#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/WePlay Academy League: mouz NXT, Young Ninjas und BIG Academy haben die Playoffs erreicht

WePlay Academy League: mouz NXT, Young Ninjas und BIG Academy haben die Playoffs erreicht

Add as a Preferred Source

Der vorletzte Tag der Gruppenphase ist zu Ende. Anhand der Ergebnisse haben wir herausgefunden, welche Teams die ersten Teilnehmer in der letzten Phase der WePlay Academy League Season 1 waren. Die Gewinner der gestrigen Kämpfe waren Teams wie Fnatic Rising, Young Ninjas, BIG Academy und mouz NXT. Die Verlierer wiederum waren NAVI Junior, FURIA Academy, VP.Prodigy und Astralis Talent.

Wie ist alles gelaufen?

In der ersten Konfrontation kämpften NAVI Junior und Fnatic Rising gegeneinander. Das Debüt-Match machte deutlich, dass der Spieltag interessant zu werden versprach und dank der Intrigen und Leidenschaften, die den Kampf mit Natus Vincere Junior und Fnatic Rising begleiteten, bekam das Publikum vom ersten Treffen an eine ordentliche Portion Euphorie. Die Teams haben entschieden, dass Vertgo eine großartige Karte ist, auf der sie miteinander konkurrieren können. Die erste Hälfte war in maximaler Balance. NAVI Junior begann auf der defensiven Seite und schaffte es, 7 feindliche Angriffe erfolgreich abzuwehren. Nach dem Spielstand 7-8 setzte sich die Tendenz zum ausgeglichenen Spiel mit dem Seitenwechsel fort. Fnatic Rising gelang es, genau wie Natus Vincere Junior, ihre Rivalen sieben Mal zu besiegen und spielte in der Verteidigung. Aus diesem Grund mussten die Teams auf eine Reihe zusätzlicher Runden zurückgreifen. In der ersten Hälfte der Verlängerung holte Fnatic Rising alle drei von drei möglichen Runden. Nach der Umstellung startete NAVI Junior mit einer Runde und es scheint, dass die Fans von "Born to Win" auf ein Comeback hoffen. Diesen Versuch einer Rückkehr zum Spiel vereitelten die Europäer jedoch schnell. Infolgedessen endete das Treffen mit einer Punktzahl von 19-16 zugunsten von Fnatic Rising.

In der zweiten Konfrontation standen die Young Ninjas der FURIA Academy gegenüber. Die Schweden und Brasilianer beschlossen, sich auf der Overpass-Karte gegenseitig auf Stärke zu testen. Die FURIA Academy kann vielleicht als der wichtigste Außenseiter des Turniers bezeichnet werden, aber da das Team nur 5 Runden pro Angriff absolvierte, ist dies nicht das Unvorhersehbarste. Nach dem Übergang verloren die Young Ninjas nur 6 Runden an ihre Gegner und beendeten den Kampf 16:11 zu ihren Gunsten. Die Brasilianer haben noch eine Chance, ins Play-In einzutreten, aber dafür müssen sie NAVI Junior besiegen, und es wird extrem schwierig für sie, ein solches Ergebnis zu erzielen. Außerdem muss Astralis Talent Fnatic Rising besiegen, damit die Brasilianer ins Play-In einsteigen können, und letztere haben bereits mehr als einmal gezeigt, was sie können.

VP.Prodigy und BIG Academy nahmen am dritten Kampf teil. Die Teams kämpften auf der Mirage-Karte und der Kampf war sehr interessant und faszinierend. Die CIS-Spieler starteten defensiv und legten einen guten Start hin. 10 Runden in der ersten Hälfte gingen an sie, aber nach dem Wechsel ging etwas schief. Im Angriff war es für sie um ein Vielfaches schwieriger, ihre Ambitionen zu verwirklichen, was dazu führte, dass VP.Prodigy nach dem Wechsel nur 4 Runden schaffte. Aus diesem Grund gewann die BIG Academy 16-14. Mit ihrem Sieg sicherten sich die Deutschen eine Reise nach Kiew zum LAN-Finale, wo sie direkt an den Play-off-Spielen teilnehmen werden. VP.Prodigy wiederum muss mit Astralis Talent und der FURIA Academy um das Recht auf den Einzug in die Endphase konkurrieren.

Im vierten Kampf kämpften Astralis Talent und mouz NXT. Die Teams setzten den Trend fort, neue Karten auszusuchen und spielten auf Nuke, was der seltenste Auftritt bei der Veranstaltung war. Anstelle von MistR spielte Gnøffe und man muss kein großer Analytiker sein, um zu verstehen, wie sehr es in diesem Fall das Spiel für die Dänen ruinieren kann. Trotzdem spielte Astralis Talent sehr gut und schaffte es, ihren Gegnern einen Kampf aufzuzwingen. Sie begannen für die Verteidigung und brauchten 9 Runden. Nach dem Wechsel konnte die Verwirklichung ihrer Ambitionen in diesem Spiel nicht im richtigen Umfang ihren Platz finden, und daher brauchte das Team nur 4 Runden und wurde im Spiel mit einem Score von 13-16 besiegt. Mouz NXT übernahm natürlich die Führung in der Gruppentabelle und wird in die Playoffs in der Hauptstadt der Ukraine einziehen, aber Astralis Talent muss um die letzten beiden Plätze in der Play-In-Phase gegen VP.Prodigy und FURIA Academy kämpfen.

