
FURIA besiegt die Falcons mit 2:0 und bereitet sich auf den Kampf gegen Vitality im großen Finale der IEM Chengdu 2025 vor
FURIA besiegte im Halbfinale der IEM Chengdu 2025 die Falcons souverän mit 2:0 (13:5 Inferno, 13:11 Mirage) und zog damit ins große Finale ein. Die Brasilianer zeigten eine aggressive und dennoch disziplinierte Spielweise, wobei yuurih als herausragender Akteur hervortrat und sein Team zu einem wohlverdienten Sieg gegen Vitality führte.
Inferno (13:5 FURIA)
Inferno war die Wahl von FURIAs Karte. Das brasilianische Team begann auf der CT-Seite, wo die Falcons sich schwer taten, ihren Stil durchzusetzen und nur zwei Runden gewannen. Nach dem Wechsel auf die T-Seite konnte FURIA den Druck aufrechterhalten und die Map Pick mit 13:5 für sich entscheiden.
Mirage (13:11 FURIA)
Auf ihrem eigenen Pick zeigten die Falcons eine stärkere Leistung. Sie diktierten von Anfang an das Tempo und beendeten die erste Halbzeit mit einer knappen 7:5-Führung. Nach dem Seitenwechsel hatte FURIA Matchball, doch die Falcons kämpften sich zurück und hätten beinahe die Verlängerung erzwungen. Doch FURIA behielt die Oberhand und sicherte sich mit 13:11 den Gesamtsieg.
MVP des Matches
Der Star des Spiels war yuurih, der mit seiner Zielgenauigkeit und unermüdlichen Aggressivität FURIA zum Sieg und ins Finale führte. Seine Statistiken: ADR - 92, Swing +5,48%, Bewertung - 1,42.
Mit diesem Sieg zieht FURIA ins große Finale ein, wo sie die Chance haben, gegen die in Form befindlichen Vitality eine Überraschung zu schaffen. In der Zwischenzeit treffen die Falcons im Spiel um den dritten Platz auf MOUZ. Die IEM Chengdu 2025 findet vom 3. bis 9. November statt und ist mit einem Preisgeld von 1.000.000 Dollar dotiert, davon 300.000 Dollar für die Teams und 700.000 Dollar für die Veranstaltungsorganisation.



