams (Südkorea), LCP - 2 Teams (Taiwan, Hongkong und Macao), LTA - 3 Teams (Nord- und Südamerika), LPL - 2 Teams (China), und LEC - 2 Teams (Europa). Jedes Team hat sich durch harte Kämpfe in seinen regionalen Ligen und bei der MSI 2025 seinen Platz bei der EWC 2025 erkämpft. In diesen vier Tagen werden wir herausfinden, wer zum neuen Champion gekrönt wird - oder wird T1 es schaffen, seinen Titel in diesem Jahr zu verteidigen? Wir werden es früh genug erfahren, aber jetzt wollen wir erst einmal die Teams kennenlernen.

Detaillierte Aufschlüsselung der Teams:

MannschaftMannschaftsaufstellungRegion
Gen.G EsportsKiin, Canyon, Chovy, Herrscher, Duro LCK Weg zum MSI
T1Doran, Oner, Faker, Gumayusi, Smash, KeriaEWC 2024 League of Legends Titelverteidiger
Jedermanns LegendeFlandre, Tarzan, Shanks, Hoffnung, Kael LPL Teilung 2
CTBC Fliegende AusterRest, Fahrer, JunJia, hongQ, Doggo, KaiwingLCP Zwischensaison
KOIMyrwn, Elyoya, Jojopyun, Supa, Alvaro LEC Frühling
FlyQuestBwipo, GaKGoS, Inspiriert, Quad, Massu, Busio LTA Nord Split 2
Bilibili SpielenBin, Beichuan, Ritter, Elk, ONLPL Teilung 2
FURIAGuigo, Tatu, Tutsz, Ayu, Jojo LTA Süd Split 2
G2 EsportsBrokenBlade, SkewMond, Caps, Hans Sama, LabrovLEC Frühling
GAM EsportsKiaya, Levi, Emo, Aress, EasyLove, Artemis, Elio LCP Mitte der Saison
Wolke9Thanatos, Blaber, Loki, Zven, VulkanLTA Nord Split 2
Hanwha Life EsportsZeus, Erdnuss, Zeka, Viper, EntzückenLCK Weg zum MSI

Die stärksten Teams haben sich an einem Ort versammelt, um um den Meistertitel zu kämpfen - erfahren Sie mehr in unserem LoL Esports World Cup 2025 Viewer Guide. Erfahre mehr über das Turnierformat, die Gruppen und das Preisgeld für eines der größten League of Legends-Events.

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die einzelnen Teams - wie sie sich für den Esports World Cup 2025 qualifiziert haben, sowie ihre Ergebnisse und Leistungen im Vorfeld des Turniers.

Gen.G Esports

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 1

Kredit: X @LoL Esports

Gen.G Esports ist eines der stärksten Teams nicht nur in ihrer Region, der LCK, sondern auf der ganzen Welt. Sie haben eine lange Liste von Siegen bei internationalen Spitzenturnieren vorzuweisen. Dieses Jahr hat das Team eine sehr starke Saison:

  • Mid-Season Invitational 2025 - 1. Platz
  • LCK 2025 Road to MSI - 1. Platz
  • LCK Cup 2025 - 2. Platz
  • Weltmeisterschaft 2024 - 3. bis 4. Platz
  • LCK Sommer 2024 - 2. Platz
  • Esports World Cup 2024 - 5. bis 8. Platz
  • 2024 Mid-Season Invitational - 1. Platz
  • LCK Frühjahr 2024 - 1. Platz

Den Start ins Jahr 2025 als "erfolglos" für Gen.G zu bezeichnen, wäre nicht wirklich fair. Sie spielten beim LCK Cup 2025 eine hervorragende Liga - und verloren im Finale knapp mit 2:3 gegen Hanwha Life Esports, was sie nicht nur das Spiel, sondern wahrscheinlich auch die Chance kostete, der erste First Stand Champion aller Zeiten zu werden. HLE dominierte den Rest der Gruppe und holte sich die Trophäe. Doch Gen.G revanchierte sich bei der LCK 2025 Road to MSI, indem sie ihre Rivalen besiegten und sich ihren Platz bei der diesjährigen internationalen Veranstaltung sicherten. Beim MSI 2025 lieferten sie eine unglaubliche Leistung ab und holten sich den Meistertitel, indem sie T1 zunächst im Finale der oberen Gruppe und dann im großen Finale mit 3:2 besiegten. Ohne Zweifel ist Gen.G einer der Hauptfavoriten für das Turnier.

T1

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 2

Kredit: X @LCK

Dieses legendäre Team muss man nicht vorstellen - fünfmaliger Weltmeister mit einer beeindruckenden Sammlung von Titeln über die Worlds hinaus. Doch trotz ihres unglaublichen Erbes war der Start ins Jahr 2025 für T1 nicht einfach, vor allem aufgrund des Abgangs ihres Top-Laner-Stars Zeus zu HLE. Werfen wir einen Blick zurück auf ihre Erfolge in den Jahren 2025 und 2024:

  • Mid-Season Invitational 2025 - 2. Platz
  • LCK 2025 Road to MSI - 2. Platz
  • LCK Cup 2025 - 3. bis 4. Platz
  • KeSPA Cup 2024 - 11. bis 12. Platz
  • Weltmeisterschaft 2024 - 1. Platz
  • LCK Regional Finals 2024 - 2. Platz
  • LCK 2024 Sommer - 3. Platz
  • Esports World Cup 2024 - 1. Platz
  • 2024 Mid-Season Invitational - 3. Platz
  • LCK 2024 Frühjahr - 2. Platz

Trotz einer Reihe von zweiten Plätzen findet T1 allmählich wieder zu seiner Form und spielt mit jedem Turnier besser und selbstbewusster. Ihr knappes Finale beim MSI 2025 hat ihnen wahrscheinlich den Glauben gegeben, dass sie jeden schlagen können. Bei der EWC 2025 wird T1 seinen Meistertitel verteidigen. Natürlich sind sie einer der klaren Favoriten für dieses Turnier. Aber die EWC ist auch die perfekte Gelegenheit, sich auf die Worlds 2025 vorzubereiten - und wer weiß, vielleicht werden sie ja das erste Team, das dreimal in Folge den Weltmeistertitel holt.

Jeder ist eine Legende

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 3

Credit: X: @AnyonesLegend

Die LPL - Anyone`s Legend, die eine der stärksten Regionen der Welt vertritt, ist ein relativ junges Team, das sich stetig auf Weltklasseniveau entwickelt hat. Im Gegensatz zu ihren weniger erfolgreichen Saisons 2022 und 2023 kam der Wendepunkt Ende 2024, als sie endlich ihre ersten großen Siege und wirklich beeindruckenden Ergebnisse einfuhren.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 3. Platz
  • LPL 2025 Split 2 - 1. Platz
  • LPL 2025 Split 1 - 2. Platz
  • Demacia Cup 2024 - 1. Platz
  • NEST 2024 - 10. Platz
  • LPL 2024 Sommer - 5. bis 6. Platz
  • LPL 2024 Frühling - 11. Platz

In den vergangenen sechs Monaten hat das Team konstante Ergebnisse erzielt und bei S-Tier-Turnieren bewiesen, dass es mit den Besten mithalten - und sie schlagen - kann. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat ihr neuer Cheftrainer Tabe, der es geschafft hat, Teams aus dem Mittelfeld zu internationalen Titeln zu führen. Bei der MSI 2025 waren sie nur einen Schritt vom großen Finale entfernt, verloren aber knapp mit 2:3 gegen T1 im Finale der unteren Gruppe. Das Team ist siegeshungrig und weiß, wie man gewinnt. Es wäre also keine Überraschung, Anyone's Legend im EM-Finale zu sehen.

Bilibili-Spielen

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 4

Bilibili Gaming ist eines der Top-Teams in seiner Region, und die chinesische LPL gilt zu Recht als eine der wettbewerbsfähigsten Ligen der Welt. Doch obwohl sie sich für die EWC qualifiziert haben, haben sie 2025 nicht das gleiche Maß an Dominanz gezeigt wie in der letzten Saison - vor allem, wenn man ihre hervorragende Leistung bei den Worlds 2024 bedenkt, wo sie den Weltmeistertitel nur knapp verfehlt haben.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 4. Platz
  • LPL 2025 Split 2 - 2. Platz
  • LPL 2025 Split 1 - 4. Platz
  • Demacia Cup 2024 - 5. bis 8. Platz
  • NEST 2024 - 5. bis 6. Platz
  • Weltmeisterschaft 2024 - 2. Platz
  • LPL 2024 Sommer - 1. Platz
  • Esports World Cup 2024 - 5.-6. Platz
  • 2024 Mid-Season Invitational - 2. Platz
  • LPL 2024 Frühjahr - 1. Platz
  • Demacia Cup 2023 - 1. Platz

Im Jahr 2024 dominierte das Team souverän seine Region. Auf internationaler Ebene waren sie nur einen Schritt vom Sieg entfernt - zweimal unterlagen sie koreanischen Teams im Finale großer Turniere. Doch in dieser Saison ist alles anders: Die Mannschaft hat Mühe, an diese Form anzuknüpfen, und es ist ungewiss, ob sie wie im letzten Jahr wieder mit den besten Teams mithalten kann. Ihr 4. Platz bei der MSI war wohlverdient und entspricht ihrem derzeitigen Spielniveau. Das Team hat auf jeden Fall das Potenzial, um den EWC 2025-Titel mitzuspielen, aber dafür müssen sie in kurzer Zeit eine Menge Arbeit leisten.

Hanwha Life Esports

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 5

HLE ist ein weiterer Vertreter aus einer der stärksten Regionen der Welt, der LCK. Das Team hat in den letzten Jahren konstant auf internationalem Niveau gespielt und solide Ergebnisse erzielt. In diesem Jahr verstärkten sie ihren Kader mit einem der besten Top-Laner der Welt, Zeus - einem ehemaligen T1-Spieler und zweimaligen Weltmeister (2023/2024).

  • LCK 2025 Straße zum MSI - 3.
  • 2025 Erstes Standturnier - 1.
  • LCK 2025 Pokal - 1.
  • KeSPA Cup 2024 - 3. bis 4.
  • 2024 Weltmeisterschaft - 5. bis 8.
  • LCK 2024 Sommer - 1.
  • LCK 2024 Frühling - 3.

Die Ergebnisse des Teams sind recht gut, und die Hinzunahme von Zeus hat ihnen eindeutig Auftrieb gegeben. Der Rückschlag bei der LCK 2025 Road to MSI hat dem Team mehr Zeit gegeben, sich auf das kommende Turnier vorzubereiten. Infolgedessen ist HLE definitiv einer der Favoriten auf den Sieg bei der EWC 2025.

CTBC Fliegende Auster

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 6

CTBC Flying Oyster ist ein solider Vertreter seiner Region (LCP). Das Team liefert konstante Ergebnisse, was seiner eigenen Entwicklung zugute kommt und gleichzeitig den Ruf der Region auf der internationalen Bühne stärkt.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 5. bis 6. Platz
  • LCP 2025 Mid Season - 1. Platz
  • 2025 First Stand Tournament - 3. bis 4. Platz
  • LCP 2025 Season Kickoff - 1. Platz
  • PCS Summer Playoffs 2024 - 4. Platz
  • PCS Sommer 2024 - 3. Platz
  • PCS Frühjahrs-Playoffs 2024 - 3.
  • PCS Spring 2024 - 1. Platz

Obwohl das Team noch keine großen internationalen Titel gewonnen hat und seine Erfahrung außerhalb der Region noch begrenzt ist, gibt das neue System von Riot Squads wie Flying Oyster mehr Möglichkeiten, sich für S-Tier-Turniere zu qualifizieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ihr jüngstes Abschneiden beim MSI 2025 war eine angenehme Überraschung. Obwohl sie den 5. bis 6. Platz belegten, haben sie beeindruckend gespielt und viele Teams in engen Spielen unter Druck gesetzt. Es ist unwahrscheinlich, dass sie bei der EM 2025 besser als auf den Plätzen 5 bis 6 abschneiden werden, aber sie sehen sehr vielversprechend für die Zukunft aus. Sie haben alle Voraussetzungen für den Erfolg - sie brauchen nur mehr Erfahrung.

