#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/BLAST Premier Spring Groups 2022: MIBR, NAVI und Astralis fallen in Last Chance

BLAST Premier Spring Groups 2022: MIBR, NAVI und Astralis fallen in Last Chance

Add as a Preferred Source

Die Teams MIBR, NaVi und Astralis verloren in den BLAST Premier Spring Groups 2022 gegen Vitality (0:2), NIP (1:2) und BIG (0:2) und fallen damit in die Phase der letzten Chance. Wir fassen die Ergebnisse des letzten Spieltages der Meisterschaft zusammen, an dem alle Finalisten der Play-In-Phase ermittelt wurden.

Vitalitäts-MIBR

Der Spieltag begann auf der Karte Dust 2, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Gleichzeitig zeigte MIBR im Angriff ein ziemlich souveränes Spiel und schaffte es, eine Niederlage zu verhindern. Nach dem Seitenwechsel bogen die „Besitzer“ ihre Linie weiter und holten so den Gegner ein. Hier schalteten jedoch die Spieler von Vitality ein, die schnell den Schlüssel zur Verteidigung von MIBR fanden und so den Sieg sicherstellten – 16:10.

Anschließend wechselten die Teams auf die Karte Inferno, die mit einem echten Desaster für die Brasilianer begann. Infolgedessen gelang es Vitality, schnell die Initiative zu ergreifen und im Angriff eine großartige Hälfte zu zeigen. Nun, nach dem Seitenwechsel löste das dänisch-französische Team alle Probleme souverän und gab dem Gegner nur eine Runde - 16:5.

NIP-NAVI

Die Hauptserie zwischen NIP und NAVI begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl der "Born to Win" wurde. Gleichzeitig verloren die „Gastgeber“, die einen selbstbewussten Start in den Angriff gezeigt hatten, nach und nach die Initiative und ließen den Gegner dann vollständig zu, um einen minimalen Vorteil zu erzielen, bevor sie die Seite wechselten. In der zweiten Hälfte gelang es NAVI, sich wieder zu erholen und nicht nur die Wirtschaft zu nivellieren, sondern auch jede frühe NIP-Aggression zu verhindern. Infolgedessen schloss das Team aus der GUS einfach seinen eigenen Pick und übernahm die Führung in der Serie – 16:11.

Als nächstes wechselten die Teams zur Overpass-Karte, die sich als die Wahl des NIP herausstellte. Gleichzeitig zeigten die Schweden im Angriff ein souveränes Spiel und schlugen NAVI tatsächlich in der Verteidigung. Und doch schaffte es „Born to Win“, den Rückstand auf drei Runden zu verringern und sich gute Chancen auf ein Comeback zu verschaffen. Doch nach dem Seitenwechsel ergriff NIP schließlich die Initiative auf dem Server und ließ dem Gegner keine Luft mehr. Infolgedessen ein leichter Sieg für das schwedische Team und der Zugang zur dritten Karte – 16:11.

Alles wurde auf Mirage entschieden, wo NIP weiter den Rhythmus brach und sich immer wieder mit den Angriffsversuchen des Gegners auseinandersetzte. Nun, NAVI bot im Angriff tatsächlich nichts und bekam dadurch einen doppelten Rückstand, bevor die Seite gewechselt wurde. In der zweiten Halbzeit legte NIP wieder direkt los und brachte die Born to Win in eine unangenehme Position. NAVI bot dem Gegner jedoch nichts und ermöglichte den Schweden einen sensationellen Sieg - 16:7.

Astralis-BIG

Die letzte Konfrontation des Spieltages begann auf der Map Dust 2, die zur Wahl des deutschen Teams wurde. Gleichzeitig verlor BIG, nachdem er in der Halbzeit einen großartigen Start gezeigt hatte, seinen Vorteil und ging mit nur einer einzigen Runde Vorsprung in eine kurze Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Deutschen erneut einen großartigen Start, nachdem sie gleich sechs Kartenpunkte erhalten hatten. Trotz der Aufholversuche von Astralis gelang es BIG, den Vorsprung zu behalten und die Führung in dieser Serie zu übernehmen – 16:13.

Als nächstes wechselten die Teams zur Mirage-Karte, die zur Wahl von Astralis wurde. Die Dänen wünschten sich jedoch sehr bald ihre eigene Wahl und schafften es, nur eine Runde im Angriff zu gewinnen. Gleichzeitig zeigte BIG auch ein vorbildliches Spiel in der Defensive und las den Gegner immer wieder neu. In der zweiten Halbzeit gelang es Astralis, die Situation auszugleichen, indem er eine Reihe von Runden gewann. Dies bewahrte die Dänen jedoch nicht vor einer Niederlage, denn BIG reichten nur zwei Runden zum 16:7-Sieg.

Erinnern Sie sich daran, dass Complexity, Team Liquid und Evil Geniuses nach den Ergebnissen des vorherigen Spieltages der Meisterschaft die BLAST Premier Spring Groups 2022 verlassen haben und damit zum BLAST Premier Spring Showdown 2022 gehen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

BLAST Premier Spring Groups 2022 läuft vom 28. Januar bis 6. Februar online. 12 Liga-Partnerteams kämpfen um einen Preispool von 177.500 US-Dollar sowie sechs Tickets für BLAST Premier: Spring Finals 2022.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike31fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
counterstrike168fauesdeAlle Teilnehmer des BLAST Open London 2025 Finales bekannt gegebenDie BLAST Open London 2025 Finals stehen fest! Sechs Teams werden vom 5. bis 7. September in der OVO Arena Wembley um $150.000 und exklusive Freq. Flyer-TokensBLASTMehr lesen...
counterstrike211stawraithG2 betäubt Teamgeist und zieht ins Viertelfinale der BLAST Open London 2025 einAm 1. September 2025 kam es in der unteren Runde der Gruppe B zu einem spannenden Best-of-Three-Duell zwischen Team Spirit und G2 Esports.G2 EsportsTeam SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike235fauesdeFURIA zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals ein, MOUZ beginnt die Playoffs im ViertelfinaleFURIA sichern sich mit einem 2:0-Sieg gegen MOUZ einen Platz im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals und setzen damit ihre Reise vom Viertelfinale aus fortFURIABLASTmousesportsMehr lesen...counterstrike185fauesdeM80 qualifiziert sich nach Sieg über Fnatic für BLAST Open London FinalsIn einem spannenden Bo3-Finale setzte sich M80 gegen fnatic im Finale der Gruppe A der BLAST Open London 2025 durch und zog nach einer dramatischen Verlängerung in die Hauptrunde ein.FnaticBLASTMehr lesen...counterstrike217fauesdeVitality zieht ins Halbfinale der BLAST Open London ein, FaZe startet im ViertelfinaleVitality setzt sich im Finale der oberen Gruppe A der BLAST Open London 2025 gegen FaZe durch und zieht ins Halbfinale ein, während FaZe im Viertelfinale ausscheidetVitalityFaZeBLASTMehr lesen...
Tipsters