#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/WePlay Academy League: VP.Prodigy schlagen Astralis Talent

WePlay Academy League: VP.Prodigy schlagen Astralis Talent

Add as a Preferred Source

Der fünfte Spieltag innerhalb der zweiten Woche der WePlay Academy League Season 1 ist zu Ende. Wir konnten einige interessante und etwas unvorhersehbare Ergebnisse der vergangenen Treffen beobachten.

Die Gewinner des gestrigen Spieltages waren Teams wie BIG Academy, mouz NXT, Young NInjas und VP.Prodigy. FURIA Academy, NAVI Junior, Fnatic Rising und Astralis Talent sollten am 30. Juli im Kampf gegen die oben genannten Teams verlieren.

Wie liefen die Spiele?

In der ersten Schlacht kämpften BIG Academy und FURIA Academy. Die Teams kämpften auf Overpass, was wir bei diesem Turnier oft sehen konnten. In der ersten Hälfte startete die BIG Academy mit Angriff und zeigte Beherrschung des Drucks und brauchte in der ersten Hälfte 9 Runden. Die FURIA Academy schaffte es, 6 Runden in der Verteidigung zu absolvieren und damit endete ihr Erfolg in diesem Kampf. Die zweite Pistolenrunde ging an die BIG Academy sowie alle restlichen 6 Runden in der Verteidigung der Deutschen. FURIA Academy scheiterte im Angriff eine einzige Runde und das Team wurde mit einem Score von 6-16 besiegt.

In der zweiten Konfrontation spielten NAVI Junior und mouz NXT gegeneinander. Der Kampf fand auf Dust 2 statt und war sehr intensiv, faszinierend und sehr interessant. Darin schaffte Natus Vincere Junior zunächst nur 3 Runden im Angriff, und dann begannen sie ein Comeback. In der Verteidigung gelang es ihnen, ihrem europäischen Gegner mouz NXT 11 Runden zu entziehen und das Team beendete seine Teilnahme am Kampf mit einer Punktzahl von 14-16. Er war nur noch zwei Runden vom Sieg und eine Runde von der Verlängerung entfernt. Der Ellbogen ist eng, aber Sie beißen nicht. Dank dieses Ergebnisses hat mouz NXT bereits sein Ticket für die Playoffs gebucht. Dafür muss sich NAVI Junior anstrengen.

Young Ninjas und Fnatic Rising standen sich im dritten Match des gestrigen Spieltages gegenüber. Die Kollektive haben Inferno als Schlachtfeld gewählt. "Young Ninja" hat es geschafft, diese Konfrontation zu gewinnen, aber um welchen Preis? Die erste Hälfte war so ausgeglichen wie möglich. Dort nahmen die Young Ninjas 8 Runden. Nach dem Wechsel zeigte "Young Ninja" gute Ergebnisse im Angriff, aber auch Fnatic Rising gab nicht kampflos auf und brauchte wie die Schweden 8 Runden auf der Abwehrseite. Die Teams brachten das Spiel auf 15-15 und sie mussten eine Reihe von zusätzlichen Runden verwenden, um den Sieger des Treffens zu ermitteln. Überraschenderweise konnte Fnatic Rising nach so einem Spiel nichts Beeindruckendes zeigen. Sie verbrachten die ersten 3 Runden auf die gleiche Weise auf der Verteidigungsseite, aber sie versäumten es, eine einzige Runde weder für die Verteidigung noch für den Angriff zu nehmen, was zu einem Ergebnis von 19-15 zugunsten der Jungen Ninjas führte.

Der letzte Kampf fand mit VP.Prodigy und Astralis Talent statt. Die Fans des CIS-Teams machten sich Sorgen um VP.Prodigy, da sie lange Zeit bei keiner der Meisterschaften gute Ergebnisse vorweisen konnten. Diesmal zeigte die Mannschaft, dass sie, wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten, dennoch bereit ist, starke Gegner zu besiegen. Die Teams trafen sich auf Overpass, wo sie zuvor BIG Academy und FURIA Academy gespielt hatten. VP.Prodigy begann sofort damit, Astralis Talent zu ihrer Melodie tanzen zu lassen und gewann eine Runde nach der anderen. Die erste Halbzeit endete 10:5. Nach dem Übergang zeigten die Spieler der Astralis Academy ihre Verteidigungsfähigkeiten, aber VP.Prodigy führte sechs erfolgreiche Angriffe durch und beendete diese Konfrontation. Es endete mit einer Punktzahl von 16-13 zugunsten von VP.Prodigy, und letztere belegen nun den 6. Platz in der Gruppenphase.

Ergebnisse des gestrigen Spieltages

  • BIG Academy 16-6 FURIA Academy
  • NAVI Junior 14-16 Monate NXT
  • Junge Ninjas 19-15 Fnatic Rising
  • VP.Wunderkind 16-13 Astralis-Talent

Aktuelle Tabelle der Gruppenphase

Aussaat Ein Ort Team Prüfen Runden Rundendifferenz Brille
LAN-Finale eins mouz NXT 9-3 183-155 +28 27
LAN-Finale 2 Junge Ninjas 8-4 175-129 +47 24
LAN-Finale 3 GROSSE Akademie 8-4 160-137 +23 24
Einspielen 4 NAVI Junior 6-6 158-140 +18 18
Einspielen fünf Fnatic steigt auf 6-6 180-176 +4 18
Einspielen 6 VP.Wunderkind 4-8 152-189 -37 12
Einspielen 7 Astralis-Talent 4-8 152-189 -37 12
Ausfallen acht FURIA Akademie 3-9 127-179 -52 neun

Bis zum Ende der Gruppenphase sind es noch drei Spieltage.

Paare am 30. Juli

  • NAVI Junior gegen Fnatic Rising
  • Junge Ninjas gegen FURIA Academy
  • VP.Prodigy vs. BIG Academy
  • Astralis Talent gegen mouz NXT

Wir erinnern Sie daran, dass die besten 3 Teams der Gruppenphase in die Endphase einziehen, wo 88.000 US-Dollar vergeben werden. Die Plätze 4-7 gehen ins Play-In, wo sie um die vierte Einladung zu den Playoffs kämpfen. Das Team, das in der Gruppenphase den 8. Platz belegt hat, wird den Wettbewerb verlassen. Jetzt spielen die Teams online, aber die vier ausgewählten gehen ins LAN-Finale, das in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, ausgetragen wird. Der Austragungsort für die letzten Kämpfe wird die WePlay Esports Arena sein.

Die Gruppenphase wird im Doppelrundensystem gespielt. Die erste Runde endete am 25. Juli. Die Spiele der zweiten Runde begannen am 26. Juli und enden am 1. August.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Saison 1 der WePlay Academy League läuft vom 19. Juli bis 29. August. Der Gesamtpreispool der Meisterschaft beträgt 100.000 US-Dollar. Im Online-Teil wird ein Fonds von 12.000 US-Dollar ausgelost, beim LAN-Event für die vier besten Teams verteilen die Veranstalter 88.000 US-Dollar unter den Teilnehmern. Der Gewinner erhält 45.000 US-Dollar, der Vizemeister 20.000 US-Dollar, der Bronzemedaillengewinner 15.000 US-Dollar und der vierte Teilnehmer des Offline-Wettbewerbs 8.000 US-Dollar.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike314stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike267stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike353stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike326stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike372stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike354stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...