LoL NA Servers $10 Gift CardLoL NA Servers $10 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $25 Gift CardLoL NA Servers $25 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $100 Gift CardLoL NA Servers $100 Gift CardPreis prüfen

KOI

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 7

Kredit: X:@MovistarKOI

MKOI vertritt die LEC und hat in den letzten sechs Monaten in ihrer Region gute Ergebnisse erzielt. Ihre Qualifikation für die EWC ist kein Zufall, aber die eigentliche Frage ist, ob sie diesmal gegen internationale Teams antreten können.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 7. bis 8. Platz
  • LEC 2025 Spring - 1. Platz
  • LEC 2025 Winter - 4. Platz
  • Iberian Cup 2024 - 5. bis 8. Platz
  • EMEA Masters 2024 Sommer - 33. bis 36. Platz
  • Superliga Sommer 2024 - 5. Platz
  • Superliga Frühjahr 2024 - 6. Platz

Im Vergleich zu den Ergebnissen von 2024 machte MKOI im Jahr 2025 große Fortschritte und lieferte starke Leistungen bei S-Tier-Veranstaltungen. Leider endete ihr erstes Großereignis, die MSI, mit einer Enttäuschung, aber es war dennoch eine wertvolle Erfahrung. Bei der EWC 2025 haben sie eine realistische Chance, die Gruppenphase zu überstehen. Ihr größtes Problem ist ihr aggressiver Spielstil, mit dem sie es manchmal übertreiben. Aber wenn das Team aus diesen Fehlern lernt, ist ein Playoff-Platz definitiv in Reichweite.

FlyQuest

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 8

FlyQuest ist ein Team aus der LTA Nord mit solider internationaler Erfahrung. Obwohl sie zu Beginn des Jahres etwas wackelig auf den Beinen waren, haben sie es geschafft, sich sowohl für das MSI als auch für die EWC 2025 zu qualifizieren.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 5. bis 6. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 2 - 1. Platz
  • LTA 2025 Cross-Conference - 3. bis 4. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 1 - 3. Platz
  • 2024 Weltmeisterschaft - 4. bis 8. Platz
  • LCS 2024 Sommer - 1. Platz
  • Esports World Cup 2024 - 5. bis 8. Platz
  • 2024 Mid-Season Invitational - 9. bis 10. Platz
  • LCS 2024 Spring - 2. Platz

In ihrer Region war das Team konstant, belegte regelmäßig Plätze in der Nähe der Spitze und gewann sogar einige Turniere. Ihre internationalen Ergebnisse waren nicht immer so stark, aber ihre jüngste Leistung beim MSI 2025 war eine angenehme Überraschung. Auch wenn sie sich nicht an der Spitze platzieren konnten, zeigten sie ein sehr respektables Spielniveau und waren in der Lage, einige der besten Teams der Welt herauszufordern.

FURIA

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 9

FURIA ist ein Team mit uneinheitlichen Ergebnissen, das zum ersten Mal auf der internationalen Bühne auftritt. Ihr Erfolg in ihrer Heimatregion ist begrenzt: In den letzten zwei Jahren haben sie nur an vier Turnieren teilgenommen und konnten nur bei einem davon gut abschneiden.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 10. Platz
  • LTA South 2025 Split 2 - 1. Platz
  • LTA Süd 2025 Split 1 - 5. bis 6. Platz
  • CBLOL Split 2 2024 - 5. Platz
  • CBLOL Split 1 2024 - 9. Platz

Sie sind ein ziemlich schwacher Anwärter auf den Titel. Sicher, die Gruppenphase mit ihren Bo1-Spielen könnte ihnen eine Chance geben, etwas länger im Turnier zu überleben - aber nicht für lange. Ich erwarte, dass sie am Ende ganz unten stehen werden. Genau wie bei MSI hatte FURIA auch gegen schwächere Gegner große Probleme - gegen Spitzenteams wie Gen.G, T1, Bilibili Gaming, AL und andere anzutreten, wird also eine noch größere Herausforderung sein.

