
CS2 Esports World Cup 2025 Runde 1 Zeitplan

Der Esports World Cup 2025 setzt seine großen Feierlichkeiten für die gesamte Esports-Community fort. Und jetzt ist es Zeit für CS2 bei der EWC 2025. Eines der aufregendsten und beliebtesten Spiele im Esport betritt die Bühne und bringt die stärksten Teams der Welt an einem Ort zusammen. Alle haben die Chance, um den Titel des Esports World Cup 2025 Champions und einen Preispool von 1.250.000 USD zu kämpfen.
CS2 Esports World Cup 2025 Zeitplan für Runde 1
Der CS2 Esports World Cup 2025 steht vor der Tür. Die ersten Spiele der Runde 1 finden am 20. August statt und erstrecken sich über zwei Tage. Von 16 Teams werden nur 8 ins Viertelfinale einziehen - und jedes Team hat nur eine Chance, weiterzukommen. Es gibt keine zweite Runde, keine zweite Chance - in jedem einzelnen Spiel geht es um alles oder nichts. Deshalb ist es für jedes Team entscheidend, von der ersten Karte an alles zu geben und bis zum Ende des Turniers in Form zu bleiben.
Dieser Druck wirkt sich auf jeden Kader aus, und das Format lässt keinen Raum für Fehler. Das Spielniveau ist insgesamt sehr hoch, und hier ist jedes Team in der Lage, ein anderes zu besiegen. Eines der spannendsten Spiele der Runde 1 an Tag 1 wird Team Vitality gegen Team Liquid sein.
Wenn man sich die jüngsten Leistungen und die Form ansieht, sollte Team Vitality der klare Favorit sein, um dieses Match zu gewinnen und in der Runde weiterzukommen. Team Liquid verfügt jedoch über starke Einzelspieler, die Spiele im Alleingang beenden können. Hinzu kommt, dass Vitality zwar immer noch zu den Besten gehören, ihre Dominanz aber etwas nachgelassen hat - oder besser gesagt, einige Teams haben herausgefunden, wie man gegen sie spielen kann. Das bedeutet, dass dieses Match für Vitality vielleicht nicht ganz so laufen wird wie geplant.

