#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine

Vorschau Roobet Cup 2022

Add as a Preferred Source

Am Mittwoch, den 22. Juni, beginnt der Roobet Cup 2022. Eine faszinierende Meisterschaft, die von Relog Media organisiert wird, das sich das Sponsoring vom Roobet Online Casino gesichert hat. Es bleibt zu hoffen, dass das Turnier nicht das Schicksal ähnlicher Veranstaltungen des Buchmachers wiederholt und eine hervorragende Produktion bietet. Auch wenn die Teilnehmerliste am Roobet Cup 2022 sehr stark aussieht, lassen Sie die Meisterschaft online stattfinden. Wir bieten Ihnen an, sich vor Beginn des Roobet Cup 2022 mit dem Format, den Teilnehmern, dem Zeitplan und anderen nützlichen Informationen vertraut zu machen.

Format des Roobet Cup 2022

Die Meisterschaft wird in zwei Etappen ausgetragen:

  • Gruppenphase: 22.-26. Juni.
  • Playoffs: 27. bis 30. Juni.

Während der Gruppenphase des Roobet Cup 2022 werden sechzehn Teilnehmer vorab in vier gleich große Quartette aufgeteilt.

Gruppe A:

Gruppe B:

Gruppe C:

Gruppe D:

Alle Spiele der Gruppenphase der Meisterschaft werden im BO3-Format ausgetragen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Playoffs, wo sie eine Single-Elimination-Gruppe bilden.

Favoriten und Außenseiter des Roobet Cup 2022

Um den Grad der Chancen einer bestimmten Mannschaft einzuschätzen, ist es viel einfacher, jedes verfügbare Quartett durchzugehen und Ihre Favoriten und Außenseiter hervorzuheben.

Gruppe A

Favorit der Gruppe A ist natürlich das FaZe-Clan-Team, das bis vor kurzem als unbesiegbar galt. Bei den letzten Intel Extreme Masters XVII – Dallas und BLAST Premier: Spring Finals 2022 war das Team jedoch keine so beeindruckende Kraft mehr und ließ sich selbst verlieren.

Es ist sehr interessant, OG zu beobachten, das bei den letzten BLAST Premier: Spring Finals 2022 das Halbfinale erreichte, wo es in einem ausgeglichenen Kampf gegen NAVI verlor. Ob Degster der Mannschaft erneut helfen wird, ist nicht klar, aber es ist wahrscheinlich, dass die Mannschaft nach einem erfolgreichen Auftritt in Lissabon ein nie dagewesenes Selbstvertrauen gewinnt.

Das dritte Team in Bezug auf Stärke kann Entropiq genannt werden, das mit dem Aufkommen von mir sein Feuerpotential stark erhöht hat. Ja, das russische Team scheiterte in der Gruppenphase der REPUBLEAGUE-Saison 3, wo es nur einen Sieg errang. Doch mit der Zeit wird das Team nur noch ergänzen, denn der Neuzugang hat sich bereits von der besten Seite bewiesen.

Zu vage sind die Aussichten des deutschen Teams BIG. Zunächst ist nicht klar, welcher Kader für die Meisterschaft eingesetzt wird, da das Team im letzten Monat große Probleme mit dem Coronavirus hatte. Zweitens zeigt BIG schwache Ergebnisse – das Scheitern bei BLAST Premier: Spring Finals 2022 ist eine klare Bestätigung dafür.

Gruppe B

Der klare Favorit des nächsten Quartetts ist das Cloud9-Team, das Ende letzten Monats zum Gewinner des Intel Extreme Masters XVII – Dallas wurde. Hier kehren wir also zum Online zurück, wo sich das russische Team sehr wohl fühlt.

Astralis erwischte eine völlig passable Gruppe, die Movistar Riders und Complexity Gaming nicht schwer ausspielen dürfte. Es ist klar, dass es für die Dänen sinnlos ist, gegen Cloud9 zu kämpfen, aber sie müssen das zweite Ticket für die Playoffs gewinnen.

Nun, die offensichtlichen Passagiere des zweiten Quartetts sind die Teams Movistar Riders und Complexity Gaming. Angesichts der jüngsten Ergebnisse und all der Schwierigkeiten, mit denen die Teams konfrontiert sind, ist es schwierig, einen einzigen Grund zu nennen, warum sie Cloud9 oder Astralis stürzen können.

Gruppe C

Der Favorit aus Gruppe C dürfte ENCE sein. Ja, die sAw-Wards sind beim letzten BLAST Premier: Spring Finals 2022 gescheitert, aus dem sie nach dem Viertelfinale ausgeflogen sind. Auf Abstand ist das Team jedoch immer noch ein sehr starker Vertreter der Szene, die in den letzten Monaten mit Stabilität aufwarten konnte.

Es ist schwierig, ein Team herauszugreifen, das aus dem dritten Quartett um einen weiteren Platz in den Playoffs kämpfen wird. Zunächst sehen wir MOUZ, das kürzlich das Finale der Global Esports Tour Dubai 2022 erreichte. Gleichzeitig scheitern die „Mäuse“ jedoch konsequent bei allen großen Meisterschaften und scheiden in der Anfangsphase aus.

Zweitens sehen wir das türkische Team Eternal Fire, das sich gerade für die Saison 16 der ESL Pro League qualifiziert hat. Aber es kann kaum gesagt werden, dass dieses Team in der Lage ist, um große Erfolge zu kämpfen.

Drittens haben wir die Brasilianer von Imperial Esports vor uns, die sich nach dem Major nicht gezeigt haben. Zudem scheiterte das Team in dieser Zwischenzeit eher daran, dass es bei der gleichnamigen Pinnacle Cup Championship 2022 nicht einmal in die Playoffs kam.

Gruppe D

Gruppe D ist eine der mitgliedergleichsten. Fest steht, dass 9z, die sich noch nicht einmal für ihren Sniper entschieden hat, bei dieser Feier des Lebens als Passagier dabei sein wird. FURIA, Outsiders und forZe werden jedoch klar um zwei Plätze in den Playoffs kämpfen. Aber wenn die Brasilianer etwas mehr Aussichten haben – schließlich bevölkern sie schon lange die Weiten der TIER-1-Events – dann werden Outsiders und forZe um den zweiten Platz kämpfen.

Gleichzeitig hat Outsiders gerade seinen Kader aktualisiert, obwohl es sich für die 16. Saison der ESL Pro League qualifizieren konnte, die Aussichten für forZe sind zu vage, da das Team seine Ambitionen nach dem Major nicht verwirklicht hat.

Preispoolverteilung beim Roobet Cup 2022

  • Platz 1: 150.000 $.
  • Platz 2: 50.000 $
  • 3.-4. Platz: 15.000 $.
  • Platz 5-8: 5.000 $
  • Platz 9-12: TBD.
  • Platz 13-16: TBD.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Der Roobet Cup 2022 findet vom 22. bis 30. Juni online statt. Als Teil der Meisterschaft werden sechzehn Teilnehmer aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika um einen Preispool von 250.000 US-Dollar kämpfen.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike56fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike187fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike322fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike250fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike271fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike284fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...