#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Playoff-Teilnehmer ESEA Season 38 wurden identifiziert: Premier in Europa, Nordamerika und Australien

Alle Playoff-Teilnehmer ESEA Season 38 wurden identifiziert: Premier in Europa, Nordamerika und Australien

Die Gruppenphase der ESEA Season 38: Premier in Europa, Nordamerika und Australien ist zu Ende. Basierend auf den Ergebnissen mehrmonatiger Matches wurde in jeder Region ein Playoff-Raster gebildet, in dem die verbleibenden Teilnehmer um die Plätze in der ESL Pro League Season 15 und der ESL Pro League Conference Season 15 kämpfen.

ESEA-Saison 38: Europa-Premiere

Die folgenden Teams kamen aus der Gruppe A in die Playoffs: BLINK, Double Poney, Sangal Esports und Sprout. Außerdem ging der fünfte Platz an das SAW-Team, das direkt in die 39. Saison ging.

Das beste Ergebnis zeigte die albanische Mannschaft, die in sieben Runden nur gegen Sprout (1:2) verlor. Etwas schlechter erging es dem französischen Team Double Poney, das gegen BLINK und SAW verlor. Gleichzeitig erzielten Sangal Esports und Sprout jeweils 12 Punkte.

Aus der Gruppe B zog die polnische Bruderschaft unter der Führung von AGO in die Playoffs der Meisterschaft ein. Zusammen mit ihren Landsleuten sprangen Anonymo Esports und Wisła Kraków in die Playoffs. Nun, das LDLC-Team hat es geschafft, dieses Konglomerat zu verdünnen. Gleichzeitig ging der fünfte Platz an das GamerLegion-Team, das ebenfalls ein Ticket für die nächste Saison erhielt.

ESEA-Saison 38: Nordamerika-Premiere

In Nordamerika fiel die Intrige etwas geringer aus, was angesichts des Wettbewerbs in der Region durchaus logisch ist.

Vier Teams sind aus der Gruppe A in die Playoffs aufgestiegen: paiN Gaming, ChocoCheck, Party Astronauts und ONET4P. Gleichzeitig zeigte das brasilianische Team während der Meisterschaft ein unglaubliches Spiel und sammelte in jeder Runde Punkte. Zudem qualifizierte sich das Strife Esports Team für die nächste Saison.

Auch in der Gruppe B gab es mit Extra Salt einen klaren Spitzenreiter, der jedes Spiel gewinnen konnte. RBG Esports, Triumph und Team Verum folgten ihr in den Playoffs mit 18, 12 bzw. 9 Punkten. Nun, das letzte Ticket für die 39. Saison erhielt das GGPR-Esports-Team.

ESEA-Saison 38: Australien-Premiere

In Australien kam es zu einigen Zwischenfällen, da fast die Hälfte der Meisterschaft im Zeichen der Absage und Verschiebung von Spielen stand. Dennoch entwickelte sich in Gruppe A eine Triarchie, wodurch VERTEX Esports Club, Renegades und Ground Zero Gaming in die Playoffs einzogen und in der Gruppe die gleichen Ergebnisse vorweisen konnten. Der vierte Platz ging an das Alke-Team, das Lese Esports in persönlichen Begegnungen übertraf, die in die nächste Saison gingen.

In Gruppe B zeigte das ORDER-Team ein Ergebnis von 100 % und gewann alle sieben Kämpfe. Nach ihr machten LookingForOrg, Paradox Esports und FURY den Weg in die Playoffs. Nun, der Platz in der nächsten Saison ging an das Warriors Esports-Team.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Playoffs in jeder Region beginnen am 12. Oktober. Am 17. entscheiden wir über die Gewinner, die Tickets für die ESL Pro League Season 15 erhalten.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike60vitaliiDFaZe schlägt Liquid bei IEM Cologne 2025 Stage 1 Upper BracketFaZe sicherte sich bei der IEM Cologne 2025 einen 2:1-Sieg gegen Liquid im Upper Bracket der Stufe 1 und zog damit in die Stufe 2 ein. EliGE führte den Angriff mit einem Rating von 1,39 über dreiESLIEMFaZeMehr lesen...counterstrike55vitaliiDHeroic gegen MIBR - IEM Cologne 2025 Stufe 1 Lower BracketHeroic eliminiert MIBR mit 2:0 bei der IEM Cologne 2025 Stage 1. yxngstxr und tN1R führen mit dominanten CT-Seiten. Heroic steigt auf und spielt als nächstes gegen Virtus.pro. MIBR scheidet auf Platz 13-16 aus.ESLIEMHeroicMIBRMehr lesen...counterstrike62vitaliiDFlyQuest vs B8 - IEM Köln 2025 Stufe 1 Untere HalterungFlyQuest eliminiert B8 in einer knappen 2:1-Serie bei der IEM Cologne 2025 Stage 1. regali führt mit einem Rating von 1,25. FlyQuest trifft in der unteren Runde 2 auf Liquid, B8 ist aus dem Turnier ausgeschieden.ESLIEMB8 EsportsFlyQuestMehr lesen...counterstrike71vitaliiDNinjas in Pyjamas gegen 3DMAX - IEM Cologne 2025 Stufe 1 Upper BracketNinjas in Pyjamas besiegen 3DMAX bei der IEM Cologne 2025 im oberen Viertel mit 2:0. xKacpersky ist mit einer Bewertung von 1,41 der beste Spieler. NiP qualifizieren sich für Stage 2, 3DMAX fallen in die untere Runde und treffen dort auf TYLOO.ESLIEMNiP3DMAXMehr lesen...counterstrike71vitaliiDTYLOO gegen Complexity - IEM Cologne 2025 Stufe 1 Lower BracketTYLOO eliminieren Complexity mit 2:1 in der unteren Runde der IEM Cologne 2025. Moseyuh führt mit einer Bewertung von 1,26. TYLOO treffen nun auf 3DMAX, während Complexity auf den Plätzen 13-16 ausscheiden.ESLIEMComplexityTYLOOMehr lesen...counterstrike57vitaliiDGamerLegion gegen Virtus.pro - IEM Köln 2025 Stufe 1 Upper BracketGamerLegion besiegt Virtus.pro mit 2:0 bei IEM Cologne 2025 Stage 1 upper quarters. PR führt mit einem Rating von 1.52. GamerLegion qualifiziert sich für Stage 2, VP fällt in die untere Runde gegen Heroic.ESLIEMVirtus.proMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK