#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/G2 Esports, NAVI und BIG haben sich für BLAST Premier: Spring Finals 2022 qualifiziert

G2 Esports, NAVI und BIG haben sich für BLAST Premier: Spring Finals 2022 qualifiziert

Add as a Preferred Source

Die Teams G2 Esports, NaVi und BIG schlugen MIBR (2:0), NIP (2:0) bzw. Astralis (2:0) und sicherten sich damit die letzten Tickets für BLAST Premier: Spring Finals 2022. Wir fassen das zusammen Meisterschaft am letzten Spieltag.

MIBR-G2 Esports

Das erste Treffen des Spieltages begann auf der antiken Karte, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. MIBR bedauerte jedoch sofort ihre Wahl, da sie sich bei dem Angriff nichts ausgedacht hatte. Gleichzeitig zeigte G2 Esports ein vorbildliches Verteidigungsspiel, nachdem es die Niederlage noch vor dem Wechsel aufgezeichnet hatte – 14:1. In der zweiten Halbzeit gelang den Brasilianern der Ausgleich; aber alles war umsonst, da G2 Esports alle Fragen souverän schloss und die Führung in der Serie übernahm – 16:5.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, wo G2 Esports erneut einen souveränen Start zeigte. Gleichzeitig gelang den Brasilianern erneut kein Erfolg, was zu einer ebenso katastrophalen Niederlage mit 2:13 führte. Nun, nach dem Seitenwechsel hat G2 Esports noch einmal extrem selbstbewusst alle „i“ getupft und damit ein Ticket für BLAST Premier: Spring Finals 2022 gewonnen – 16:6.

NAVI-NIP

Das Haupttreffen zwischen NAVI und NIP begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl der "Born to Win" wurde. Diesmal zeigten die Gastgeber jedoch einen souveränen Angriff und beendeten die Halbzeit mit einem vernichtenden Ergebnis von 12:3. Nach dem Seitenwechsel versuchte das schwedische Team zurückzugewinnen; aber NAVI gelang es, die Initiative in ihren Händen zu behalten und gleichzeitig die Führung in der Serie zu übernehmen – 16:6.

Als nächstes wechselten die Teams zur Overpass-Karte, die zur Wahl des NIP wurde. Doch auch hier zeigte NAVI einen souveränen Start und beendete die Halbzeit mit einem komfortablen Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel gelang es „Born to Win“, schnell voranzukommen und tatsächlich alle Probleme zu lösen. Trotzdem gelang es NIP, ins Spiel einzusteigen und sogar den Punktestand auszugleichen, um irgendwann den Sieg insgesamt zu riskieren. Und doch zeigte NAVI am Ende Siegeswillen und beendete damit das Comeback des Gegners – 16:14.

Astralis-BIG

Das letzte Spiel der Meisterschaft begann auf der Karte Ancient, die vom dänischen Team ausgewählt wurde. BIG legte jedoch einen souveränen Start hin und wehrte den Angriff der Gastgeber mit 11:4 ab. Aber nach dem Seitenwechsel kamen die Dänen ins Spiel, nachdem sie es geschafft hatten, den Gegner einzuholen und die Intrige zu erwidern. Trotzdem ermöglichte eine Reihe von Fehlern von Astralis dem deutschen Team, die entscheidenden Runden zu gewinnen und mit 16:14 in Führung zu gehen.

Die Teams wechselten dann zur Karte Dust 2, die erwartungsgemäß zur Wahl von BIG wurde. Gleichzeitig standen die „Gastgeber“ nicht auf Zeremonien und zeigten im Angriff eine souveräne Hälfte. Nach dem Seitenwechsel gelang Astralis ein Ausgleich, mehr aber nicht – BIG schloss souverän alle Fragen und gewann das letzte Ticket für BLAST Premier: Spring Finals 2022 – 16:9.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

BLAST Premier Spring Groups 2022 fand vom 28. Januar bis 6. Februar online statt. 12 Liga-Partnerteams kämpften um einen Preispool von 177.500 US-Dollar sowie sechs Tickets für BLAST Premier: Spring Finals 2022.

Ergebnisse der BLAST Premier Spring Groups 2022

  • 1.-3. Platz: Team Vitality – 27.500 $ + 2.400 BLAST Premier-Punkte + Platz bei den Spring Finals.
  • 1.-3. Platz: OG – 27.500 $ + 2.400 BLAST Premier-Punkte + Platz bei den Spring Finals.
  • 1.-3. Platz: FaZe Clan – 27.500 $ + 2.400 BLAST Premier-Punkte + Platz bei den Spring Finals.
  • Platz 4-6: NAVI – 17.500 $ + 1.200 BLAST Premier-Punkte + Platz bei den Spring Finals.
  • Platz 4-6: G2 Esports – 17.500 $ + 1.200 BLAST Premier-Punkte + Platz bei den Spring Finals.
  • 4.-6. Platz: BIG – $17.500 + 1.200 BLAST Premier-Punkte + Platz bei den Spring Finals.
  • Platz 7-9: Ninjas in Pyjamas – $8.500 + 900 BLAST Premier-Punkte + Platz beim Spring Showdown.
  • Platz 7-9: MIBR – $8.500 + 900 BLAST Premier-Punkte + Platz beim Spring Showdown.
  • Platz 7-9: Astralis – 8.500 $ + 900 BLAST Premier-Punkte + Platz beim Spring Showdown.
  • Platz 10-12: Evil Geniuses – $5.666 + 600 BLAST Premier-Punkte + Platz beim Spring Showdown.
  • Platz 10-12: Team Liquid – 5.666 $ + 600 BLAST Premier-Punkte + Platz beim Spring Showdown.
  • Platz 10-12: Complexity Gaming – $5.666 + 600 BLAST Premier-Punkte + Platz beim Spring Showdown.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike455stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike394fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike384fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike477fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike369fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike492fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters