#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Complexity, LOS + oNe, Evil Geniuses & VERTEX ESC sind seit BLAST Premier Fall Showdown 2022 Americas abgereist

Complexity, LOS + oNe, Evil Geniuses & VERTEX ESC sind seit BLAST Premier Fall Showdown 2022 Americas abgereist

Add as a Preferred Source

Das Viertelfinale des BLAST Premier Fall Showdown 2022 Americas ist zu Ende gegangen, wodurch die Teams Complexity, LOS + oNe, Evil Geniuses und VERTEX ESC die Meisterschaft verlassen haben. Die Teams Sharks Esports, MIBR, Fluxo und 00NATION wiederum schafften es ins Halbfinale des Wettbewerbs. In diesem Material schlagen wir vor, sich mit den Ergebnissen vergangener Konfrontationen vertraut zu machen.

Komplexität - Sharks Esports

Das Startviertelfinale des Events begann auf der Karte Dust 2, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Gleichzeitig startete Sharks Esports auf Anhieb, zeigte einen hervorragenden Angriff und erzielte einen komfortablen Vorteil - 9:6. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Complexity-Spielern nicht, zum Server zurückzukehren, sodass der Gegner mit 16:9 in Führung gehen konnte.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die sich als die Wahl von Complexity herausstellte. Hier bogen die Brasilianer ihre Linie weiter, nachdem sie es geschafft hatten, die Halbzeit in der Verteidigung mit einem Vorteil zu beenden - 9:6. Nach der Umstellung versuchte das nordamerikanische Team an dem Ergebnis festzuhalten, jedoch vergebens. Infolgedessen sorgte Sharks Esports für Aufsehen und erreichte das Halbfinale des Wettbewerbs – 16:14.

MIBR - LOS + eins

Das nächste Spiel der Meisterschaft begann auf der Overpass-Karte, die zur Wahl von LOS + oNe wurde. Gleichzeitig ergriffen die nominellen „Gastgeber“ auf dem Server sofort die Initiative und lösten nach der ersten Hälfte tatsächlich alle Probleme – 11:4. Während MIBR nach dem Seitenwechsel keinen Kampf durchsetzen konnte, schlossen LOS+oNe-Spieler souverän die Map und übernahmen die Führung in Serie – 16:11.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die sich als die Wahl von MIBR herausstellte. Hier verlief die erste Halbzeit in einem ausgeglichenen Kampf, wenn auch mit einem minimalen Vorteil zugunsten von LOS + oNe – 8:7. Nach dem Seitenwechsel gelang es den MIBR-Spielern jedoch immer noch, aufzuwachen, um ihr eigenes Tempo durchzusetzen und die Serie auf den Deader zu übertragen – 16:13.

Alles wurde auf der Karte Dust 2 entschieden, deren erste Halbzeit mit der Niederlage von LOS + oNe - 11:4 endete. Nach dem Seitenwechsel versuchte das Team noch, ins Spiel zurückzukehren, aber MIBR schaffte es, Druck auszuüben und in die nächste Runde der Meisterschaft einzusteigen – 16:11.

Böse Genies - Fluxo

Das dritte Viertelfinale begann auf der Karte Dust 2, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Gleichzeitig hatte Fluxo einen gewissen Vorteil und beendete die Halbzeit in der Abwehr sogar mit einem Drei-Runden-Vorsprung - 9:6. Nach einem Seitenwechsel gelang es den Nordamerikanern, ins Spiel einzusteigen, um die Karte in die Verlängerung zu überführen. Und doch ließ Fluxo hier den Gegner nicht los, nachdem er es geschafft hatte, die Führung in der Serie zu übernehmen – 19:16.

Als nächstes wechselten die Teams zur Mirage-Karte, die zur Wahl der Evil Geniuses wurde. Nun versuchte das nordamerikanische Team, seine eigenen Bedingungen zu diktieren, beendete die erste Halbzeit aber dennoch mit einem minimalen Rückstand – 8:7. Nach dem Seitenwechsel beendeten Evil Geniuses jedoch sofort das Spiel und glichen die Punktzahl in der Serie aus, ohne den Gegner hereinzulassen – 16:11.

Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, die zunächst zugunsten der Brasilianer ausging, die einen souveränen Angriff zeigten – 9:6. Nun, nach dem Seitenwechsel konnten Evil Geniuses nicht mehr ins Spiel zurückkehren, was Fluxo einen unerwarteten Sieg und den Einzug ins Halbfinale des Events ermöglichte – 16:8.

00NATION-VERTEX ESC

Das letzte Viertelfinale begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl des australischen Teams wurde. 00NATION ergriff jedoch schnell die Initiative auf dem Server und schloss die Halbzeit in der Verteidigung mit einem doppelten Vorteil ab - 10:5. Nach der Umschaltung konnte VERTEX ESC nicht mehr ins Spiel zurückkehren, sodass das brasilianische Team die Führung in der Serie übernehmen konnte – 16:11.

Als nächstes wechselten die Teams zur Mirage-Karte, die sich als Höhepunkt von 00NATION herausstellte. Gleichzeitig verlief die erste Halbzeit ausgeglichen, wenn auch mit einem minimalen Vorteil zugunsten der „Gastgeber“ – 8:7. Nach dem Seitenwechsel passte jedoch alles, auch die Australier konnten dem Gegner nicht mehr gerecht werden und ließen 00NATION den Sieg holen - 16:12.

BLAST Premier Fall Showdown 2022 Americas läuft vom 19. bis 23. Oktober online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen acht Teams aus Australien, Nord- und Südamerika um einen Gesamtpreispool von 67.500 US-Dollar, Bewertungspunkte und ein Ticket für BLAST Premier: Fall Finals 2022.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse des BLAST Premier Fall Showdown 2022 Americas

  • 1. Platz: 20.000 $ + 1.600 Punkte + Ticket für BLAST Premier: Fall Finals 2022
  • 2. Platz: 12.500 $ + 800 Punkte
  • 3.-4. Platz: 7.500 $ + 500 Punkte
  • Platz 5-8: Komplexität, LOS + oNe, Evil Geniuses und VERTEX ESC – 5.000 $ + 150 Punkte

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike362stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike322fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike314fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike407fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike316fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike434fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...