
Vitality zieht nach einem Comeback gegen MOUZ ins große Finale der IEM Chengdu 2025 ein - ropz glänzt im Decider
Vitality besiegte MOUZ in einem spannenden Halbfinale bei der IEM Chengdu 2025 mit 2:1 (16:13 Nuke, 11:13 Train, 13:10 Inferno) und sicherte sich damit den Einzug ins große Finale. Trotz eines starken Starts von MOUZ war es Vitality, angeführt von ropz, die Ausdauer und Gelassenheit bewiesen - sie schafften ein riesiges Comeback gegen Nuke und besiegelten den Deal gegen Inferno, um ihr Ticket für das Finale zu lösen.
Nuke (16:13 Vitalität)
Das Spiel begann auf Nuke, ausgewählt von Vitality. MOUZ begann auf der CT-Seite und gewann souverän 9 Runden und schien die Karte mit Leichtigkeit zu dominieren. In der zweiten Halbzeit erreichte MOUZ beim Stand von 12:4 den Map Point, aber Vitality startete ein beeindruckendes Comeback und gewann 8 Runden in Folge, um die Verlängerung zu erzwingen. In der Verlängerung gelang es Vitality, das Spiel mit 16:13 für sich zu entscheiden.
Zug (13:11 MOUZ)
Auf ihrer eigenen Karte hatte MOUZ einen langsameren Start, wobei die erste Hälfte mit 8:4 an Vitality ging. Die Dinge wendeten sich, als MOUZ auf die CT-Seite wechselte - sie zogen ihre Verteidigung an, verhinderten jegliche Comeback-Versuche von Vitality und gewannen die Karte mit 13:11, um die Serie auszugleichen.
Inferno (13:10 Vitality)
Das Entscheidungsspiel auf Inferno war von Anfang bis Ende spannend. Beide Teams lieferten in der ersten Halbzeit eine starke Leistung ab, die mit einem 6:6-Unentschieden endete. In der zweiten Halbzeit ging MOUZ auf der T-Seite mit 10:9 in Führung, doch Vitality gelang es, das Spiel zu verlangsamen und die Kontrolle zurückzugewinnen. In der letzten und entscheidenden Runde gelang ropz ein Doppelschlag, der den 13:10-Sieg sicherte.
MVP des Matches
Der beste Spieler der Serie war ropz, dessen unglaubliche Leistung ausschlaggebend für den Sieg von Vitality war. Seine Statistiken: ADR - 77,4, Swing - 4,08%, Bewertung - 1,4.
Vitality setzen ihren dominanten Lauf fort und ziehen ins große Finale ein. Für MOUZ ist das Turnier noch nicht zu Ende - sie werden im Entscheidungsspiel um den dritten Platz antreten. Die IEM Chengdu 2025 findet vom 3. bis 9. November statt und bietet ein Preisgeld von insgesamt 1 Million Dollar, davon 300.000 Dollar für die Teams und weitere 700.000 Dollar für die Veranstaltungsorganisation.



