#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/MOUZ NXT, Dignitas, ECSTATIC und Copenhagen Flames erreichten das Halbfinale Malta Vibes Knockout Series 4

MOUZ NXT, Dignitas, ECSTATIC und Copenhagen Flames erreichten das Halbfinale Malta Vibes Knockout Series 4

Add as a Preferred Source

Das Viertelfinale der Malta Vibes Knockout Series 4 ist zu Ende. Nach vier Spielen erreichten MOUZ NXT, Dignitas, ECSTATIC und Copenhagen Flames das Halbfinale der Meisterschaft. Nun kämpfen die verbleibenden Teams um den Löwenanteil des 50.000 US-Dollar Preispools.

BLINKEN - EKSTATISCH

BLINK und ECSTATIC trafen im ersten Viertelfinale aufeinander. Das Spiel verlief trotz des Endstandes ausgeglichen. Gleichzeitig ergriff das dänische Team schnell die Initiative auf dem Server und zeigte starkes Spiel auf Dust 2. Dann wechselten die Teams auf die Vertigo-Karte, die von ECSTATIC ausgewählt wurde. Die albanische Mannschaft konnte ihre Stärken im Angriff jedoch nicht ausspielen und kapitulierte schließlich nach der Umstellung - 2:0.

Dignitas - INDE IRAE

Das nächste Viertelfinale bot viel mehr Intrigen. Die Serie begann auf der Vertigo-Karte, wo das schwedische Team in der zweiten Hälfte ins Spiel zurückkehren musste und die Früchte eines erfolglosen Angriffs ernten musste. Dignitas schaffte es jedoch, ein Comeback zu feiern und die Nase vorn zu haben. Trotzdem ging die Initiative auf der Ancient-Karte in die Hände des russischen Teams über, das zwei erfolgreiche Hälften auf eigene Faust zeigte und es schaffte, den Punktestand auszugleichen.

Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, wo sich die Schweden, beginnend in der Verteidigung, einen Vorteil gegenüber dem Seitenwechsel erarbeiten konnten. Bereits in der zweiten Halbzeit begann Dignitas die Situation außer Kontrolle zu lassen. Und doch gelang es f0rest und dem Unternehmen, den Sieg zu erringen und bis ins Halbfinale vorzudringen - 2:1.

MAD Lions - Copenhagen Flames

Das dritte Viertelfinale begann auf der Overpass-Karte, wo lange Zeit Gleichberechtigung herrschte. Gegen Ende nutzte das dänische Team jedoch den Vorteil und warf den Gegner endgültig aus der Bahn. Dann wechselten die Teams zur Mirage-Karte, auf der Copenhagen Flames weiterhin dominierten. Zur gleichen Zeit, nach dem Seitenwechsel, begannen die Spieler der MAD Lions aufzuwachen und holten den Gegner allmählich ein. Und doch hatten die Dänen genug Startvorteil, um die Serie zu ihren Gunsten zu beenden – 2:0.

MOUZ NXT - 1WIN

Im letzten Match des Spieltages war die Intrige bis zur letzten Runde lebendig. Die Teams begannen den Streak auf Mirage, wo alles zugunsten von MOUZ NXT lief. Nach dem Seitenwechsel stieg die russische Mannschaft jedoch ins Spiel ein und begann, die Lücke zu schließen. Und doch gelang es MOUZ NXT, den Sieg zu erringen und damit die Führung in der Serie zu übernehmen.

Dann wechselten die Teams zur Ancient-Karte, deren erste Hälfte mit dem überwältigenden Vorteil von 1WIN endete. Der Seitenwechsel verwandelte jedoch MOUZ NXT, der ein 2:13-Comeback feierte und die Karte in die Verlängerung schob. Hier mussten die Teams vier vollwertige Serien durchführen, wodurch das europäische Team mit viel Mühe als Sieger vom Server hervorging - 2: 0.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Malta Vibes Knockout Series 4 läuft vom 29. November bis 9. Dezember online. 40 Teams kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike13stawraithFluxo schlägt Fnatic beim StarLadder Budapest Major 2025Auf Stufe 1 des StarLadder Budapest Major 2025 sicherte sich Fluxo einen soliden 13:9-Sieg gegen Fnatic auf Overpass.star LadderFnaticMajorsMehr lesen...counterstrike17stawraithNRG Esports siegt mit 13:10 gegen FaZe Clan beim StarLadder Budapest Major 2025In der ersten Phase des Schweizer Systems beim StarLadder Budapest Major 2025 traf FaZe Clan auf NRG Esports in einem BO1-Match, das mit einem 13:10-Sieg für NRG endete.star LadderFaZeNRG EsportsMajorsMehr lesen...counterstrike12stawraithRED Canids gewinnen souverän mit 13:6 gegen GamerLegion beim StarLadder Budapest Major 2025In der zweiten Runde der Swiss Stage beim StarLadder Budapest Major 2025 sicherte sich das brasilianische Roster RED Canids einen überzeugenden 13:6 Sieg über GamerLegion on Train. star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike15stawraithB8 besiegt The Huns auf Ancient und erreicht 1-1 beim StarLadder Budapest Major 2025 B8 konnte sich einen 13:11-Sieg auf Ancient sichern und das Spiel in den letzten Runden beenden.star LadderMajorsAncientB8 EsportsMehr lesen...
counterstrike31fauesdeFlyQuest ist nach einem souveränen 13:6-Sieg über Imperial auf Inferno nur noch einen Schritt von der zweiten Stufe entferntFlyQuest dominiert Imperial 13:6 auf Inferno und setzt damit seine starke Serie beim Budapest Major 2025 fort und ist nur noch einen Sieg vom Weiterkommen entfernt.FlyQuestMehr lesen...counterstrike31fauesdeLegacy besiegt Rare Atom auf Dust2 souverän und gleicht seinen Rekord beim StarLadder Budapest Major 2025 ausLegacy erholt sich von einem wackeligen Start und besiegt Rare Atom mit 13:6 auf Dust2. Nach dem 0:3 übernimmt Legacy das Spiel und gleicht zum 1:1 beim StarLadder Budapest Major 2025 aus.star LadderMajorsMehr lesen...