G2 Esports

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 10

Der zweite Vertreter aus der LEC ist G2 Esports. Es handelt sich um ein Team, das seit vielen Jahren ein hohes Spielniveau und konstante Ergebnisse vorweisen kann. Im Vergleich zu ihrem dominanten Lauf in der Region im letzten Jahr war das Jahr 2025 jedoch deutlich weniger erfolgreich für sie.

  • Mid-Season Invitational 2025 - 7. bis 8. Platz
  • LEC 2025 Spring - 2. Platz
  • LEC 2025 Winter - 2. Platz
  • 2024 Weltmeisterschaft - 9. bis 11. Platz
  • LEC 2024 Saisonfinale - 1. Platz
  • LEC 2024 Sommer - 1. Platz
  • 2024 Mid-Season Invitational - 3. bis 4. Platz
  • LEC 2024 Frühling - 1. Platz
  • LEC 2024 Winter - 1. Platz

Leider war die MSI 2025 für viele Fans eine völlige Enttäuschung für die gesamte europäische Liga. G2 verlor alle seine Spiele in der Bracket Stage, konnte nur ein Spiel gegen Gen.G gewinnen und wurde dann mit 3:0 von FlyQuest besiegt. Das Team ist stark und in der Lage zu gewinnen, aber wenn sie bei der EM das gleiche Spielniveau wie bei den letzten Turnieren zeigen, ist es für die G2-Fans leider unwahrscheinlich, dass sie mehr als Platz 6-7 erreichen werden.

GAM Esports

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 11

Gutschrift: X:@GAMesportsVN

Dieses Team - GAM Esports - liefert regelmäßig solide Ergebnisse in ihrer Heimatregion, hat aber leider noch nicht den Sprung auf die internationale Ebene geschafft. Schauen wir uns kurz ihre jüngsten Leistungen an, um ein klareres Bild zu bekommen:

  • Mid-Season Invitational 2025 - 9. Platz
  • LCP 2025 Mid-Season - 2. Platz
  • LCP 2025 Season Kickoff - 4. Platz
  • Weltmeisterschaft 2024 - 12. bis 14. Platz
  • VCS Sommer 2024 - 1. Platz
  • 2024 Mid-Season Invitational - 9. bis 10. Platz
  • VCS Frühjahr 2024 - 1. Platz

Ähnlich wie bei FURIA ist die bloße Qualifikation für die MSI und die EWC bereits eine beachtliche Leistung für sie. Beim MSI 2025 zeigte das Team ein eher schwaches Spielniveau und belegte am Ende einen fairen 9.Platz. Ich bezweifle, dass sich bei der EWC 2025 viel ändern wird, also werden sie wahrscheinlich irgendwo zwischen Platz 12 und 9 landen.

Wolke 9

League of Legends Esports World Cup 2025 Power Rankings: Teams Overview 12

Cloud 9 ist ein solides Mittelklasseteam in ihrer Region. Bei den LCS-Regionalmeisterschaften belegen sie in der Regel die Plätze 3 bis 4. In den Jahren 2022 und 2023 belegten sie sogar den ersten Platz, was ihnen die Möglichkeit gab, bei internationalen Veranstaltungen wie MSI und Worlds anzutreten. Werfen wir einen genaueren Blick auf ihre jüngsten Ergebnisse:

  • LTA Nord 2025 Split 2 - 2.
  • LTA 2025 Cross-Conference - 3. bis 4.
  • LTA Nord 2025 Split 1 - 2.
  • LCS 2024 Sommer - 4.
  • LCS 2024 Frühling - 3.
  • 2023 Weltmeisterschaft - 12-14.
  • LCS 2023 Sommer - 2.
  • 2023 Mid-Season Invitational - 5. bis 6.
  • LCS 2023 Frühling - 1.

