Das Halbfinale der IEM Chengdu 2025 zwischen MOUZ und Vitality verspricht, ein wahres Spektakel für alle Counter-Strike 2-Fans zu werden. Beide Teams kommen in hervorragender Form an: MOUZ beeindruckt weiterhin mit Beständigkeit und taktischer Reife, während Vitality einmal mehr ihren Status als einer der Hauptanwärter der Saison bestätigt. Dieses Aufeinandertreffen ist mehr als nur ein Kampf um einen Platz im großen Finale - es ist ein weiteres Kapitel in ihrer intensiven Rivalität, die seit einem halben Jahr andauert.
Jede der letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams war von Dramatik, Comebacks und Höhepunkten geprägt. Die Erwartungen sind hoch - dies wird ein Duell zwischen der taktischen Flexibilität von MOUZ und der Erfahrung und Gelassenheit von Vitality.
Wie die Buchmacher es sehen: Vitality ist der Favorit
Die Buchmacher sehen Vitality als Favorit für dieses Halbfinale an. Trotz der jüngsten Niederlage gegen MOUZ in der Gruppenphase schätzen die Analysten das französische Team als stabiler und erfahrener ein, wenn es um die Teilnahme an großen Turnieren geht. Ihr Sieg bei der ESL Pro League Season 22 hat ihren Ruf als eines der besten Teams der Welt weiter gefestigt, während ihre Erfolgsbilanz in den Playoffs oft der entscheidende Faktor ist.
Experten verweisen auch auf das direkte Duell - Vitality führte in den letzten sechs Monaten mit 3:2. Angesichts der Topform von ZywOo, der Konstanz von ropz und der ausgezeichneten Teamchemie werden die Franzosen als wahrscheinlicherer Sieger angesehen, da sie in der Lage sind, das Spieltempo zu kontrollieren und sich für ihre frühere Niederlage in der Gruppenphase zu revanchieren.
Die aktuelle Form von MOUZ: Was zu erwarten ist
MOUZ geht in bester Verfassung in das Halbfinale der IEM Chengdu 2025. In den letzten drei Monaten haben sie 51 Karten gespielt und 32 gewonnen - ein solides Ergebnis, das ihre Position in der europäischen Elite bestätigt. In der ESL Pro League Season 22 belegten sie den 3. Platz in der Gesamtwertung und zeigten starke Leistungen gegen hochkarätige Gegner.
- MOUZ-Besetzung: torzsi, xertioN, Jimpphat, Brollan, Spinx
In ihren letzten fünf Spielen haben MOUZ vier Siege errungen - gegen FURIA, Vitality und zweimal gegen FaZe - und nur gegen die Falcons verloren. Diese Siegesserie unterstreicht ihr solides Zusammenspiel und ihre konstante Form, vor allem aber das Selbstvertrauen, das sie durch den Sieg gegen Vitality zu Beginn des Turniers gewonnen haben.
Aktuelle Form von Vitality: Was zu erwarten ist
Vitality ist nach wie vor einer der Top-Favoriten auf den Turniersieg. Sie haben in den letzten drei Monaten 44 Siege in 64 Karten errungen und sich kürzlich den Titel in der ESL Pro League Season 22 gesichert, womit sie einmal mehr ihren Meisterschaftsanspruch unter Beweis gestellt haben.
- Vitality-Besetzung: apEX, ZywOo, flameZ, mezii, ropz
In den letzten fünf Spielen hat Vitality vier Siege eingefahren - gegen Astralis, G2, Lynn Vision und Virtus.pro - und die einzige Niederlage gegen MOUZ kassiert. Das Team zeigt weiterhin Disziplin, taktische Tiefe und eine exzellente Vorbereitung, obwohl man zugeben muss, dass MOUZ in letzter Zeit zu einem ihrer härtesten Gegner geworden ist.
MOUZ-Kartenpool
MOUZ beginnen in der Regel damit, Dust2, ihre schwächste Karte, zu verbannen. Am ehesten wählen sie Train, wo sie eine perfekte 100%ige Siegquote haben, oder Inferno, das mit 71% Erfolg in 14 Spielen eine ihrer zuverlässigsten Entscheidungen bleibt. In der zweiten Verbotsphase könnten sie Mirage entfernen, um Vitality eine komfortable Wahl zu verwehren. Sollte es zu einem Decider kommen, ist Inferno die wahrscheinlichste Wahl - eine Karte, auf der MOUZ konstant starke Leistungen gezeigt hat.
Vitality-Kartenpool
Vitality verbannt fast immer Ancient, also ist das wieder ein vorhersehbarer Zug. Die logischste Wahl wäre Nuke, das zu ihrem strukturierten Spielstil passt und auf dem sie eine solide Siegquote von 64 % aufweisen. Da Dust2 von MOUZ verboten werden wird, ist Nuke ihre beste Alternative. Für ihr zweites Verbot wird Vitality wahrscheinlich Overpass entfernen, um die gute Bilanz von MOUZ in diesem Bereich zu vermeiden. Sollte es zu einem Decider kommen, wird wahrscheinlich Inferno bleiben - eine ausgeglichene Karte, auf der beide Teams gleich gut abschneiden.
Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten sind MOUZ und Vitality fünfmal gegeneinander angetreten - jede Serie war geprägt von Intensität und Schwung.
- IEM Dallas 2025 (Finale): Vitality gewann 3:0 (Dust2 13:11, Mirage 13:9, Inferno 13:8)
- BLAST.tv Austin Major 2025: Vitality gewann 2:1 (Mirage 13:8, Inferno 4:13, Train 13:6)
- IEM Köln 2025: MOUZ gewann 2:0 (Mirage 9:13, Train 8:13)
- BLAST Open London 2025 Endspiele: Vitality gewann 2:0 (Mirage 13:7, Inferno 13:8)
- IEM Chengdu 2025 (aktuelles Turnier): MOUZ gewann 2:1 (Train 3:13, Nuke 13:8, Inferno 13:22)
In der Gesamtwertung führt Vitality mit 3:2, obwohl MOUZ zwei der letzten drei Begegnungen für sich entscheiden konnte - ein Zeichen dafür, wie ausgeglichen diese beiden Mannschaften sind.
Spielvorhersage: MOUZ gegen Vitality
Das Halbfinale zwischen MOUZ und Vitality entwickelt sich zu einem der spannendsten Spiele des Turniers. Beide Teams sind in großartiger Form, aber Vitality hat dank ihres größeren Kartenpools, ihrer Beständigkeit und ihrer Playoff-Erfahrung einen leichten Vorteil. Trotz ihrer früheren Niederlage in der Gruppenphase sind Vitality dafür bekannt, dass sie sich in Ausscheidungsspielen anpassen und unter Druck Leistung bringen können.
MOUZ hat mit ihrem aggressiven Spielstil und ihrer starken individuellen Form sicherlich das Zeug dazu, es knapp zu machen, aber Vitality wirkt gelassener und taktisch ausgefeilter. Wenn es ihnen gelingt, MOUZ auf Train oder Inferno in Schach zu halten, sollten sie in der Lage sein, den Sieg zu sichern.
Vorhersage: Vitality gewinnt 2:1 und nutzt seine Erfahrung, strategische Tiefe und Gelassenheit, um das große Finale zu erreichen.