#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Playoff-Teilnehmer ESEA Season 38 wurden identifiziert: Premier in Europa, Nordamerika und Australien

Alle Playoff-Teilnehmer ESEA Season 38 wurden identifiziert: Premier in Europa, Nordamerika und Australien

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der ESEA Season 38: Premier in Europa, Nordamerika und Australien ist zu Ende. Basierend auf den Ergebnissen mehrmonatiger Matches wurde in jeder Region ein Playoff-Raster gebildet, in dem die verbleibenden Teilnehmer um die Plätze in der ESL Pro League Season 15 und der ESL Pro League Conference Season 15 kämpfen.

ESEA-Saison 38: Europa-Premiere

Die folgenden Teams kamen aus der Gruppe A in die Playoffs: BLINK, Double Poney, Sangal Esports und Sprout. Außerdem ging der fünfte Platz an das SAW-Team, das direkt in die 39. Saison ging.

Das beste Ergebnis zeigte die albanische Mannschaft, die in sieben Runden nur gegen Sprout (1:2) verlor. Etwas schlechter erging es dem französischen Team Double Poney, das gegen BLINK und SAW verlor. Gleichzeitig erzielten Sangal Esports und Sprout jeweils 12 Punkte.

Aus der Gruppe B zog die polnische Bruderschaft unter der Führung von AGO in die Playoffs der Meisterschaft ein. Zusammen mit ihren Landsleuten sprangen Anonymo Esports und Wisła Kraków in die Playoffs. Nun, das LDLC-Team hat es geschafft, dieses Konglomerat zu verdünnen. Gleichzeitig ging der fünfte Platz an das GamerLegion-Team, das ebenfalls ein Ticket für die nächste Saison erhielt.

ESEA-Saison 38: Nordamerika-Premiere

In Nordamerika fiel die Intrige etwas geringer aus, was angesichts des Wettbewerbs in der Region durchaus logisch ist.

Vier Teams sind aus der Gruppe A in die Playoffs aufgestiegen: paiN Gaming, ChocoCheck, Party Astronauts und ONET4P. Gleichzeitig zeigte das brasilianische Team während der Meisterschaft ein unglaubliches Spiel und sammelte in jeder Runde Punkte. Zudem qualifizierte sich das Strife Esports Team für die nächste Saison.

Auch in der Gruppe B gab es mit Extra Salt einen klaren Spitzenreiter, der jedes Spiel gewinnen konnte. RBG Esports, Triumph und Team Verum folgten ihr in den Playoffs mit 18, 12 bzw. 9 Punkten. Nun, das letzte Ticket für die 39. Saison erhielt das GGPR-Esports-Team.

ESEA-Saison 38: Australien-Premiere

In Australien kam es zu einigen Zwischenfällen, da fast die Hälfte der Meisterschaft im Zeichen der Absage und Verschiebung von Spielen stand. Dennoch entwickelte sich in Gruppe A eine Triarchie, wodurch VERTEX Esports Club, Renegades und Ground Zero Gaming in die Playoffs einzogen und in der Gruppe die gleichen Ergebnisse vorweisen konnten. Der vierte Platz ging an das Alke-Team, das Lese Esports in persönlichen Begegnungen übertraf, die in die nächste Saison gingen.

In Gruppe B zeigte das ORDER-Team ein Ergebnis von 100 % und gewann alle sieben Kämpfe. Nach ihr machten LookingForOrg, Paradox Esports und FURY den Weg in die Playoffs. Nun, der Platz in der nächsten Saison ging an das Warriors Esports-Team.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Playoffs in jeder Region beginnen am 12. Oktober. Am 17. entscheiden wir über die Gewinner, die Tickets für die ESL Pro League Season 15 erhalten.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike353fauesdeNAVI besiegt The MongolZ und zieht ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 einDie "Born to Win" ziehen nach einem hart erkämpften 2:1-Sieg über The MongolZ ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 ein, bei dem w0nderful als MVP glänzte.NaViWorld ChampionshipMehr lesen...
counterstrike426fauesdeFURIA zieht nach einem 2:0-Sieg über Aurora in das große Finale der Thunderpick World Championship 2025 einFURIA zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen Aurora ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 ein, angetrieben von herausragenden Leistungen von KSCERATO und molodoy.FURIAWorld ChampionshipMehr lesen...
counterstrike343fauesdeDie MongolZ vernichten 9z und ziehen ins Entscheidungsspiel der Thunderpick World Championship 2025 ein.Ein dominanter 2:0-Sieg von The MongolZ über 9z bei der Thunderpick World Championship 2025 zeigte senzu und bLitz in Topform und brachte die mongolische Mannschaft an den Rand der Playoffs.World ChampionshipMehr lesen...counterstrike438fauesdeFURIA besiegt OG souverän und macht einen Schritt in Richtung Playoffs bei der Thunderpick World Championship 2025FURIA sichert sich einen starken 2:0-Sieg gegen OG bei der mit 850.000 Dollar dotierten Thunderpick World Championship 2025, da Spooke trotz der Niederlage mit einer Bewertung von 1,27 glänzt.FURIAOGWorld ChampionshipMehr lesen...counterstrike465fauesdeCS Asia Championship 2025 Tag 1: Überraschungen, Comebacks und Playoff-Plätze gesichertTag 1 der CS Asia Championship 2025 in Schanghai bildete die Grundlage für ein intensives Turnier mit spannenden BO1-Matches und einem riesigen Preispool von 1 Million Dollar.Mehr lesen...
counterstrike420fauesdeFUT schafft eine Sensation: Comeback von 0:8 gegen FaZe bei CS Asia Championships 2025Bei den CS Asia Championships 2025 verblüffte FUT die Favoriten FaZe mit einem 13:11-Sieg nach einem epischen 0:8-Comeback. Das Event in Shanghai findet vom 14. bis 19. Oktober statt und es stehen 400.000 $ auf dem Spiel.FaZeFUTMehr lesen...
Tipsters