Dies ist die gleiche Region wie FlyQuest, was zeigt, dass sie in der Lage sind, bestimmte Gegner herauszufordern und sogar zu schlagen. Sie könnten zum Beispiel Teams wie GAM Esports oder FURIA besiegen und G2 Esports und MKOI einen echten Kampf liefern. Sie sind wettbewerbsfähig genug, dass ein Platz unter den Top 8 durchaus in Reichweite ist.

Unsere Meinung und Vorhersage für den League of Legends Esports World Cup 2025

Es besteht kein Zweifel daran, dass jedes Team bei diesem Turnier seinen Platz wirklich verdient hat - jedes hat eine lange und schwierige Reise hinter sich, um hierher zu gelangen. Es gibt jedoch klare Favoriten, und einige Regionen heben sich eindeutig durch ein höheres Spielniveau und einen stärkeren internen Wettbewerb ab. Viele glauben, dass die LCK und die LPL weiterhin die dominierenden Kräfte in League of Legends sind, und dieses Jahr wird wahrscheinlich keine Ausnahme sein.

Natürlich liebt jeder eine gute Underdog-Geschichte, aber höchstwahrscheinlich werden wir entweder ein rein koreanisches Finale oder einen klassischen Showdown Korea gegen China sehen, genau wie beim MSI 2025. Die große Frage ist: Kann Gen.G seine Dominanz bis zum Ende des Jahres aufrechterhalten? Oder wird T1 seinen EWC-Titel verteidigen und die Siegesserie von Gen.G durchbrechen? Vielleicht schafft es HLE, die Finalisten des MSI 2025 zu schlagen?

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir werden es sehr bald herausfinden. Achte darauf, League of Legends-Turniere zu speichern, damit du keines der größten esports-Matches verpasst. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuschauen - und möge euer Lieblingsteam die Meisterschaftstrophäe in die Höhe stemmen!

Chillplay
Kirill Batulin

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.

Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Letzte Artikel
Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Die Dota 2 Esports World Cup 2025 Play-Offs beginnen am 16. Juli in Riyadh! Team Spirit, Liquid und andere kämpfen um 3 Millionen Dollar. Erwartet epische Zusammenstöße und Überraschungen. VerfolgenvitaliiDdota2
Dota 2 Esports World Cup Play-Off Viewer GuideDota 2 Esports World Cup Play-Off Viewer GuideDie Dota 2 EWC 2025 Play-Offs beginnen am 16. Juli in Riad! Team Liquid, Spirit und andere kämpfen um 3 Millionen Dollar. Schau dir die Regeln und den Zeitplan an und streame live auf Twitch, YouTube oder EGamersWorld für epische Dota-Action!vitaliiDdota2
Dota 2 Esports World Cup 2025 Phase 2 Runde 2 Zeitplan: Kann NaVi diesen Playoff-Platz ergattern?Dota 2 Esports World Cup 2025 Phase 2 Runde 2 Zeitplan: Kann NaVi diesen Playoff-Platz ergattern?Dota2 EWC Zeitplan: Phase 2 Runde 2 ist heute, 13. Juli, LIVE! NaVi vs. Falcons, Tundra vs. Talon, und mehr in do-or-die Bo3s. Überprüfe die Quoten und verfolge die Action auf GG.BET!vitaliiDdota2
Marvel Rivals Neue Heldenübersicht - PhoenixMarvel Rivals Neue Heldenübersicht - PhoenixAm 11. Juli wird Marvel Rivals einen neuen Helden begrüßen - Jean Grey, auch bekannt als Phoenix. Klassifiziert als Duellantin mit einer Schwierigkeitsbewertung von 3 von 5.stawraithothers
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK