#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Wöchentlicher CS:GO News Digest (Neuzugänge bei Fluxo, Änderungen bei BIG und Movistar Riders)

Wöchentlicher CS:GO News Digest (Neuzugänge bei Fluxo, Änderungen bei BIG und Movistar Riders)

Die letzte Woche ist ohne konkurrenzfähiges Counter-Strike vergangen. Ja, viele Teams haben bereits ihre neuen Aufstellungen vorgestellt, während Insider es geschafft haben, über alle Gerüchte zu berichten. Trotzdem haben uns die Teams weiter mit Denkanstößen versorgt und das Interesse am Start in die Rückrunde 2022 geweckt. Wir werden Ihnen in unserer bereits traditionellen Übersicht über alle interessanten Neuigkeiten aus der Welt von CS:GO berichten, die in der vergangenen Woche erschienen sind.

Die ESL hat die Gruppenauslosung für die 16. Saison der ESL Pro League eingeführt

Zusammenfassung der CS:GO-Nachrichten für die Woche (Nachschub angesichts von Fluxo, Änderungen bei BIG und Movistar Riders). Foto 1

Turnierveranstalter ESL präsentierte die Ergebnisse der Auslosung der Gruppenphase für die kommende ESL Pro League Season 16. Es stellte sich als interessant heraus:

Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

Gruppe D

Natus Vincere

FaZe-Clan

ENCE

Wolke 9

Ninjas im Schlafanzug

G2 Esports

heroisch

Movistar-Fahrer

Team-Vitalität

Außenseiter

Astralis

Ewiges Feuer

Fnatic

FTW Esports

MOUZ

FURIA Esports

Teamgeist

GROSS

Komplexität

Böse Genies

Endpunkt

MIBR

HEET

Team Liquid

Die Saison 16 der ESL Pro League wird vom 31. August bis zum 2. Oktober im LAN-Format ausgetragen. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 835.000 US-Dollar sowie Ranglistenpunkte in der BLAST Premier-Tabelle.

Fluxo ist ein neuer Akteur in der brasilianischen Szene

Anfang letzter Woche hat die Fluxo-Organisation offiziell das CS:GO-Roster vorgestellt. Übrigens hat das Team bereits sein Debüt bei den lokalen Qualifikationsspielen geschafft, indem es den Sprung in die FiReLEAGUE Latin Power Fall 2022 geschafft hat.

Laut Insidern hat die Fluxo-Organisation etwa 487.833 US-Dollar (zum aktuellen Wechselkurs in brasilianischen Real) ausgegeben, um ihre neue CS:GO-Liste zu kaufen.

Fluxo ist eine junge Organisation aus Brasilien, die weithin für ihr Free Fire-Lineup und ihre Social-Media-Aktivitäten bekannt ist. Beachten Sie, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Fluxo versucht, CS:GO zu betreten. Etwas früher gehörte die brasilianische Organisation zu denen, die mit Last Dance verhandelt haben. FallN und Co haben jedoch dem Imperial Esports Club den Vorzug gegeben.

Fluxos CS:GO-Kader: felps, WOOD7, v$m, Lucaozy, lux, xamp (Cheftrainer).

BIG beschloss, die Zusammensetzung zu ändern

Zusammenfassung der CS:GO-Nachrichten für die Woche (Nachschub angesichts von Fluxo, Änderungen bei BIG und Movistar Riders). Foto 2

Gleichzeitig gab die BIG-Organisation Änderungen in der Startaufstellung bekannt, mit dem Ausschluss von tiziaN aus dem Kader. Den Platz des 26-jährigen Deutschen in der Startelf übernahm k1to, der in den letzten Monaten bei BIG Academy spielte.

tiziaN ist seit Februar 2018 Teil von BIG, als er in das Lager des deutschen Giganten von ALTERNATE aTTaX wechselte. In etwas mehr als vier Saisons hat der 26-Jährige dem Team geholfen, mehrere TIER-1-Meisterschaften zu gewinnen. k1to wiederum befindet sich seit Januar 2020 in der BIG-Struktur. Im Frühjahr verließ der 23-jährige Deutsche das Team jedoch und wechselte zur BIG Academy. Bei den letzten Meisterschaften musste er sich jedoch erneut in die Rolle des wichtigsten BIG-Spielers versuchen und das Team kurzzeitig als Trainer führen.

