
HEROIC eliminiert NAVI von der IEM Chengdu nach einer spannenden 2-1 Serie
NAVI unterlag HEROIC bei der IEM Chengdu 2025 in einem Spiel, in dem es um alles oder nichts ging, mit 1:2. Trotz eines selbstbewussten Starts auf Nuke, bei dem das ukrainische Team die Kartenwahl des Gegners gewann, übernahmen die Dänen im weiteren Verlauf der Serie die Kontrolle. HEROIC glich auf Ancient aus und sicherte sich dann den Sieg im Decider, wodurch NAVI auf den Plätzen 13-16 aus dem Turnier flog.
Nuke (13:8 NAVI)
NAVI zeigte sich in starker Form und schaffte es, HEROICs Map Pick zu gewinnen. Die ersten Runden gingen zu NAVIs Gunsten aus, aber HEROIC fand bald seinen Rhythmus und ging zur Halbzeit mit 7:5 in Führung. Die Dinge wendeten sich, als NAVI auf die T-Seite wechselte - sie gaben nur eine Runde ab und beendeten die Karte mit 13:8.
Antike (13:8 HEROIC)
HEROIC antwortete, indem sie im Gegenzug NAVIs Map Pick gewannen. Das Drehbuch war ähnlich wie bei Nuke: NAVI begann gut und gewann die ersten Runden, verlor aber allmählich den Fokus. HEROIC holte sich fünf Runden in der Verteidigung, und nach der Halbzeit gelang es NAVI nur noch, die Pistolenrunde zu gewinnen. Die Dänen dominierten dann den Rest der Halbzeit komplett und gewannen die Karte mit 13:8.
Inferno (13:8 HEROIC)
Das Entscheidungsspiel auf Ancient begann erneut mit einer frühen Führung für NAVI. Die erste Hälfte war knapp und endete 6:6, aber in der zweiten Hälfte kam NAVI mit der aggressiven T-Seite von HEROIC nicht mehr zurecht. HEROIC übernahm die Kontrolle und beendete die Karte mit 13-8 und besiegelte damit die Serie.
Spiel-MVP
Der beste Spieler der Serie war yxngstxr, der eine beeindruckende Leistung ablieferte: ADR - 89,2, Swing +5,58% und eine Bewertung von 1,46.
Es ist ein enttäuschendes Ausscheiden für die ukrainische Mannschaft, die auf den Plätzen 13-16 landet und 4.000 $ Preisgeld mit nach Hause nimmt. In der Zwischenzeit ziehen HEROIC in das Halbfinale der Gruppe A (Lower Bracket) ein, wo sie ihren nächsten Gegner erwarten. Die IEM Chengdu findet vom 3. bis 9. November statt und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 1.000.000 $ dotiert - 300.000 $ für die Teams und 700.000 $ für den Veranstalter.



