Heroic stört BIG und geht zu BLAST Premier Spring Finals 2023 über
perepelovskyDas Heroic -Team erwies sich mit einem Ergebnis von 2:1 als stärker als BIG, wodurch es sich für die BLAST Premier Spring Groups 2023 qualifizierte. Nach den Ergebnissen der BLAST Premier Spring Groups 2023 belegte das dänische Team den 4. bis 6. Platz, ein Ticket für die bevorstehende Meisterschaft in Washington zu verdienen sowie 17.500 US-Dollar und 1.200 Punkte zu erhalten. Das BIG-Team geht wiederum zum Spring Showdown 2023, wo es um einen Platz bei den Spring Finals 2023 kämpft.
Die vorletzte Konfrontation der Meisterschaft begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des deutschen Teams wurde. Das Treffen begann jedoch mit der totalen Dominanz der Heroic-Spieler, die die Verteidigungsseite mit einem vernichtenden Vorteil schlossen und dem Gegner keine Chance ließen – 13:2. Nach dem Seitenwechsel scheiterte BIG an der Rückkehr zum Server, während die Dänen souverän beendeten, was sie begonnen hatten, und die Führung in der Serie übernahmen – 16:3.
Die Teams wechselten dann zu Ancient, was sich als Heroics Wahl herausstellte. Hier war alles für das deutsche Team, doch gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es den Wards von Xizt auszugleichen und den Rückstand auf eine Runde zu verkürzen - 8:7. Es sah so aus, als würde Heroic die Kontrolle über das Spiel übernehmen und die Serie schnell beenden. Aber hier gelang es den BIG-Spielern, die Mitte der Karte zu übernehmen, um die Initiative selbst in die Hand zu nehmen und ganz unerwartet den Punktestand in der Serie auszugleichen – 16:12.
Alles wurde auf der Karte Inferno entschieden, wo das dänische Team begann, seine Situation zu korrigieren. BIG wiederum hatte extremes Abwehrpech, was zu einem niederschmetternden Ergebnis führte - 12:3. Nach dem Seitenwechsel gelang es Heroic, die Pistolenserie zu gewinnen, wodurch er alle Chancen auf ein Comeback begrub und BIG aus der Meisterschaft warf – 16:10.
Match-Verlauf: BLAST Premier Spring Groups 2023











BLAST Premier Spring Groups 2023 findet vom 19. bis 29. Januar in Kopenhagen statt. Im Rahmen des Wettbewerbs kämpfen 12 Partnerteams um einen Gesamtpreispool von 177.498 $, Ranglistenpunkte und sechs Tickets für die BLAST Premier Spring Finals 2023.
Zwischenergebnisse der BLAST Premier Spring Groups 2023
- 1. bis 3. Platz: Team Vitality, FaZe Clan und G2 Esports – 27.500 $ + 2.400 Punkte + Slot bei den BLAST Premier Spring Finals 2023
- Platz 4-6: NAVI und Heroic – 17.500 $ + 1.200 Punkte + Slot bei den BLAST Premier Spring Finals 2023
- Platz 7-9: Complexity Gaming und BIG – 8.500 $ + 900 Punkte + Platz im BLAST Premier Spring Showdown 2023
- Platz 10-12: Evil Geniuses, Team Liquid und Ninjas in Pyjamas – 5.666 $ + 600 Punkte + Platz im BLAST Premier Spring Showdown 2023