Aktualisierte CS:GO BIG-Liste: tabseN, syrsoN, faveN, Krimbo, k1to, gob b (Cheftrainer).

Movistar Riders tauschte einen Scharfschützen

Letzte Woche kündigte die Organisation Movistar Riders eine Umbesetzung der Scharfschützenposition an, indem sie einen Vertrag mit MartinezSa unterzeichnete. Der 21-jährige Spanier, der kürzlich den VELOX-Kader verlassen hatte, wurde nach dem Abgang von SunPayus aufgefordert, die Lücke zu schließen.

MartinezSa spielt seit letztem Sommer für VELOX. Während dieser Zeit verhalf der 21-jährige spanische Scharfschütze dem Team zum vierten Platz in den Finals der Master League Portugal IX und zum Einzug in die Playoffs der ESEA Advanced Season 40 Europe im Frühjahr.

SunPayus wiederum spielte das letzte Jahr als Teil von Movistar Riders, zusammen mit denen er Gewinner der ESL Masters España Season 10 und ESL Challenger bei DreamHack Valencia 2022 wurde und es am Ende von Global Esports auch unter die ersten drei Gewinner schaffte Tour Dubai 2022, ESL Challenger League Saison 41: Europa und Intel Extreme Masters XVII – Köln.

Movistar Riders CS:GO-Kader: mopoz, ALEX, DeathZz, MartinezS, dav1, bladeE (Cheftrainer).

s1mple wird NaVi bei BLAST Premier: Fall Groups 2022 nicht helfen

Zusammenfassung der CS:GO-Nachrichten für die Woche (Nachschub angesichts von Fluxo, Änderungen bei BIG und Movistar Riders). Foto 3

Laut dem Dexerto-Portal wird das NAVI-Team ohne seinen Hauptstar zu BLAST Premier: Fall Groups 2022 kommen. s1mple droht aus persönlichen Gründen die Meisterschaft in Dänemark zu verpassen, während headtr1ck mit dem Team bereits in ein Trainings-Bootcamp gefahren ist, um sich auf den Start in die Rückrunde 2022 vorzubereiten.

Ein 18-jähriger ukrainischer Spieler begibt sich zum Bootcamp-Veranstaltungsort „Born to Win“ und wird s1mple bei Bedarf ersetzen, da der beste Spieler des letzten Jahres BLAST Premier: Fall Groups 2022 verpassen könnte. Diese Informationen stimmen mit einer frühen Ankündigung von Kostylev selbst überein, der auf seinem Instagram über die bevorstehende „große Ankündigung“ sprach.

headtr1ck ist kein Unbekannter darin, das Hauptteam zu gründen, da der junge Spieler drei Spiele für NAVI in der Gruppenphase der Saison 15 der ESL Pro League bestritt, wo er den kranken Boombl4 ersetzte. Der 18-jährige Ukrainer spielte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 0,97 zurück und trug zu Siegen über AGO, Evil Geniuses und Complexity Gaming bei.

NAVI-Liste bei BLAST Premier: Herbstgruppen 2022: electroNic, Perfecto, headtr1ck (Ersatz), b1t, sdy, B1ad3 (Cheftrainer).

Imperial Esports bleibt ohne Trainer

Die brasilianische Esports-Organisation Imperial Esports hat den Rücktritt des Friedensstifters vom Posten des Cheftrainers bekannt gegeben. Der 34-jährige Brasilianer arbeitet seit der Aufstellung des Kaders im Februar dieses Jahres im Team.

peacemaker hat das Projekt im Februar dieses Jahres übernommen. In fünf Monaten half der 34-jährige brasilianische Spezialist dem Team der OMEN WGR European Challenge 2022 und kam bei der FiReLEAGUE Latin Power Spring 2022 und PGL Major Antwerp 2022: American RMR unter die ersten drei.

