#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Cloud 9, Outsiders, G2 Esports und fnatic wurden die ersten Teilnehmer an den Playoffs ESL Pro League Season 17

Cloud 9, Outsiders, G2 Esports und fnatic wurden die ersten Teilnehmer an den Playoffs ESL Pro League Season 17

Add as a Preferred Source

Die erste Woche der Saison 17 der ESL Pro League ist zu Ende gegangen, woraufhin die Teams Cloud9 , Outsiders , G2 Esports und fnatic die stärksten in Gruppe A wurden und es in die Playoffs des Wettbewerbs schafften. Während die „Wolken“ ein direktes Ticket ins Viertelfinale holten und die Outsiders es in die zweite Runde schafften, werden G2 Esports und fnatic Teams ihre Reise in der ersten Runde mit den Top- bzw. Schlusslichtern beginnen. Die Teams Evil Geniuses, IHC Esports, MIBR und Eternal Fire wiederum vollendeten ihre Leistungen innerhalb der Meisterschaft und konnten sich nicht durchsetzen.

Cloud9 entpuppte sich als bester Vertreter der Gruppe A, die sich stärker als Evil Geniuses (2:0), G2 Esports (2:0) und Outsiders (2:1) auf den Weg machte. In der bedingten zweiten Reihe steht das Team Outsiders, das es schaffte, IHC Esports (2:0) und fnatic (2:0) zu schlagen, aber im letzten Spiel gegen Cloud9 (1:2) verlor.

Auch das G2 Esports-Team schaffte es aus der Gruppe A in die Playoffs. Nach dem Auftaktsieg über Eternal Fire (2:0) verlor das Team unerwartet gegen Cloud9 (0:2) und fiel ins Lower Bracket. Hier konnten sich die „Samurai“ jedoch gegen MIBR (2:0) und fnatic (2:1) durchsetzen, um sich auf einen leichten Schrecken zu beschränken und im März innerhalb der Meisterschaft weiterzuspielen.

Letzter Vertreter der Playoffs war das Team fnatic, das mit einem Sieg von MIBR (2:0) seine Reise in die Gruppenphase antrat. Das europäische Team verlor jedoch weiter gegen die Outsiders (0:2) und fiel in die untere Gruppe. Hier bewältigten Keitas Schutzzauber Eternal Fire (2:1), verloren dann aber gegen G2 Esports (1:2) und fielen in die „Last Chance“-Klammer. Der letzte Versuch erwies sich jedoch als erfolgreich, da es fnatic gelang, IHC Esports (2:1) und Eternal Fire (2:1) zu schlagen und es weiter in der Turnierklasse zu schaffen.

Die Saison 17 der ESL Pro League läuft vom 22. Februar bis zum 26. März in Malta. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie Tickets für die IEM Cologne 2023 und das BLAST World Final 2023 für den Gewinner.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 17

  • 1. Platz: 200.000 $ + 3.000 Punkte + Tickets für die IEM Cologne 2023 und das BLAST World Final 2023
  • 2. Platz: 90.000 $ + 2.000 Punkte
  • 3.-4. Platz: 50.000 $ + 1.200 Punkte
  • Platz 5-8: 35.000 $ + 500 Punkte
  • 9.-12. Platz: 25.000 $
  • 13.-16. Platz: 20.000 $
  • 17.-20. Platz: Ewiges Feuer – 15.000 $
  • Platz 21-28: MIBR und IHC Esports – 8.000 US-Dollar
  • 29.-32. Platz: Evil Geniuses – 4.000 $

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike388stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike349fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike335fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike427fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike328fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike453fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...