
Astralis zieht nach einem Sieg über The MongolZ ins Upper Bracket Final der IEM Chengdu ein
Astralis sicherte sich mit einem 2:0-Sieg gegen The MongolZ den zweiten Sieg bei der IEM Chengdu 2025. Die Dänen setzten sich souverän gegen Nuke und Inferno durch und sicherten sich so ihren Platz im Finale des Upper Brackets der Gruppe A. Trotz der Niederlage war der beste Spieler des Spiels 910, der eine beeindruckende individuelle Leistung zeigte.
Nuke (11:13 Astralis)
Das Spiel begann auf der von Astralis gewählten Karte. Die Dänen begannen auf der T-Seite, spielten aggressiv und bauten einen 8:4-Vorsprung auf. In der zweiten Halbzeit antworteten die MongolZ mit einer ebenso aggressiven Offensive, glichen beim Stand von 11:11 aus und waren kurz davor, die Karte zu ihren Gunsten zu wenden. Astralis gelang es jedoch, die Kontrolle wiederzuerlangen und Nuke mit 13:11 zu besiegen.
Inferno (8:13 Astralis)
Auf The MongolZ's Pick war die erste Hälfte ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem beide Teams um jede Runde hart kämpften. In der zweiten Halbzeit übernahm Astralis die volle Kontrolle auf der T-Seite. Die MongolZ konnten nur zwei Runden gewinnen, und das Inferno endete 13:8 für Astralis.
Spiel-MVP
Trotz der Niederlage wurde 910 zum MVP des Spiels ernannt. Der MongolZ-AWPer zeigte einen aggressiven und selbstbewussten Spielstil, der jedoch nicht ausreichte, um seinem Team den Sieg zu sichern. Seine Stats: ADR - 102,5 und Rating - 1,43.
Mit diesem Sieg zieht Astralis ins obere Finale der Gruppe A ein, während The MongolZ ins untere Halbfinale absteigen, wo sie ein Ausscheidungsspiel bestreiten werden. Die IEM Chengdu findet vom 3. bis 9. November statt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1 Million Dollar, wovon 300.000 Dollar auf die Teams verteilt werden und weitere 700.000 Dollar an die Veranstaltungsorganisation gehen.