PGL Major Antwerp 2022 gilt als Höhepunkt dieses Kaders, innerhalb dessen Imperial Esports es fast in die Playoffs der Meisterschaft geschafft hat. Das brasilianische Team ging jedoch weiter bergab, nachdem es in fünf vollwertigen Turnieren nur wenige Siege errungen hatte.

Möglicher Kader von Imperial Esports CS:GO: FalleN, fer, chelo, boltz, VINI, horvy (Cheftrainer)

fnatic Rising gewinnt Saison 5 der WePlay Academy League

Zusammenfassung der CS:GO-Nachrichten für die Woche (Nachschub angesichts von Fluxo, Änderungen bei BIG und Movistar Riders). Foto 4

Das fnatic Rising-Team wurde der Gewinner der WePlay Academy League Season 5. Im großen Finale der Meisterschaft war die fnatic Academy mit einem Ergebnis von 2:0 stärker als Spirit Academy (Mirage - 16:14; Inferno - 16:1)..

Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Meisterschaftsserie der WePlay Academy League, dass ein anderes Team als MOUZ NXT der Gewinner ist. Denken Sie daran, dass die letzten vier Spielzeiten von der Akademie der MOUZ-Organisation abgehalten wurden.

Ergebnisse der 5. Saison der WePlay Academy League

  • Platz 1: fnatic Rising – 45.000 US-Dollar
  • 2. Platz: Spirit Academy – 20.000 $
  • 3. Platz: BIG Academy – 15.000 US-Dollar
  • 4. Platz: Astralis Talent – 8.000 $
  • Platz 5-6: Young Ninjas und NAVI Junior – 4.000 $
  • 7.-8. Platz: OG Academy und FURIA Academy – 1.500 $
  • Platz 9-10: MOUZ NXT und ENCE Academy – 500 $
  • Platz 11-12: Apeks Rebels und 00 Prospects
  • Platz 13: Eternal Fire Academy

FaZe Clan hat eine weitere Meisterschaft gewonnen

Das FaZe-Clan-Team wurde der Gewinner der Ausstellungsmeisterschaft SteelSeries Nova Invitational 2022 und erhielt einen zusätzlichen Preis von 5.000 US-Dollar. Während des Turniers schlug der Weltranglistenführer Tricked Esport (16:14) und OG (2:0).

Ergebnisse des SteelSeries Nova Invitational 2022

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  • 1. Platz: FaZe-Clan – 5.000 $
  • 2. Platz: OG – 3.000 $
  • 3.-4. Platz: Tricked Esport und SINNERS – 1.000 $

Das SteelSeries Nova Invitational 2022 fand am 13. August online statt. Vier europäische Teams kämpften im Rahmen der Ausstellungsmeisterschaft um den Preispool von 10.000 US-Dollar.


Das waren die interessantesten Neuigkeiten aus der Welt von CS:GO der vergangenen Woche. Wenn Sie über die neuesten Ereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie gerne den News-Tab aufrufen - wir bleiben am Puls der Zeit und stellen Ihnen zeitnah neue Insider vor und teilen hochkarätige Transferwechsel.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike76vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike472stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike534stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike744stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike362stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
counterstrike605stawraithDie MongolZ schocken FaZe Clan mit einem 2:0-Sieg bei den BLAST Major Austin 2025 PlayoffsAm 20. Juni 2025 begann die Playoff-Phase des BLAST.tv Major Austin mit einem schockierenden Ergebnis: The MongolZ besiegten FaZe Clan mit 2:0 in einer Best-of-Three-Serie.MajorsBLASTFaZeMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK