
CS2-Teamumstellungen - IEM Köln: Welche Änderungen gab es vor dem Turnier?

Im Vorfeld der Intel Extreme Masters Cologne 2025 haben sich bei den teilnehmenden Teams einige bedeutende Veränderungen ergeben - Veränderungen, die sich stark auf die Erwartungen an ihre Turnierleistung auswirken könnten. Alle Augen richten sich darauf, ob der junge Rifler Kyosuke Fuß fassen und die Falcons aus ihrer anhaltenden Instabilität befreien kann, ob Spirit mit der Ankunft von Zweih seine Gelassenheit zurückgewinnen kann und ob NaVi unter dem Weggang von JL aus dem Kader leiden wird. Esports-Plattformen wie EGamersWorld nutzen datengestützte Analysen, um die Form von Profispielern vorherzusagen und die interessantesten Dynamiken im Spiel aufzuzeigen, die es zu verfolgen gilt. Für professionelle CS-Fans ist dies der perfekte Zeitpunkt, um sich vor der IEM Cologne, die am 23. Juli beginnt und bis zum 3. August läuft, über alle wichtigen Änderungen im Lineup zu informieren.
IEM Cologne 2025 Kurzzusammenfassung
Die IEM Cologne 2025 ist eines der größten CS2-Turniere des Jahres und findet vom 23. Juli bis zum 3. August in der kultigen LANXESS Arena in Köln, Deutschland, statt. Das von der ESL organisierte Event, das Teil der ESL Pro Tour und der Grand Slam VI-Serie ist, bringt 24 der weltbesten Teams zusammen, die um einen riesigen Preispool von 1.000.000 Dollar kämpfen. Als erstes großes Event nach dem BLAST.tv Austin Major markiert es den offiziellen Start einer brandneuen Saison des professionellen Counter-Strike. Das Turnier beginnt mit einer Play-In-Phase, in der 16 Teams in einem Doppel-Eliminierungs-Bracket um acht Plätze in der Gruppenphase kämpfen. Alle Matches sind Best-of-Three.
In der Gruppenphase werden 16 Teams in zwei GSL-ähnliche Gruppen mit Doppelausscheidung aufgeteilt. Die drei besten Teams jeder Gruppe kommen weiter: Die Gruppensieger ziehen direkt ins Halbfinale ein, während die zweit- und drittplatzierten Teams ins Viertelfinale kommen. Die Playoffs werden vom 1. bis zum 3. August live vor den Augen der Fans ausgetragen und umfassen eine Einfachausscheidungsrunde mit einem Best-of-Five-Finale. Mit hochkarätigen Teams, einem legendären Veranstaltungsort und hohen Einsätzen verspricht die IEM Cologne 2025 CS2-Action auf Weltklasseniveau.
Roster-Änderungen vor der IEM Cologne 2025
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Änderungen im Kader, vor allem bei den hochrangigen CS2-Teams, da diese Veränderungen das Spielniveau der einzelnen Teams beeinflussen könnten. Im Vorfeld der IEM Köln gab es bedeutende Änderungen bei NAVI, Falcons, Spirit, G2 und FaZe. Vor allem G2 wird mit zwei neuen Spielern und einem neuen Trainer, die bei diesem Turnier ihr Debüt unter dem Teambanner geben werden, besonders erfrischt aussehen.
Spirit: magixx wird durch zweih ersetzt
Spirit hat vor kurzem eine wichtige Änderung im Kader vorgenommen: magixx wurde auf die Bank gesetzt und das 17-jährige Talent zweih in die Startaufstellung befördert. Während magixx Erfahrung als Major-Sieger und jahrelanges Spiel auf höchstem Niveau mitbrachte, hatte seine Form in letzter Zeit nachgelassen - mit einem Rating von 1,00 in den letzten drei Monaten und unterdurchschnittlichen Werten in wichtigen Metriken wie Feuerkraft und Eröffnungsduellen. Stattdessen beeindruckte Zweih in aller Stille mit einem Rating von 1,11, starker Feuerkraft (81/100) und soliden Handelsfähigkeiten - und das alles, obwohl er fünf Jahre jünger ist. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass er dieses Ergebnis auf einem viel niedrigeren Turnierniveau erzielte, auch wenn sich sein ehemaliges Team für das letzte Major qualifizieren konnte.
