#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vitality, OG und FaZe Clan qualifizierten sich für BLAST Premier: Spring Finals 2022

Vitality, OG und FaZe Clan qualifizierten sich für BLAST Premier: Spring Finals 2022

Add as a Preferred Source

Die Teams Vitality, OG und FaZe Clan schlugen G2 (2:1), NIP (2:1) bzw. BIG (2:1) und qualifizierten sich damit für BLAST Premier: Spring Finals 2022. Wir fassen die Ergebnisse des Vorletzten zusammen Spieltag der Meisterschaft, der alle Teilnehmer der Last-Chance-Phase ermittelte.

G2-Vitalität

Das erste Finale des Spieltages begann auf der Karte Inferno, die zur Wahl des dänisch-französischen Teams wurde. Gleichzeitig verloren die Gastgeber nach einem guten Start vor dem Seitenwechsel ihren Vorsprung und ließen den Gegner in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit war G2 im Angriff jedoch völlig erfolglos, während Vitality mit allen Angriffen des Gegners souverän umging. Infolgedessen schlossen ZywOo und das Unternehmen souverän ihre eigene Spitze und übernahmen die Führung in der Serie - 16:10.

Als nächstes wechselten die Teams zu Mirage, was sich als die Wahl von G2 herausstellte. Hier offenbarte NiKo endlich sein Feuerpotential, entschied tatsächlich in der ersten Halbzeit alle Fragen um den Sieger. Außerdem konnte Vitality dem Angriff des Gegners nichts entgegensetzen und gewann nur vier Runden zur Verteidigung. Nun, nach dem Seitenwechsel beendete G2 die Tortur des Gegners extrem schnell und glich damit den Spielstand in Serie aus - 16:4.

Alles wurde auf der Map Dust 2 entschieden, wo es dem dänisch-französischen Team schließlich gelang, sich in der Starthälfte zu beweisen und einen doppelten Vorteil gegenüber dem Gegner zu erringen. Nach dem Seitenwechsel begann G2 viel aktiver Widerstand zu leisten. Der Vorteil, der zu Beginn der entscheidenden Karte erzielt wurde, reichte Vitality jedoch aus, um zu gewinnen – 16:12.

OG -NIP

Das zweite Match des Spieltages begann auf der Overpass-Karte, die von der schwedischen Mannschaft ausgewählt wurde. NIP bereute diese Entscheidung jedoch schnell, da OG in der Verteidigung eine vorbildliche Hälfte spielte und den Angriff des Gegners mit 12:3 abschloss. Nach dem Seitenwechsel verschwand die Intrige endgültig vom Server, da nexa und das Unternehmen schnell die nötigen Runden bekamen und damit die Führung in der Serie übernahmen – 16:4.

Als nächstes wechselten die Teams zur Karte Ancient, die zur Wahl von OG wurde. Gleichzeitig zeigten die „Gastgeber“ im Angriff eine ordentliche Hälfte, schafften es doch, einen minimalen Abstand zu den Schweden zu halten. Gleichzeitig erwischte OG nach der Umstellung einen tollen Start und sicherte sich einen leichten Vorsprung. Gegen Ende des Spiels begannen die NIP-Spieler jedoch aufzuwachen und holten nicht nur den Gegner ein, sondern erhielten auch drei Kartenpunkte. Trotz aller Versuche von OG, das Treffen in die Verlängerung zu verlängern, gelang es dem schwedischen Team, den Vorsprung zu behalten und das Ergebnis in der Serie auszugleichen – 16:14.

Alles wurde auf der Mirage-Karte entschieden, die zunächst nicht für OG war. Nach einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten sich die Schweden schnell vom Gegner absetzen, hatten irgendwann hervorragende Chancen auf den Sieg. Am Ende gelang es OG jedoch, die Initiative zu ergreifen, um den Unterschied auszugleichen und die Karte in die Verlängerung zu schicken. Hier drehte die Mannschaft das Spiel schließlich um und gewann einen willensstarken Sieg über den Gegner – 19:17.

