#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Wie war die erste Runde von Malta Vibes Knockout Series 4

Wie war die erste Runde von Malta Vibes Knockout Series 4

Add as a Preferred Source

Die Etappe des 1/16-Finale der Malta Vibes Knockout Series 4 ging zu Ende, wodurch sechzehn Teams die Meisterschaft verließen und aus dem Kampf um 50.000 US-Dollar ausschieden. Gleichzeitig verlief die Hinrunde ohne laute Situationen, sodass alle Favoriten ihre Leistung beim Turnier fortsetzen.

Am ersten Tag des Wettbewerbs sahen wir ein sehr zögerliches Spiel von Young Ninjas. Das schwedische Team findet trotz der Rückkehr von Spielern aus dem NIP immer noch nicht sein Spiel. In der Folge verloren Young Ninjas 1:2 gegen cowana Gaming und verließen die Meisterschaft. Spieler von Fnatic Rising gingen dorthin und verloren mit der gleichen Punktzahl gegen Esports Club Kyiv. Die Spieler von Eternal Fire begannen ihren Weg der Wiederherstellung ihres Rufs, nachdem sie Marten Gaming mit einem Score von 2: 0 chancenlos geschlagen hatten. Auch die Polen aus Wisła Kraków errangen ihren ersten Sieg, nachdem sie sich mit hREDS beschäftigt hatten.

Am zweiten Tag spielte GORILLAZ ziemlich gut gegen D13 und errang einen trockenen Sieg über einen Gegner aus der Mongolei. Ein sehr wichtiger Sieg wurde dem Team Budapest Five errungen, das Nexus auf drei Karten übertraf und in der Meisterschaft blieb. INDE IRAE spielte nicht ohne Probleme, die sich in einem erbitterten Kampf als stärker erwies als Apeks Rebels. Das ENTERPRISE-Formular überrascht weiterhin. Das tschechoslowakische Team gewann einen Arbeitssieg über den eClub Brugge und bewies damit einmal mehr sein Selbstvertrauen auf der TIER-3-Bühne.

Der dritte Spieltag endete sehr schnell, da alle Favoriten, darunter Nemiga Gaming, Coalesce, AVE und Dynamo Eclot, trockene Siege errangen und Astralis Talent, 777 Esports, eXploit Esports bzw. Tricked Esport aus dem Wettbewerb schieden.

Auch der letzte Tag der ersten Runde verlief ohne Sensation. Als Überraschung kann man nur den Sieg von Tranquillum über das schwedische Team AURA nennen, das kürzlich beim RMR-Turnier in Europa spielte. Gleichzeitig errang Ambush Esport ihren Sieg mit einem willensstarken Sieg über die SAW Youngsters. Der erste Sieg in der Meisterschaft ging auch zu Lasten des Team Finest, das sich mit einem Score von 2:1 stärker als 4glory Esports herausstellte. Bereits in der Nacht holte sich das MOUZ NXT-Team den Sieg, nachdem es Feenix mit einem Stand von 2:1 bekämpft hatte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Malta Vibes Knockout Series 4 läuft vom 29. November bis 9. Dezember online. 40 Teams kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike6stawraithFluxo schlägt Fnatic beim StarLadder Budapest Major 2025Auf Stufe 1 des StarLadder Budapest Major 2025 sicherte sich Fluxo einen soliden 13:9-Sieg gegen Fnatic auf Overpass.star LadderFnaticMajorsMehr lesen...counterstrike8stawraithNRG Esports siegt mit 13:10 gegen FaZe Clan beim StarLadder Budapest Major 2025In der ersten Phase des Schweizer Systems beim StarLadder Budapest Major 2025 traf FaZe Clan auf NRG Esports in einem BO1-Match, das mit einem 13:10-Sieg für NRG endete.star LadderFaZeNRG EsportsMajorsMehr lesen...counterstrike7stawraithRED Canids gewinnen souverän mit 13:6 gegen GamerLegion beim StarLadder Budapest Major 2025In der zweiten Runde der Swiss Stage beim StarLadder Budapest Major 2025 sicherte sich das brasilianische Roster RED Canids einen überzeugenden 13:6 Sieg über GamerLegion on Train. star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike9stawraithB8 besiegt The Huns auf Ancient und erreicht 1-1 beim StarLadder Budapest Major 2025 B8 konnte sich einen 13:11-Sieg auf Ancient sichern und das Spiel in den letzten Runden beenden.star LadderMajorsAncientB8 EsportsMehr lesen...
counterstrike24fauesdeFlyQuest ist nach einem souveränen 13:6-Sieg über Imperial auf Inferno nur noch einen Schritt von der zweiten Stufe entferntFlyQuest dominiert Imperial 13:6 auf Inferno und setzt damit seine starke Serie beim Budapest Major 2025 fort und ist nur noch einen Sieg vom Weiterkommen entfernt.FlyQuestMehr lesen...counterstrike26fauesdeLegacy besiegt Rare Atom auf Dust2 souverän und gleicht seinen Rekord beim StarLadder Budapest Major 2025 ausLegacy erholt sich von einem wackeligen Start und besiegt Rare Atom mit 13:6 auf Dust2. Nach dem 0:3 übernimmt Legacy das Spiel und gleicht zum 1:1 beim StarLadder Budapest Major 2025 aus.star LadderMajorsMehr lesen...