Trotz seines Alters wirkt Zweih bereits wie ein erfahrener Spieler und passt perfekt in das aggressive System von Spirit. Dies ist nicht nur ein vorübergehender Wechsel - es ist eine langfristige Investition in einen aufstrebenden Star. Da Spirit die IEM Cologne 2025 als eines der furchterregendsten Tier-1-Teams betritt, werden alle Augen auf Zweih gerichtet sein, um zu sehen, ob er sich steigern und unter den hellen Lichtern der LANXESS Arena überzeugen kann.
Falken: Magisk wird durch Kyousuke ersetzt
Die Falcons nahmen vor der IEM Cologne 2025 eine mutige Änderung im Kader vor: Sie setzten den vierfachen Major-Sieger Magisk auf die Bank und holten den 17-jährigen Schützen Kyousuke. Während Magisks Abstammung und Erfahrung für sich selbst sprechen, war seine Form in letzter Zeit nicht mehr so gut - mit einem flachen Rating von 1,00 und mittelmäßigen Impact-Statistiken. Die Falcons, die für ihre Inkonstanz bekannt sind, brauchten einen neuen Impuls, und Kyousuke könnte genau das sein.
Als ehemaliges Wunderkind der Spirit Academy kommt Kyousuke mit brandheißen Zahlen: 1,39 Rating, erstklassige Feuerkraft und hochkarätige Eröffnungsduelle. Er ist eindeutig begabt, aber sein Erfolg wird davon abhängen, ob die Falken ihm erlauben, sein Spiel zu spielen. Mit zwei Starspielern, die bereits einen Großteil des Rampenlichts einnehmen, könnte es eine Herausforderung sein, sich in dieses System einzufügen. Wenn sich das Team jedoch auf seine Stärken einstellt, könnte sich dieser Schritt als Wendepunkt im Spiel erweisen. Eines ist sicher: Es ist ein notwendiges Risiko, und es könnte sich auszahlen.
NaVi: jL ersetzt durch makazze
NaVi geht mit einem großen Umbruch in die IEM Cologne 2025: Justinas " jL " Lekavicius, ein Major MVP und einer der emotionalen Leader des Teams, wurde auf die Bank gesetzt und durch den 18-jährigen Drin " makazze " Shaqiri ersetzt. Makazze bringt zwar beeindruckende individuelle Werte mit - ein Rating von 1,19, eine enorme Feuerkraft und einen starken Einstiegserfolg -, aber der Wechsel ist vielleicht nicht die Verbesserung, nach der es auf dem Papier aussieht.
- Alle CS2 & CSGO Major Champions: Von 2013 bis 2025 (5857)
- IEM Köln 2025 Leitfaden für Zuschauer: Termine, Format, Preispool, Teams (57)
- Hier sind die IEM Cologne 2025 Teams der Phase 1: Die neue CS2 Saison beginnt jetzt! (160)
- Austin Major Semi-Finale Zeitplan: Werden die MongolZ gewinnen, und was zeigen uns die MOUZ? (746)
NaVi ist ein Team, das sich derzeit in Turbulenzen befindet, und der Übergang von Makazze in dieses unter hohem Druck stehende Tier-1-Umfeld könnte nicht reibungslos verlaufen. Im Gegensatz zu JL, der Struktur und Führung mitbrachte, ist Makazze auf diesem Niveau noch unerfahren. Wenn die Gerüchte stimmen und jL selbst um eine Auszeit gebeten hat, scheint dies eher ein erzwungener als ein geplanter Schritt zu sein. Das Potenzial ist da, aber die Erwartungen an einen starken Kölner Lauf sollten gedämpft werden - dies könnte kurzfristig leicht zu einem Rückschritt für NaVi werden.
G2: SunPayus, MATYS, und sAw
Nach dem Verlust von NiKo und m0NESY haben die Feuerkraft und die allgemeine Identität von G2 einen schweren Schlag erlitten - bis zu dem Punkt, an dem sie auf dem Weg zur IEM Cologne 2025 wohl das schwächste Tier-1-Team sind. Zu ihren jüngsten Schachzügen gehört, dass sie Hades und Snax zugunsten des jungen Riflers MATYS und des spanischen AWPers SunPayus auf die Bank gesetzt haben. Statistisch gesehen bringt dies mehr individuelle Feuerkraft und Konsistenz, vor allem mit SunPayus' Scharfschützen-Pedigree, aber es ist eine gewagte Veränderung für ein Team, dem es bereits an Synergie und Starpower mangelt.
