Falken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025
Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality. Die Serie war intensiv: Vitality hatte seine Chancen, das Spiel zu drehen, aber Falcons zeigte in den entscheidenden Momenten eine überlegene Anpassung und sicherte sich verdientermaßen den dritten Platz des Turniers. Vitality beendete ihr Turnier auf dem vierten Platz.
Map-Zusammenfassung
Karte 1 - Inferno
Vitality begann stark und führte 8:4 auf der CT-Seite. Auch ihre Offensive sah vielversprechend aus, wobei mezii herausstach und das Tempo für sein Team vorgab. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Falcons jedoch die Kontrolle über das Spiel, kippten den Spielstand und beendeten die erste Karte zu ihren Gunsten.
Karte 2 - Zug
Bei ihrer eigenen Auswahl hatten die Falcons das Nachsehen. Vitality dominierte das Spiel von Anfang bis Ende und holte sich einen überzeugenden 13:3-Sieg. Die Franzosen zeigten Disziplin und Zusammenhalt und ließen ihren Gegnern keinen Raum, um zu reagieren.
Karte 3 - Nuke (Entscheider)
In der entscheidenden Map demonstrierten die Falcons einmal mehr ihre absolute Überlegenheit und besiegten Vitality mit 13:3. Herausragender Spieler war m0NESY, dessen herausragende Leistung die Dominanz des Teams unterstrich. Auf der anderen Seite wirkte Vitality entkräftet - ein Moment der Verzweiflung von Kapitän apEX, der von den Kameras eingefangen wurde, symbolisierte die Kämpfe des Teams.
Post-Match-Kommentar
Nikola "NiKo" Kovač betonte, dass dieser Sieg nicht nur für den Turnierstand, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft wichtig war:










"Dieses Spiel war super wichtig für uns - für die VRS-Punkte und für das Selbstvertrauen. Gestern auf der Bahn war es schwer, deshalb bin ich froh, dass wir heute die Chance hatten, ein höheres Niveau der CS zu zeigen."
Der Esports World Cup 2025 findet vom 20. bis 24. August in Riad, Saudi-Arabien, statt, wo 16 Top-Teams um einen Preispool von 1.250.000 Dollar kämpfen. Der Sieger erhält 500.000 Dollar, der zweite Platz sichert sich 230.000 Dollar und der dritte Platz erhält 130.000 Dollar. Das Turnier wird in einer Einzelausscheidungsrunde mit Best-of-Three-Matches ausgetragen, die in ein Best-of-Five-Finale münden.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











