#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/Team Heretics, MIBR & Gen.G Esports verabschieden sich von VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o Paulo

Team Heretics, MIBR & Gen.G Esports verabschieden sich von VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o Paulo

Add as a Preferred Source

Der dritte Spieltag des Alpha-Brackets bei der VALORANT Champions Tour 2023: LOCK//IN São Paulo ist zu Ende, wodurch Team Heretics , MIBR und Gen.G Esports ihre ersten Niederlagen erlitten und den Wettbewerb verlassen haben. Die Teams Evil Geniuses, Talon Esports und LOUD wiederum schafften es, weiter zu gehen und alle Paare des Viertelfinals ihrer Gruppe zu bilden.

Böse Genies – Team Ketzer

Das Eröffnungsspiel des Spieltages begann auf der Pearl-Karte, die zur Wahl des nordamerikanischen Teams wurde. Gleichzeitig zeigten die Teilnehmer in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel und gingen mit einem ausgeglichenen Ergebnis von 6:6 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verschwanden die Team Heretics-Spieler jedoch vom Radar, während Evil Geniuses in der Verteidigung fehlerfrei spielte und die Führung in der Serie übernahm – 13:8.

Als nächstes wechselten die Teams zur Karte Ascent, die sich als die Wahl von Team Heretics herausstellte. Hier entwickelte sich die Situation ähnlich, da beide Mannschaften einen Kampf zeigten. Und doch schafften die „Evil Geniuses“ am Ende noch einen minimalen Vorteil vor dem Seitenwechsel – 7:5. In der zweiten Halbzeit fiel das europäische Team jedoch erneut aus dem Server, während sich Evil Geniuses zum Angriff sammelte und die Angelegenheit zu einem siegreichen Ende brachte – 13:8.

MIBR - Talon Esports

Das nächste Spiel begann auf der Haven-Karte, die sich als Wahl der brasilianischen Mannschaft herausstellte. Die Spieler von Talon Esports ergriffen jedoch schnell die Initiative auf dem Server und beendeten die erste Halbzeit mit einem doppelten Vorteil - 8:4. Nach dem Seitenwechsel konnte MIBR nicht mehr in den Kampf zurückkehren, während das thailändische Team die Karte ohne Probleme beendete und die Führung in der Serie übernahm – 13:8.

Dann wechselten die Teams zur Fracture-Karte, die zur Wahl von Talon Esports wurde. Hier wurde der Kampf etwas mehr, denn jetzt konnten die Brasilianer einen Kampf durchsetzen, obwohl sie die erste Halbzeit mit einem minimalen Rückstand verloren - 7:5. Nach dem Seitenwechsel setzten die MIBR-Spieler ihr Tempo fort, Talon Esports gelang es jedoch, den Gegner zu stoppen und dann die notwendigen Runden für den endgültigen Sieg zu erzielen – 13:11.

Gen.G Esports-LOUD

Das letzte Treffen des Spieltages begann auf der Pearl-Karte, die von der brasilianischen Mannschaft ausgewählt wurde. Die Situation war jedoch zunächst zugunsten der Spieler von Gen.G Esports, die im Angriff gut spielten und die erste Halbzeit mit einem minimalen Vorteil abschlossen – 7:5. Nach dem Seitenwechsel verschwanden die Südkoreaner jedoch vom Radar, während die LOUD-Spieler einen Blitzangriff zeigten und schnell in Serie - 13:9 - in Führung gingen.

Als nächstes wechselten die Teams zur Fracture-Karte, die zur Wahl von Gen.G Esports wurde. Hier hielt das brasilianische Team weiter an seiner Linie fest, um die erste Halbzeit mit einem doppelten Vorsprung - 8:4 - abzuschließen. Nach dem Seitenwechsel konnte Gen.G Esports jedoch wieder ins Spiel zurückkehren und schaffte es in die Verlängerung. Und doch übertraf LOUD hier seinen Rivalen und holte den ersten Sieg in der Meisterschaft - 14:12.

