G2 Esports, Vitality und NIP gewannen alle Tipps ihrer Gegner bei BLAST Premier Spring Groups 2023
perepelovskyDie Teams G2 Esports, Vitality und Ninjas in Pyjamas haben bei den vergangenen BLAST Premier Spring Groups 2023 alle Picks der Gegner gewonnen. Sie haben es geschafft, die Meisterschaft mit einer Siegesquote von 100% auf Karten zu beenden, die zur Wahl der Gegner wurden.
Bemerkenswerterweise war G2 Esports das einzige Meisterschaftsteam, das alle sechs Karten gewann und ungeschlagen blieb. Zusammen mit den Samurai zeigte der FaZe-Clan auch 100% Ergebnisse auf seinen eigenen Karten und schloss sich den Spitzenreitern in diesem Indikator an.
Im Gegensatz zu den vorgestellten Statistiken lohnt es sich, ein Beispiel des NAVI-Teams zu nennen, das alle seine ausgewählten Karten während des Turniers verloren hat. Dies ist der schlechteste Indikator unter allen Teilnehmern der letzten Meisterschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Teilnehmer der BLAST Premier Spring Groups 2023 häufiger auf feindlichen Picks (65%) als auf ihren eigenen Karten (35%) gewonnen haben.
Match-Verlauf: BLAST Premier Spring Groups 2023











BLAST Premier Spring Groups 2023 fand vom 19. bis 29. Januar in Kopenhagen statt. Im Rahmen des Wettbewerbs kämpften 12 Partnerteams um einen Gesamtpreispool von 177.498 $, Ranglistenpunkte und sechs Tickets für die BLAST Premier Spring Finals 2023.
Ergebnisse der BLAST Premier Spring Groups 2023
- 1. bis 3. Platz: Team Vitality, FaZe Clan und G2 Esports – 27.500 $ + 2.400 Punkte + Slot bei den BLAST Premier Spring Finals 2023
- 4. bis 6. Platz: NAVI, Heroic und Astralis – 17.500 $ + 1.200 Punkte + Slot bei den BLAST Premier Spring Finals 2023
- Platz 7-9: Complexity Gaming, BIG und OG – 8.500 $ + 900 Punkte + Platz im BLAST Premier Spring Showdown 2023
- Platz 10-12: Evil Geniuses, Team Liquid und Ninjas in Pyjamas – 5.666 $ + 600 Punkte + Platz im BLAST Premier Spring Showdown 2023