Das erste Match NAVI —G2 Esports war das beliebteste bei BLAST Premier Spring Groups 2023
perepelovskyDas erste Aufeinandertreffen zwischen den NaVi- und G2-Esports -Teams wurde bei den letzten BLAST Premier Spring Groups 2023 zum meistgesehenen. Das Endspiel der Gruppe C der oberen Klammer versammelte 398.275 Zuschauer, was das beste Ergebnis in der Meisterschaft ist. Bemerkenswerterweise belegten die Spiele mit Beteiligung von „Born to Win“ die ersten fünf Plätze in der Liste der beliebtesten Spiele des Turniers.
Auf der zweiten Linie ist das zweite Treffen zwischen NAVI und G2 Esports. Das Große Finale der Gruppe C zog auf seinem Höhepunkt 370.624 Aufmerksamkeiten auf sich. Den dritten Platz belegt das zweite Gruppenspiel zwischen NAVI und Ninjas in Pyjamas, das 294.367 Zuschauer anlockte.
Als nächstes stand das letzte Spiel der „Born to Win“ im Rahmen der Meisterschaft an. In der Spitze verfolgten 274.237 Zuschauer das Treffen gegen das nordamerikanische Team Complexity Gaming. Der fünfte Platz ging an das Eröffnungstreffen von NAVI gegen Ninjas in Pyjamas, das 260.313 Zuschauer versammelte.
Die TOP 5 der meistgesehenen Spiele der BLAST Premier Spring Groups 2023:
- NAVI – G2 Esports (Oberliga-Finale der Gruppe C): 398.275 Zuschauer
- NAVI – G2 Esports (Grand Final der Gruppe C): 370.624 Zuschauer
- NAVI – Ninjas in Pyjamas (Gruppe C Finale der unteren Reihe): 294.367 Zuschauer
- NAVI – Complexity Gaming (zweite Runde der Play-In-Phase): 274.237 Zuschauer
- NAVI – Ninjas in Pyjamas (Halbfinale Gruppe C Upper Bracket): 260.313 Zuschauer
Im Durchschnitt wurden die Übertragungen der vergangenen BLAST Premier Spring Groups 2023 von 152.484 Zuschauern angesehen.
Match-Verlauf: BLAST Premier Spring Groups 2023











BLAST Premier Spring Groups 2023 fand vom 19. bis 29. Januar in Kopenhagen statt. Im Rahmen des Wettbewerbs kämpften 12 Partnerteams um einen Gesamtpreispool von 177.498 $, Ranglistenpunkte und sechs Tickets für die BLAST Premier Spring Finals 2023.
Ergebnisse der BLAST Premier Spring Groups 2023
- 1. bis 3. Platz: Team Vitality, FaZe Clan und G2 Esports – 27.500 $ + 2.400 Punkte + Slot bei den BLAST Premier Spring Finals 2023
- 4. bis 6. Platz: NAVI, Heroic und Astralis – 17.500 $ + 1.200 Punkte + Slot bei den BLAST Premier Spring Finals 2023
- Platz 7-9: Complexity Gaming, BIG und OG – 8.500 $ + 900 Punkte + Platz im BLAST Premier Spring Showdown 2023
- Platz 10-12: Evil Geniuses, Team Liquid und Ninjas in Pyjamas – 5.666 $ + 600 Punkte + Platz im BLAST Premier Spring Showdown 2023