
FaZe vs Liquid - IEM Cologne 2025 Stufe 1 Gruppe B Lower Bracket Runde 1
FaZe Clan setzte sich in der ersten Runde der unteren Gruppe B der IEM Cologne 2025 mit 2:0 gegen Team Liquid durch. Das internationale Roster lieferte sowohl auf Mirage als auch auf Ancient dominante Leistungen ab, wobei Rain und Frozen die Führung übernahmen. Mit diesem Ergebnis eliminieren FaZe Liquid aus Phase 1 und kommen in der unteren Gruppe weiter, wodurch sie ihre Playoff-Hoffnungen am Leben erhalten.
Karte 1 - Mirage (13:6 FaZe)
FaZe übernahm früh die Kontrolle über Mirage, Liquids gewählter Karte, mit einer starken CT-Seite. rain war überall auf dem Server und beendete die Karte mit 31 Kills, 111,6 ADR und einem Rating von 1,72. broky und frozen unterstützten das Tempo mit gut getimten Rotationen und Utility-Einsatz. Die Ausführungen von Liquid fielen flach, da sie nur sechs Runden schafften.
Karte 2 - Antike (13:2 FaZe)
Ancient war die totale Dominanz von FaZe. Das Team stürmte zu einer 10:2-Halbzeitführung auf der T-Seite, bevor es das Spiel mit sauberer Verteidigung beendete. Frozen glänzte mit +20 K/D, 84,5 ADR und 1,58 Rating, während Karrigan ruhig von vorne führte. Liquid hatte keine Antworten, denn Twistzz und NAF kamen zusammen auf nur 20 Kills auf beiden Karten.
Herausragende Leistungsträger
- rain (FaZe): 31-19 K-D, 111,6 ADR, 1,72 Bewertung
- frozen (FaZe): 33-13 K-D, 84.5 ADR, 1.58 Wertung
- EliGE (FaZe): 33-20 K-D, 101.7 ADR, 1.65 rating
Auf Seiten von Liquid war NertZ der einzige Spieler, der nahezu ausgeglichene Werte erzielte (0,99 Rating), während andere wichtige Mitglieder in kritischen Momenten unterdurchschnittliche Leistungen zeigten.
FaZe übersteht die Eliminierung und zieht in die nächste Runde der unteren Gruppe B ein. Liquid scheidet vorzeitig aus dem Turnier aus und wird sich für künftige Turniere neu formieren.








DieIEM Cologne 2025 findet vom 23. Juli bis zum 3. August in Köln statt. Phase 1 besteht aus einem Doppel-Eliminations-Gruppenformat (23.-25. Juli), gefolgt von Phase 2 und den Playoffs in der LANXESS Arena. Das Turnier ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000.000 Dollar dotiert: 400.000 Dollar für den Sieger, 180.000 Dollar für den Zweitplatzierten und 80.000 Dollar für den Dritten.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











