Im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals stehen sich mit Team Vitality und MOUZ zwei Teams gegenüber, die die Gruppenphase souverän überstanden haben. Vitality geht dank ihrer Stabilität und ihrer dominanten Bilanz als Favorit in das Spiel, während MOUZ versuchen wird, ihre Niederlagenserie zu beenden und zu beweisen, dass sie um einen Platz im Finale kämpfen können.
Wie die Buchmacher das Spiel sehen: Vitality der Favorit
Die meisten Buchmacher sehen Team Vitality als Favorit im Halbfinale gegen MOUZ bei den BLAST Open London 2025 Finals. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: eine makellose Head-to-Head-Serie (7 Siege in Folge), konstante Ergebnisse bei Top-Turnieren und ein reibungsloser Weg ins Halbfinale nach Siegen über FaZe, M80 und GamerLegion.
Obwohl MOUZ über einen starken Kartenpool verfügt und Vitality auf Train oder Nuke herausfordern kann, kippt das Kräfteverhältnis insgesamt zu Gunsten der französischen Mannschaft. Vitality hat einen psychologischen Vorteil und bessere aktuelle Statistiken, was ihren Status als klarer Favorit erklärt.
Aktuelle Form von Team Vitality: Was vom Team Vitality zu erwarten ist
Das französische Team geht in bester Verfassung in das Halbfinale der BLAST Open London 2025. In den letzten drei Monaten hat Vitality 48 Karten gespielt und 34 davon gewonnen - ein Beweis für ihre Stabilität und ihr hohes Spielniveau. Während des Sommers haben sie bei erstklassigen Veranstaltungen konstante Ergebnisse erzielt: Platz 3 bis 4 beim BLAST Bounty 2025 Season 2 und Platz 4 beim Esports World Cup 2025. Beim aktuellen Turnier hatte Vitality keine Probleme in der Play-In-Phase - Siege über GamerLegion, M80 und FaZe sicherten ihnen ein direktes Ticket für das Halbfinale.
- Der Kader von Team Vitality: apEX, ZywOo, flameZ, mezii, ropz
In ihren letzten fünf Spielen haben die "Bienen" drei gewonnen (gegen FaZe, M80 und GamerLegion) und zwei verloren (gegen The MongolZ und Team Falcons). Das zeigt, dass sie zwar gelegentlich stolpern, aber insgesamt viel solider aussehen als die meisten Gegner.
Die aktuelle Form von MOUZ: Was von MOUZ zu erwarten ist
MOUZ hat in den letzten drei Monaten 57 Karten gespielt und dabei 33 Siege eingefahren. Das Team zeigt eine hohe Aktivität bei Turnieren, aber seine Ergebnisse waren etwas uneinheitlich: Platz 3 bis 4 beim BLAST Bounty 2025 Season 2 und Platz 5 bis 8 beim Esports World Cup 2025. In London erreichten die "Mäuse" das Halbfinale, nachdem sie Imperial, G2 und M80 besiegt hatten.
- MOUZ-Kader: torzsi, xertioN, Jimpphat, Brollan, Spinx
In ihren letzten fünf Spielen hat MOUZ drei gewonnen (gegen M80, G2 und Imperial), aber Niederlagen gegen Team Falcons und FURIA erlitten. Das zeigt, dass sie mit jedem mithalten können, aber in den entscheidenden Momenten gegen erfahrenere Gegner oft den Kürzeren ziehen.
Team Vitality Kartenpool
In einem Bo3-Format ist der erste Bann von Vitality fast garantiert Mirage, da sie diese Karte konsequent vermeiden. Von dort aus haben sie starke Optionen - Dust2 (8 Mal gespielt, 100% Gewinnrate), Nuke (78% Gewinnrate) und Train (71%).
Höchstwahrscheinlich wird Vitality Dust2, ihren ungeschlagenen Trumpf, oder Train wählen, um die Möglichkeiten von MOUZ zu begrenzen. In der zweiten Verbotsphase könnte Vitality Ancient entfernen, um ihre starken Karten verfügbar zu halten.
MOUZ-Kartenpool
MOUZ beginnen normalerweise mit dem Verbot von Dust2, ihrer schwächsten Karte. Bei der Auswahl ihrer Karten zielen die "Mäuse" oft auf die Schwächen ihres Gegners ab. Ihre Hauptwahl sind Mirage (18 Mal, 56 % Gewinnrate), Nuke (56 %) und Train (83 %).
Angesichts der Stärke von Vitality auf Dust2 wird MOUZ höchstwahrscheinlich Train wählen, wo sie ihre höchste Gewinnrate haben, oder Nuke, um ihr Komfortspiel zu spielen. In der zweiten Verbotsphase werden sie wahrscheinlich Inferno entfernen, um das Risiko zu verringern.
Infolgedessen wird die Entscheidung höchstwahrscheinlich auf Nuke oder Overpass fallen, die nach Bans und Picks offen bleiben.
Vitalitys Siegesserie über MOUZ: Französischer psychologischer Vorteil
In den letzten sechs Monaten sind Vitality und MOUZ sieben Mal gegeneinander angetreten - und Vitality hat jedes einzelne Spiel gewonnen. Das ist eine echte Siegesserie:
- ESL Pro League S21 - 2:0 und 3:0 zu Gunsten von Vitality
- BLAST Open Lisbon 2025 - 2:0 in den Gruppen und 3:2 im Finale, jeweils für Vitality
- BLAST Rivals 2025 S1 - 2:1 für Vitality
- IEM Dallas 2025 - ein 3:0-Finalsieg für Vitality
- BLAST.tv Austin Major 2025 - 2:1 Vitality
- IEM Köln 2025 - 2:0 Vitality
Das sind 7 Siege in Folge für Vitality gegen MOUZ, ein großer psychologischer Faktor, der das Halbfinale stark beeinflussen könnte.
Vorhersage für das BLAST Open London 2025 Finals Halbfinale: Team Vitality gegen MOUZ
In Anbetracht des Kartenpools, der jüngsten Form und des direkten Aufeinandertreffens ist Team Vitality klarer Favorit. Sie sind bei großen Events konstanter und haben ihre Überlegenheit gegenüber MOUZ in Schlüsselmatches wiederholt unter Beweis gestellt. Die "Mäuse" könnten zwar auf Train oder Nuke antreten, aber der entscheidende Faktor bleibt der psychologische Vorteil von Vitality und das Vertrauen in ihr eigenes Spiel.
Vorhersage: Team Vitality gewinnt 2:1.