Auf der Trainerseite ersetzte G2 außerdem den Veteranen TaZ durch den ehemaligen ENCE-Trainer sAw - eine überraschende Entscheidung, die für Aufsehen sorgte. sAw bringt zwar taktische Erfolge und Struktur mit, aber es ist riskant, eine solch legendäre Figur zu ersetzen. Wenn er nicht über Erkenntnisse verfügt, die wir anderen nicht haben, sieht dieser Schritt eher nach Verzweiflung als nach Planung aus. Mit all diesen Änderungen kommt G2 in Köln mit mehr Fragen als Antworten an, und die Fans sollten nicht erwarten, dass es jetzt schon so weit ist.
FaZe: s1mple durch broky ersetzt
FaZe sorgte wieder einmal für Schlagzeilen, als sie sich von s1mple trennten und ihren langjährigen AWPer broky zurückholten. Das Superstar-Experiment mit Oleksandr Kostyliev war immer nur von kurzer Dauer, und obwohl s1mple immer noch solide Zahlen lieferte, stimmte die Chemie eindeutig nicht mehr. Mit seinem Weggang endet ein ehrgeiziges, aber inkonsequentes Kapitel für FaZe, das nun zu einem vertrauteren System zurückkehrt.
Mit der Rückkehr von Broky wird eine bewährte Formel wiederhergestellt. Er ist zwar nicht so explosiv wie s1mple, aber seine Ruhe unter Druck, sein erstklassiger Griff und seine starke Synergie mit dem Kern machen ihn zu einem zuverlässigen Upgrade in Bezug auf die Teambalance. Mit Rain, Ropz und Frozen, die immer noch an Bord sind, sieht FaZe jetzt weniger wie ein Highlight-Reel aus, sondern eher wie ein Team, das wieder auf große Erfolge abzielt. Vielleicht gewinnen sie Köln nicht, aber sie sind definitiv wieder im Gespräch für die Playoffs.

Was sollten wir noch über die Teams der IEM Cologne 2025 wissen?
Wir sollten den Top-Teams im CS2-Ranking große Aufmerksamkeit schenken, vor allem denjenigen, die die Top Ten anführen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Ergebnisse dieses Turniers die Dinge verändern könnten, obwohl ich zuversichtlich bin, dass der Favorit des Jahres - und der Favorit dieses Events - seine Position nicht aufgeben wird, weder in Köln noch irgendwo anders, zumindest nicht bis Ende 2025. Ich spreche natürlich von Vitality - dem unbestritten besten Team im Spiel und einem echten Phänomen der CS2-Ära. Es ist zu erwarten, dass ihre Leistung konstant stark und dominant bleibt.
Was den Rest der Top-Teams angeht, die bei diesem Turnier antreten, so sollte jedes für sich betrachtet werden. Jede Position von 2 bis 10 ist relativ unbeständig, und nach der IEM Köln werden die Top Ten wahrscheinlich neu gemischt werden. Erwarten Sie jedoch keine schockierenden Schlagzeilen oder völlig neue Teams, die sich an die Spitze setzen - es sei denn, FlyQuest gewinnt das ganze Turnier!

Neueste Nachrichten von der IEM Köln
Die Ergebnisse der IEM Cologne 2025 werden - wie die jedes anderen Tier-1-Turniers - nicht unbemerkt bleiben, da es sich um ein großes Event handelt, an dem die besten Teams der Welt teilnehmen. EGamersWorld, als spezielle Plattform für esports News und Analysen, wird das Geschehen genau verfolgen und alle Turnierergebnisse im CS2 Newsfeed veröffentlichen. Angenommen, Sie sind ein Fan oder auch nur ein gelegentlicher Anhänger von Counter-Strike. In diesem Fall ist es ganz einfach, auf dem Laufenden zu bleiben: Klicken Sie einfach auf das Spiele-Logo oben auf der Website und wählen Sie "News", um alle Ereignisse des Turniers zu verfolgen, das am 23. Juli begann und bis zum 3. August läuft.
Viel Glück und viel Spaß!

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.