Die VALORANT Champions Tour 2023: LOCK//IN São Paulo findet vom 13. Februar bis 4. März in Sao Paulo im Ginásio do Ibirapuera statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 32 Teams aus China, Europa, Asien und Amerika um einen Gesamtpreispool von 500.000 US-Dollar.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der VALORANT Champions Tour 2023: LOCK//IN São Paulo

  • Platz 1: 100.000 $
  • Platz 2: 60.000 $
  • 3.-4. Platz: 40.000 $
  • Platz 5-8: 25.000 $
  • 9.-16. Platz: 10.000 $
  • 17.-32.: KOI, DetonatioN FocusMe, FunPlus Phoenix, BBL Esports, Paper Rex, Team Heretics, MIBR und Gen.G Esports – 5.000 US-Dollar

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Verwandte Nachrichten
valorant5731perepelovskyNatus Vincere und Fnatic werden Halbfinalisten von VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o PauloNach den Ergebnissen des letzten Spieltages besiegten die Teams Leviat á n Esports (2:0) bzw. 100 Thieves (2:0).NaViFnaticVCTMehr lesen...
valorant5832perepelovskyFUT Esports und FURIA verließen VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o PauloIm Viertelfinale des „Omega“-Brackets scheiterten die Teams mit 100 Thieves (1:2) bzw. fnatic (0:2).FURIAVCTFUTMehr lesen...
valorant5386perepelovskyNatus Vincere und Leviat á n Esports erreichten das Viertelfinale VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o PauloDie Teams überspielten Team Secret (2:0) bzw. Team Vitality (2:0), um in Brasilien weiterzuspielen.NaViVCTLeviatán EsportsMehr lesen...
valorant5189perepelovskyLeo hat sich mit dem Coronavirus infiziert und wird im Isolationsraum gegen Sentinels spielenDie Organisatoren des Wettbewerbs erlaubten dem schwedischen Spieler, an dem Spiel teilzunehmen, da er sich wohl fühlt.FnaticVCTSentinelsMehr lesen...valorant4453perepelovskyGlobal Esports, Rex Regum Qeon und EDward Gaming sind ab VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o Paulo abgereistGleichzeitig erreichten die Teams Team Vitality, FUT Esports und 100 Thieves das 1/4-Finale der Omega-Klammer.EDward GamingVCTMehr lesen...
valorant4022perepelovskyTeam Liquid, KRÜ Esports und ZETA DIVISION haben VALORANT Champions Tour 2023: LOCK // IN S ã o Paulo verlassenGleichzeitig schafften es die Teams Team Secret, Natus Vincere und Leviat á n Esports in die nächste Runde des Omega-Brackets.Team LiquidVCTMehr lesen...
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant98stawraithNRG besiegt DRX mit 2:1 bei Valorant Champions 2025 und zieht in die Playoffs einIn einem spannenden Spiel der oberen Gruppe C bei den Valorant Champions 2025 besiegte NRG DRX in einer knappen 2:1-Serie und sicherte sich damit einen Platz in den Playoffs.DRXMehr lesen...valorant103stawraithPaper Rex besiegen GIANTX mit 2:1 bei Valorant Champions 2025 und erreichen die PlayoffsIn einem spannenden Spiel in der Gruppenphase der Valorant Champions 2025 standen sich Paper Rex und GIANTX in einem Match gegenüber, das intensive taktische Kämpfe und hochkarätige Einzelleistungen beinhaltete.Mehr lesen...
valorant258stawraithFnatic besiegt RRQ mit 2:0 in der VALORANT Champions 2025 GruppenphaseFnatic hat in der Gruppenphase der VALORANT Champions 2025 einen überzeugenden Sieg gegen Rex Regum Qeon (RRQ) mit 2:0 erzielt und sich damit einen Platz in der oberen Runde gesichert.FnaticMehr lesen...valorant273stawraithMIBR besiegt Bilibili Gaming mit 2:0 in der Valorant Champions 2025 Gruppenphase In der Gruppenphase der Valorant Champions 2025 sicherte sich das brasilianische Team MIBR einen souveränen 2:0-Sieg gegen Bilibili Gaming.MIBRMehr lesen...
valorant251stawraithTeam Heretics besiegt G2 mit 2:0 bei Valorant Champions 2025Bei Valorant Champions 2025 sicherte sich Team Heretics einen souveränen 2:0-Seriensieg gegen G2 Esports.G2 EsportsHereticsMehr lesen...valorant233stawraithT1 sichert sich in der VALORANT Champions 2025-Gruppenphase einen hart umkämpften Sieg gegen DRGTeam T1 hat in der Gruppenphase der VALORANT Champions 2025 einen hart erkämpften Sieg gegen DRG errungen, indem es auf den Karten Lotus und Sunset 2:0 gewann.T1Mehr lesen...
Tipsters