FaZe Clan-BIG

Das letzte Meeting des Gaming-Tages startete auf der Map Dust 2, die erwartungsgemäß vom BIG-Team ausgewählt wurde. Gleichzeitig gelang es dem FaZe-Clan, eine gute Hälfte in der Verteidigung zu zeigen und sich einen psychologischen Vorteil zu verschaffen, bevor er die Seite wechselte. In der zweiten Halbzeit begannen die Deutschen aufzuholen, leisteten sich aber ausnahmslos Fehler, die von ropz und Co. genutzt wurden. Infolgedessen wurde das Ergebnis der Karte ganz am Ende entschieden, wo es dem FaZe Clan gelang, den Vorteil zu behalten und damit die Führung in der Serie zu übernehmen – 16:14.

Als nächstes wechselten die Teams zur Overpass-Karte, die zur Wahl des FaZe-Clans wurde. Das Team wünschte sich jedoch schnell seine Wahl, nachdem es nur zwei Runden im Angriff gewonnen hatte. Infolgedessen nutzten BIG-Spieler, die ein schickes Geschenk von ihrem Gegner erhielten, die Situation leicht aus, um das Ergebnis in der Serie auszugleichen – 16:2.

Alles wurde auf der Karte Nuke entschieden, die wieder ohne großen Kampf verlief. Diesmal gelang es dem FaZe-Clan, eine vorbildliche Hälfte in der Verteidigung zu zeigen und dem Gegner nur eine Runde zu geben. Nun, in der zweiten Halbzeit löste die Mannschaft sehr schnell alle Probleme und verzeichnete die endgültige Niederlage - 16:1.

Erinnern Sie sich daran, dass die Teams Complexity, Team Liquid und Evil Geniuses zuvor die BLAST Premier Spring Groups 2022 verlassen haben und damit zum BLAST Premier Spring Showdown 2022 gehen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

BLAST Premier Spring Groups 2022 läuft vom 28. Januar bis 6. Februar online. 12 Liga-Partnerteams kämpfen um einen Preispool von 177.500 US-Dollar sowie sechs Tickets für BLAST Premier: Spring Finals 2022.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike297fauesdeErste Trophäe mit makazze: NAVI Win StarLadder Series Herbst 2025StarLadder Series Herbst 2025: NAVI besiegt NiP im großen Finale mit 2:0, verdient $200K und einen garantierten Platz in der zweiten Phase des Budapest Majorstar LadderNaViMehr lesen...counterstrike311fauesdeNiP besiegte B8 und zog ins große Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025 gegen NAVI ein.NiP sicherte sich einen 2:0-Sieg gegen B8 und erreichte damit das Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025. Trotz der Niederlage beeindruckte B8 mit einem starken Lauf und 70.000 $ Preisgeldstar LadderNaViNiPB8 EsportsMehr lesen...
counterstrike269fauesdeB8 kommen dem großen Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025 näher, nachdem sie Gentle Mates besiegt habenDas ukrainische Team B8 besiegt Gentle Mates in einer spannenden 2:1-Serie bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 und kämpft damit um einen Platz im großen Finalestar LadderB8 EsportsMehr lesen...counterstrike295fauesdeNAVI erreicht das große Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025, NiP kämpft im KonsolidierungsfinaleStarLadder Herbst 2025: NAVI besiegt NiP mit 2:0 und erreicht das große Finale. NiP trifft nun im Konsolidierungsfinale auf Gentle Mates oder B8star LadderNaViNiPMehr lesen...counterstrike237fauesdeB8 besiegt Passion UA im Finale der unteren Gruppe der StarLadder StarSeries Fall 2025Der Lauf von Passion UA endet auf den Plätzen 5 bis 6, da sich B8 einen souveränen 2:0-Sieg im unteren Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025 sichertstar LadderB8 EsportsMehr lesen...
counterstrike613stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...