
Falcons besiegen Astralis und ziehen ins Halbfinale der IEM Chengdu 2025 ein
Die Falcons besiegten Astralis bei der IEM Chengdu 2025 souverän mit 2:0 und sicherten sich damit einen Platz im Halbfinale. Das Team zeigte auf beiden Karten - Nuke und Mirage - eine hervorragende Koordination und ließ dem Gegner keine Chance für ein Comeback. Der herausragende Spieler des Matches war kyousuke, der während des gesamten Spiels konstant und aggressiv spielte und damit ein Schlüsselfaktor für den Sieg der Falcons war.
Nuke (6:13 Falken)
Die erste Halbzeit auf Nuke war ziemlich ausgeglichen, beide Teams zeigten solide Leistungen und beendeten das Spiel mit einem Gleichstand von 6:6. Das Momentum änderte sich jedoch, als die Falcons auf die Angriffsseite wechselten. Astralis konnte in der Verteidigung keine einzige Runde gewinnen und verlor die Karte schließlich mit 6:13.
Mirage (7:13 Falcons)
Auf ihrer eigenen Map Pick holten die Falcons einen dominanten Sieg. Auf der T-Seite spielend, gaben sie früh das Tempo vor und behielten die Kontrolle über die gesamte Karte. Als Astralis auf die Angriffsseite wechselte, versuchten sie, den Schwung zurückzugewinnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Falcons beendeten die Karte mit 13:7 und besiegelten damit die Serie.
Spiel-MVP
Der MVP des Spiels war kyousuke, der auf beiden Karten eine konstant hohe Leistung zeigte, aggressiv spielte und sein Team schließlich zum Sieg führte. Seine Statistiken über die beiden Maps waren beeindruckend: ADR - 103, Swing +3,32% und eine Bewertung von 1,56.
Mit diesem Sieg ziehen die Falcons ins Halbfinale der IEM Chengdu 2025 ein. Astralis bleibt im Rennen, wird aber im Viertelfinale auf Vitality treffen. Die IEM Chengdu 2025 findet vom 3. bis 9. November statt und bietet einen Preispool von insgesamt 1 Million Dollar, wovon 300.000 Dollar unter den Teams verteilt werden und 700.000 Dollar für die Organisation des Events vorgesehen sind.



