EWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale ein
Aurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0. Die türkische Organisation zeigte sowohl taktische Tiefe als auch Gelassenheit unter Druck und sicherte sich einen Platz im Halbfinale, während Heroics Lauf in Riad zu Ende ging.
Karte 1 - Mirage (von Heroic gewählt)
Heroic begann die Serie stark und gewann die Pistolenrunde, aber Aurora übernahm schnell die Kontrolle. Der Wendepunkt kam, als XANTARES und jottAAA die Verteidigung mit einer Vier-Runden-Serie verankerten und Heroics Angriffe vereitelten. Die erste Halbzeit endete 7:5 zu Gunsten von Aurora.
Nach dem Seitenwechsel dominierte Aurora die Offensive und durchbrach immer wieder die Verteidigung der A-Seite. woxic war maßgeblich an den Eröffnungspicks beteiligt, die seinem Team frühe Vorteile verschafften. Heroic hatte Mühe, sich anzupassen, und Aurora beendete die Karte überzeugend mit 13:7.
Karte 2 - Dust2 (Auroras Wahl)
Dust2 erwies sich als wesentlich knapper. Aurora eröffnete stark auf der T-Seite und nutzte schnelle Long Takes und Mid Control. Durch gute Runden von MAJ3R und Wicadia gingen sie mit 6:3 in Führung. Heroic antwortete mit soliden defensiven Griffen, und Stavns scharfe Treffer reduzierten den Rückstand. Die Halbzeit endete knapp mit 7:5, erneut zu Gunsten von Aurora.
Nach dem Seitenwechsel gelang Heroic der Ausgleich, und das Spiel wurde zu einem spannenden Hin und Her. In den letzten Runden behielt Aurora jedoch die Nerven. XANTARES sorgte mit einem Triple-Kill auf der B-Seite für den entscheidenden Moment und besiegelte den Sieg mit 13:11 und die Serie mit 2:0.
Aurora Gaming zeigte eine hervorragende Vorbereitung und Gelassenheit in kritischen Momenten. Auf Mirage waren sie Heroic taktisch überlegen, während sie auf Dust2 unter Druck eine gute Ausdauer zeigten. Mit diesem Sieg zog Aurora ins Halbfinale der EWC 2025 ein, während Heroic ihre Kampagne mit den Plätzen 5-8 beendete.
Der Esports World Cup 2025 findet vom 20. bis 24. August in Riad, Saudi-Arabien, statt, wo 16 Top-Teams um einen Preispool von 1.250.000 Dollar kämpfen. Der Sieger erhält 500.000 Dollar, der zweite Platz sichert sich 230.000 Dollar und der dritte Platz erhält 130.000 Dollar. Das Turnier wird in einer Einzelausscheidungsrunde mit Best-of-Three-Matches ausgetragen, die in ein Best-of-Five-Finale münden.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