Aktuelle Tabelle der Gruppenphase

Aussaat Ein Ort Team Prüfen Runden Rundendifferenz Brille
LAN-Finale eins mouz NXT 10-3 199-168 +31 dreißig
LAN-Finale 2 Junge Ninjas 9-4 192-140 +52 27
LAN-Finale 3 GROSSE Akademie 9-4 176-151 +25 27
Einspielen 4 Fnatic steigt auf 7-6 199-192 +7 21
Einspielen fünf NAVI Junior 6-7 174-159 +15 18
Einspielen 6 VP.Wunderkind 4-9 166-205 -39 12
Einspielen 7 Astralis-Talent 4-9 148-182 -34 12
Ausfallen acht FURIA Akademie 3-10 138-195 -57 neun

Bis zum Ende der Gruppenphase sind es noch drei Spieltage.

Paare am 1. August

  • Astralis Talent gegen Fnatic Rising
  • VP.Prodigy gegen mouz NXT
  • NAVI Junior vs. FURIA Academy
  • Junge NInjas vs BIG Academy

Die Teams spielen jetzt online. Die Top 3 der Gruppenphase und der beste Teilnehmer der Play-In-Phase nehmen an den LAN-Finals teil, die in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, ausgetragen werden. Der Austragungsort für die letzten Kämpfe wird die WePlay Esports Arena sein.

Die Gruppenphase wird im Doppelrundensystem gespielt. Die erste Runde endete am 25. Juli. Die Spiele der zweiten Runde begannen am 26. Juli und werden heute Abend enden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Saison 1 der WePlay Academy League läuft vom 19. Juli bis 29. August. Der Gesamtpreispool der Meisterschaft beträgt 100.000 US-Dollar. Im Online-Teil werden 12.000 US-Dollar ausgelost, beim LAN-Event für die vier besten Teams verteilen die Veranstalter 88.000 US-Dollar unter den Teilnehmern. Der Gewinner erhält 45.000 US-Dollar, der Vizemeister 20.000 US-Dollar, der Bronzemedaillengewinner 15.000 US-Dollar und der vierte Teilnehmer des Offline-Wettbewerbs 8.000 US-Dollar.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike194fauesdeDie MongolZ vernichten 9z und ziehen ins Entscheidungsspiel der Thunderpick World Championship 2025 ein.Ein dominanter 2:0-Sieg von The MongolZ über 9z bei der Thunderpick World Championship 2025 zeigte senzu und bLitz in Topform und brachte die mongolische Mannschaft an den Rand der Playoffs.World ChampionshipMehr lesen...counterstrike245fauesdeFURIA besiegt OG souverän und macht einen Schritt in Richtung Playoffs bei der Thunderpick World Championship 2025FURIA sichert sich einen starken 2:0-Sieg gegen OG bei der mit 850.000 Dollar dotierten Thunderpick World Championship 2025, da Spooke trotz der Niederlage mit einer Bewertung von 1,27 glänzt.FURIAOGWorld ChampionshipMehr lesen...counterstrike291fauesdeCS Asia Championship 2025 Tag 1: Überraschungen, Comebacks und Playoff-Plätze gesichertTag 1 der CS Asia Championship 2025 in Schanghai bildete die Grundlage für ein intensives Turnier mit spannenden BO1-Matches und einem riesigen Preispool von 1 Million Dollar.Mehr lesen...
counterstrike273fauesdeFUT schafft eine Sensation: Comeback von 0:8 gegen FaZe bei CS Asia Championships 2025Bei den CS Asia Championships 2025 verblüffte FUT die Favoriten FaZe mit einem 13:11-Sieg nach einem epischen 0:8-Comeback. Das Event in Shanghai findet vom 14. bis 19. Oktober statt und es stehen 400.000 $ auf dem Spiel.FaZeFUTMehr lesen...
counterstrike406vitaliiDVitality gewinnt ESL Pro League Saison 22Team Vitality besiegte die Falcons im Großen Finale der ESL Pro League Saison 22 in Stockholm mit 3:0. FlameZ führte mit einem Rating von 1,60, wurde zum MVP gekürt und sicherte Vitality denESLESL Pro LeagueVitalityMehr lesen...counterstrike283vitaliiDMOUZ besiegt FaZe mit 2:0 und sichert sich den dritten Platz in der ESL Pro League Season 22MOUZ besiegte FaZe mit 2:0 im Entscheidungsspiel um den dritten Platz der ESL Pro League Saison 22 in Stockholm. Jimpphat führte mit einer Wertung von 1,44 und half MOUZ dabei, sich 28.000 $ zu sichern und das Event in starker Form zu beenden.ESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...