Doch trotz der vielversprechenden Aufstellung von Liquid bleibt Team Vitality der große Favorit. GG.bet stimmt dem zu und bietet Quoten von 1,09 für Vitality und 7,2 für Liquid.
In Anbetracht der jüngsten Ergebnisse, der Spitznamen der Spieler, ihrer Erfahrung und ihrer Leistungen, sowohl einzeln als auch als Team, sind diese Quoten mehr als gerechtfertigt. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob es ein leichter Sieg für Vitality wird oder ob Liquid entgegen aller Vorhersagen den Sieg davontragen kann.
EGamersWorld und unser Partner GG.BET laden Sie direkt ins Herz der härtesten Kämpfe bei der EWC 2025 in CS2 ein. Spüren Sie den Herzschlag des Esports World Cup! Gehe zu gg.bet, platziere deine Wetten und erlebe den Nervenkitzel des Esports wie nie zuvor!
CS2 Esports World Cup 2025 Zeitplan für Runde 1
Die erste Runde des EWC 2025 findet an zwei Tagen statt, an denen die 16 besten Teams der Welt gegeneinander antreten und nur eine Chance haben, in der Gruppe weiterzukommen (Single-Elimination-Gruppe). Alle Spiele in jeder Phase werden im Bo3-Format ausgetragen.
Zeitplan für Runde 1:
- Alle CS2 & CSGO Major Champions: Von 2013 bis 2025 (7458)
- BLAST Bounty 2025 Staffel 2 Leitfaden für Zuschauer: Termine, Format, Preispool, Teams (1535)
- Verdient MOUZ den ersten Platz bei der IEM Cologne 2025? (450)
- Hier sind die IEM Cologne 2025 Teams der Phase 1: Die neue CS2 Saison beginnt jetzt! (1556)
20. August:
- GamerLegion gegen MongolZ
- Natus Vincere gegen 3DMAX (14:00 Uhr MESZ)
- TYLOO gegen Astralis (17:15 Uhr MESZ)
- Team Vitality gegen Team Liquid (17:15 Uhr MESZ)
- FaZe Clan vs Aurora Gaming (20:30 Uhr MESZ)
- HEROIC gegen Team Spirit (20:30 Uhr MESZ)
21. August:
- MOUZ vs Virtus.pro (14:00 Uhr MESZ)
- G2 Esports vs. Team Falcons (14:00 Uhr MESZ)
Wie ihr sehen könnt, stehen uns einige wirklich spannende Matchups bevor. Eines der spannendsten wird TYLOO gegen Astralis sein. Bei diesem Aufeinandertreffen handelt es sich um ein Rematch auf der globalen Bühne, denn die beiden Teams trafen erst kürzlich im großen Finale von FISSURE Playground #1 aufeinander, wo TYLOO einen ziemlich überzeugenden 3:1-Sieg in der Bo5-Serie erringen konnte. Die Frage ist - kann TYLOO erneut die legendäre Astralis-Marke überwinden und ihre Reise bei der EWC 2025 beenden? Oder wird Astralis dieses Mal zurückschlagen und TYLOO einen Platz im Viertelfinale verwehren?
Ein weiteres wichtiges Matchup wird G2 Esports gegen Team Falcons sein - ein Kampf, der mit vielen Geschichten gespickt ist. Die Starspieler NiKo und m0NESY treten gegen ihr ehemaliges Team an. Dieses Match ist für beide Seiten von entscheidender Bedeutung, da keiner der beiden Roster seit geraumer Zeit eine Trophäe gewonnen hat. Bei G2 ist klar, warum die Ergebnisse rückläufig sind - die Hauptakteure haben das Team verlassen und eine Lücke in der Teamstruktur hinterlassen. Auf der anderen Seite haben die Falcons, die genau diese Stars übernommen haben, noch keine nennenswerten Ergebnisse vorzuweisen. Deshalb ist dieses Turnier für sie von großer Bedeutung.









Es werden ausnahmslos sehr spannende und größtenteils packende Spiele erwartet. Und um Ihr Seherlebnis noch fesselnder und emotionaler zu gestalten, schließen Sie sich unserem Partner GG.BET an. Testen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihr Verständnis von CS2 oder einfach Ihr Glück.
Was man von der CS2 EWC 2025 Runde 1 erwarten kann
Meiner Meinung nach ist die Runde 1 so strukturiert, dass in den meisten Spielen ein stärkeres Team auf ein schwächeres trifft. Aus einer bestimmten Perspektive mag das unfair erscheinen - ein offensichtlich schwächeres Team gegen ein viel stärkeres Team. Andererseits herrschen für alle Teams die gleichen Bedingungen: ein Format, die gleiche Vorbereitungszeit. Und wenn man hierher gekommen ist, um zu gewinnen, muss man alle schlagen, egal in welcher Phase. Deshalb wird jedes Team, egal welcher Gegner, bis zum Ende kämpfen, bis zur letzten Runde, bis zum "GGWP" im Chat.
Und wenn wir uns die Gruppe genauer ansehen und nur nach den Statistiken und den jüngsten Ergebnissen der Teams urteilen, gibt es mehrere mögliche Finalisten-Paarungen. Höchstwahrscheinlich wird das große Finale Team Vitality gegen Team Spirit oder Team Spirit gegen The MongolZ lauten. Die Runde ist auch auf Spektakel und Rivalität ausgelegt, so dass jedes Spiel nicht nur wegen des Spiels selbst, sondern auch wegen der Geschichte und der Dramatik zwischen den Teams sehenswert ist. Verpassen Sie also nicht die Spiele der EWC 2025 - besuchen Sie unseren Wetttipp-Bereich, in dem wir die Teams aufschlüsseln und unsere Vorhersagen zu den Siegern der Spiele abgeben.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.







