
Falken gegen GamerLegion - IEM Cologne 2025 Gruppe A Upper Bracket
Die Falcons besiegten GamerLegion im Viertelfinale der oberen Gruppe A der IEM Cologne 2025 mit 2:0. Der bosnische Schütze Nikola "NiKo" Kovač lieferte mit 39 Kills und einem Rating von 1,43 eine herausragende Leistung ab und wurde zum MVP gekürt. Die Falcons ziehen nun ins Halbfinale ein, während GamerLegion in die untere Runde absteigt.
Karte 1 - Nuke (13:11 Falcons)
GamerLegion wählte Nuke, konnte ihre Wahl aber nicht in einen Sieg ummünzen. Die Falcons führten zur Halbzeit mit 7:5 auf der CT-Seite und beendeten die Map nach einer engen Trading-Schlacht mit 13:11. NiKos Multi-Kill-Runden in der Endphase hielten die Falcons in Führung, während m0NESY für entscheidende AWP-Eröffnungen sorgte.
Karte 2 - Mirage (13:6 Falcons)
Falcons ' Map Pick zeigte eine stärkere Leistung. Sie dominierten früh, führten zur Halbzeit mit 8:4 und schlossen Mirage schnell mit 13:6 ab. NiKo zeigte sich weiterhin in Topform und kyousuke sorgte mit konsequenten Entry-Kills dafür, dass GamerLegion keine Antwort fand.
Die Falcons treffen im oberen Halbfinale der Gruppe A auf den Sieger der Partie Vitality gegen Astralis. GamerLegion steigt in die untere Gruppe ab, wo sie um das Überleben im Turnier kämpfen werden.







Die IEM Cologne 2025 findet in Köln, Deutschland, statt und umfasst drei Phasen: das Play-In (20.-23. Juli), die Gruppenphase (24.-30. Juli) und die Playoffs (1.-3. August). Das Preisgeld beträgt $1.000.000, wobei $400.000 für den ersten Platz, $180.000 für den zweiten und $80.000 für den dritten Platz vorgesehen sind.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











